HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver mit Dolby TrueHD & DTS HD | |
|
AV Receiver mit Dolby TrueHD & DTS HD+A -A |
||
Autor |
| |
Flitschbirne
Stammgast |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hi ich bin auf der Suche nach einem AV-Receiver welcher die neuen Tonformate beherrscht. 2 HDMI Eingänge sollte er auch noch haben. Ich hab mich mal in den Lagern von Onkyo und Denon umgeschaut. Bei Onkyo gibt es ja den schon sehr oft gelobten SR605. Dann habe ich in der gleichen Preisklasse bei Denon geschaut und musste mit Entsetzen feststellen, dass der billigste AV-Receiver im Portfolio bei 1200€ anfängt. Und zwar der AVR-2808! Warum kann Onkyo einen Receiver für 500€ anbieten der die neuen Tonformate und jeglichen Schnick Schnack unterstützt und bei Denon wird der ganze Klimbimm erst ab 1000€ geboten??? Bei Yamaha fängt das ganze auch erst bei 1000€ mit dem V1800 an! Pioneer das selbe Preisegment mit dem LX50! Warum ist Onkyo so billig??? Gruß, Flitschbirne |
||
outofsightdd
Inventar |
14:31
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2008, |
die decoderchips für die neuen tonformate sind nicht allein preisentscheidend. jedes feature kostet geld. anzahl der anschlüsse, verstärkeraufbau, gehäuse, effektive kühlung, fernbedienung. die konkurrenz hat sich teilweise entschieden, vorerst keine decoder für die neuen tonformate im preissegment des 605 anzubieten, aber dafür andere extras, die der onkyo nicht hat. dafür gibt's zum bsp.: - im vergleichbaren yamaha 661 vorverstärkerausgänge für alle kanäle, yamahas YPAO + sehr vielfältige DSP-Programme, eine frei programmierbare fernbedienung und einen optischen digitalausgang, userspeicher für vorprogrammierte konfigurationen (tonformat, anschluss, DSP), umbenennung der eingänge, ein display mit anzeige der kanäle des dekodierten tonformates, einen echten ausschalter, keine lüfter im gerät - im vergleichbaren denon 1908 auch vorverstärkerausgänge, einen aufnahmewahlschalter, alle drehregler aus aluminium, Audyssey MultEQ, auch userspeicher für vorprogrammierte konfigurationen (tonformat, anschluss, DSP), einen echten ausschalter und ebenfalls den digitalausgang + lüfterlosen aufbau - bei marantz könnte man sicher den 4002 auch noch auflisten, aber da kenne ich mich nicht so gut aus. - pioneer ist in der preisklasse etwas knickrig, der 917 und 1017 können keinen hdmi-ton verarbeiten und werden dadurch hinsichtlich features wirklich von der konkurrenz abgehängt. jeder interessent muss sich fragen, welche features ihm am wichtigsten sind. willst du die tonformate, ist der onyko unangefochten das beste angebot. aber die konkurrenz kann die neuen tonformate auch wiedergeben, wenn sie auf mehrkanal-pcm konvertiert werden. und das werden viele neue HD-Player können! diese umwandlung mindert wahrscheinlich nicht die klangqualität. [Beitrag von outofsightdd am 16. Jan 2008, 15:03 bearbeitet] |
||
|
||
Flitschbirne
Stammgast |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2008, |
Danke für die Tips. Ich bin mir auch garnicht so sicher ob ich überhaupt die neuen Tonformate brauche. Man sagt ja immer, dass den Unterschied nur audiophile Leute hören und da meine Boxen eh nicht so toll sind bezweifle ich doch stark, dass ich da einen Unterschied hören werde :-) |
||
mikeforce
Inventar |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2008, |
Ich weiß ja nicht wo du deine Preise her hast, aber der 2808 ist z.T. schon unter 900€ zu haben (http://geizhals.at/deutschland/a279117.html) Bei einem ~1K Receiver würde ich auf die neuen Formate nicht verzichten, ganz gleich welche Boxen ich hätte. [Beitrag von mikeforce am 21. Jan 2008, 17:24 bearbeitet] |
||
Flitschbirne
Stammgast |
10:25
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2008, |
Ich denke ich werde mal versuchen das maximale aus 500€ rauszukitzeln... Ab welchem Preissegment kriegt man denn einen Ethernet Anschluss? BTW: Der SR605 ist auch lüfterlos... |
||
mikeforce
Inventar |
21:26
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2008, |
Unter 1500€ bekommt man meines Wissens nach keinen Ethernet Anschluss. |
||
Daskubda
Stammgast |
21:38
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2008, |
Also bei der Hestellerschmide Denon fängt es beim 3808 an!(Ethernet)) Die UVP liegt bei 1599€ für das Teil ![]() Und wo hast du eig. nach den Preisen von den Geräten geschaut? ![]() mit deinen 500€ müsstest du bestimmt den AVR 1908 bekommen vorausgesetzt du kannst ein bissel handeln! Lg Dask |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby TrueHD/DTS HD Frage Exay77 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 18 Beiträge |
Unterschied DTS / DTS-HD bzw. Dolby-TrueHD / Dolby Digital monchychy am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 6 Beiträge |
Brauch man Dolby TrueHD bzw DTS HD ? MoOnGo am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 31 Beiträge |
Denon 2807 und Dolby TrueHD/DTS-HD Thuglife am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 18 Beiträge |
Suche AV-Vorstufe MIT Dolby TrueHD/DTS HD Decodierung mikeforce am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 58 Beiträge |
Suche AV-Receiver mit HDMI 1.3, TrueHD und DTS-HD windstar801 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 7 Beiträge |
Problem mit Dolby TrueHD! flokra04 am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 12.07.2015 – 15 Beiträge |
5.1 Analog vs. DTS-HD TrueHD HDbjoern am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
Hifi-Boxen und Dolby TrueHD bzw. DTS HD marthomnitram am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
hilfe Onkyo TX-NR905 kein Dolby TrueHD, DTS-HD secabox am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.196