HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher Reciever besser geeignet? | |
|
Welcher Reciever besser geeignet?+A -A |
||
Autor |
| |
XGX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Okt 2005, 16:48 | |
Welcher Reciever ist wohl besser geeignet für mein Teufel Concept E Magnum. Der Pioneer VSX-915-S oder der Denon 1906?? Da sich beide im gleichen Preisbereich befinden kann ich mich nicht entscheiden. Bitte um antwort thx schon mal im Vorraus MfG XGX |
||
Infinity_Freak
Stammgast |
#2 erstellt: 23. Okt 2005, 17:14 | |
naja ich kann dir mal jetzt folgendes sagen ..... DAS ist eine sehr schwere frage nein denon und pioneer liegen so ziemlich gleich auf , ich selber habe bis jetzt nur von pioneer auf denon gewechselt und umgekehrt .... meine meinung : an und fürsich ist der denon performance mässig einen micrometer besser ( fast unmöglich zu erkennen) anderer seits schaut der pioneer um längen besser aus und da du ja schon so ein schönes teufel set besitzt würd ich dir auf alle fälle zum pioneer raten . |
||
|
||
kitesurfer
Gesperrt |
#3 erstellt: 23. Okt 2005, 17:35 | |
Aslo ich gebe Infinity_Freak recