HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher AV-Verstärker ist für meine Anforderungen ... | |
|
Welcher AV-Verstärker ist für meine Anforderungen am besten geeignet?+A -A |
|||
Autor |
| ||
HIFIHobby
Stammgast |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2008, ||
Hallo! ![]() Brauche Hilfe bei einem AV-Verstärker kauf. Mein AV-Verstärker ist jetzt ein Yamaha DSP-AZ2. Bin im grossen und ganzen auch zufrieden damit. Leider klingt der Verstärker ohne einen Subwoofer, viel zu schwach. In Dolby-Digital ist die Dialog-Lautstaerke mit den anderen Effecten sehr schlecht abgestimmt.(auch mit 2 Center) Meine Lautsprecher sind: 2*Nubert NuWave125 (Main) 2*Nubert NuWave105 (2Center) 2*Infinity Alpha50 (Surround) 2*Nubert NuLineAW-1500 (Sub) Meine Anforderungen: -Stereo + Dolby Digital muss kräftig und klar klingen! ![]() -Viele Anschlussmöglichkeiten -Muss in schwarz erhältlich sein -Meine momentanen Lautsprecher und Subs anschliessen können -Der Video-Bereich brauche ich nicht -Schnigg Schnagg ist für mich nicht so wichtig Meine Favoriten: Denon AVR-4308 Marantz SR-9600 Harman/Kardon AVR7300 AVR8500 Yamaha DSP-Z9 hatte ich einmal zuhause. In Stereo-Wiedergabe war er für mich viel zu schwach. ![]() Welche AV-Verstärker habt Ihr schon gehört oder gekauft? Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht? Soll ich seperate Endstufen zulegen,um die Lautsprecher mehr zu füttern. u.s.w. Bitte hilft mir Danke!!!! ![]() [Beitrag von HIFIHobby am 05. Feb 2008, 11:31 bearbeitet] |
|||
Mas_Teringo
Inventar |
01:35
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Kann man die Kanal-Lautstärke denn nicht regeln bei dem Gerät? Geringfügiges erhöhen der Center-Lautstärke kann Abhilfe schaffen. Ansonsten: Die Sprachverständlichkeit wird durch 2 Center meist nicht maximiert. |
|||
|
|||
Markus
Inventar |
07:38
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Schon mal an ein Gerät von Rotel oder NAD gedacht? Dort beschränkt man sich in Sachen Video-Schnickschnack auf das nötige und baut vor allem auf unangestrengte Klangqualität und stabile Leistung. Gerade in Sachen Stereo-Klangqualität habe ich mich für ein Produkt des Hauses Rotel entschieden und bin nun schon einige Jahre glücklich damit... Viele Grüße, Markus. |
|||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#4
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Das kann ich nun gar nicht glauben was Du von Dir gibst! Ich besitze selbst eien AZ1, und die Yamaha Geräte sind für ihre Urgewalt im Bassbereich bekant. Hast Du an deinem AZ2 die Entfernungen der LS im Menü richtig eingestellt? Es ist gar nicht so einfach ohne Mic den AZ einzustellen! Ich habe selbst den Z9 zum direkten Vergleich zu meinem AZ1 zuhause gehabt, die beiden Amp`s klingen fast gleich. Ich habe selbst keinen Sub, und jeder Besucher sucht bei mir vergebens einen Sub. Ich vermute mal, das Du den AZ2 nicht richtig konfiguriert hast! Greetz Willy ![]() |
|||
Mas_Teringo
Inventar |
10:02
![]() |
#5
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Rotel für 300€? Der müsste aber schon so einige Jahre alt sein. |
|||
Markus
Inventar |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Wer spricht von 300 €? Markus. |
|||
Mas_Teringo
Inventar |
13:06
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2008, ||
Ups, Thread vertauscht. |
|||
HIFIHobby
Stammgast |
10:24
![]() |
#8
erstellt: 07. Feb 2008, ||
Hallo ![]() Die Lautstärke vom Center kann ich regeln. Aber leider sind dann auch die anderen Effecte die vom Center wiedergegeben werden lauter. Bei den Einstellungen vom AV-Verstärker liegt es sicherlich nicht.Habe alles gründlich ausprobiert, und sogar die Bedienungsanleitung durchgelesen. Vielen Dank für dein Tipp ![]() |
|||
outofsightdd
Inventar |
11:52
![]() |
#9
erstellt: 07. Feb 2008, ||
yamahas receiver bieten ziemlich umfangreiche möglichkeiten, die effekte zu beeinflussen, nicht alles erklärt sich dabei von selbst, aber vieles lässt sich verändern. meines wissens gibt's da auch einstellungen, die die charakteristik des centers beeinflussen. außerdem einstellungen zur dialogverständlichkeit und zum allgemeinen effektpegel. desweiteren gibt's ja auch einen eq für den center, der auch den klang beeinflusst und selbst in meinem einfach-avr gute dienste leistet. schlussendlich haben die meisten dvd-player einstellmöglichkeiten zur dialogverständlichkeit. ich würde mich meinen vorrednern anschließen und ein abkabeln eines der center-speaker probieren. wie stellst du 2 standlautsprecher als center auf? in 10 cm abstand voneinander? 1m, 3m? quer liegend, deckseite aneinander? ein center soll ja idealerweise als punktschallquelle konzipiert sein, 2 punkte erscheinen mir etwas widersinnig... hast du mal einen cs65 (für ein zehntel des preises eines neuen avr) anstatt deiner 2 säulen gehört? mein fazit wäre, dass du eher ein einstellproblem als ein receiverhardwareproblem hast. du kannst aber auch für 2500€ einkaufen gehen. |
|||
Mas_Teringo
Inventar |
12:22
![]() |
#10
erstellt: 07. Feb 2008, ||
Prinzipiell richtig, aber bei sehr großen Bildwänden können mehrere Center Sinn machen. Nimm Dir z.B. das SDDS Format, welches 5 Frontkanäle hat. Im Heimbereich erreichen jedoch die wenigsten eine Bildgröße, bei der man bei einem 2/3 rechts stehenden Menschen und einem Ton aus der Mitte ein Versetzungsgefühl hat. Oft überwiegt die Präzision der Punktschallquelle, anstatt einer Vermengung der Frequenzwellen durch mehrere Schallquellen. |
|||
HIFIHobby
Stammgast |
12:34
![]() |
#11
erstellt: 07. Feb 2008, ||
meines wissens gibt's da auch einstellungen, die die charakteristik des centers beeinflussen. außerdem einstellungen zur dialogverständlichkeit und zum allgemeinen effektpegel. desweiteren gibt's ja auch einen eq für den center, der auch den klang beeinflusst schlussendlich haben die meisten dvd-player einstellmöglichkeiten zur dialogverständlichkeit. ich würde mich meinen vorrednern anschließen und ein abkabeln eines der center-speaker probieren. wie stellst du 2 standlautsprecher als center auf? in 10 cm abstand voneinander? 1m, 3m? quer liegend, deckseite aneinander? ein center soll ja idealerweise als punktschallquelle konzipiert sein, 2 punkte erscheinen mir etwas widersinnig... hast du mal einen cs65 (für ein zehntel des preises eines neuen avr) anstatt deiner 2 säulen gehört? mein fazit wäre, dass du eher ein einstellproblem als ein receiverhardwareproblem hast. du kannst aber auch für 2500€ einkaufen gehen.[/quote] Hallo Meine Centerlautsprecher (NuWave105)sind L+R vom LCD-TV mit 2m Abstand aufgestellt. Für den Centerkanal habe ich eine seperate Endstufe (Yamaha MX-2) die ich mit einem Y-Cinch-Kabel über die Pre-Out-Center-Cinch-Büchse des AV-Verstärkers angeschlossen habe. Grund: Um 2 Center zu verwenden Mit dem Centerequalizer habe ich es auch schon versucht. Aber leider bringt das auch nicht viel. Ein Tick besser Bemerkung: Die Level- und Equalizer-Einstellung ist über den Pre-Out Anschluss auch aktiv. Mit dem DVD-Player (Denon3930)habe ich auch schon alle Einstellungen versucht. Vielen Dank für deinen Tipp |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher AV-Receiver für 2xStereo geeignet? wolfgang03 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 6 Beiträge |
Welcher AV-Receiver erfüllt diese Anforderungen? tigerman33 am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
Welcher AV-Receiver passt am besten ? Master_Batta am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 22 Beiträge |
AV-Receiver welcher? Sind meine Anforderungen so abwegig? wolfgang03 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 15 Beiträge |
Welcher Reciever besser geeignet? XGX am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 12 Beiträge |
Welcher Reciver ist am Besten mc_pearl am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 2 Beiträge |
Welcher Receiver bei welchen Anforderungen Mellops am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 9 Beiträge |
Welcher Verstärker? azen24 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 5 Beiträge |
Dilemma: Welcher Receiver für meine Anforderungen (Onkyo, Pioneer o. Marantz)? Triplets am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 12 Beiträge |
Welcher Verstärker? trice am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191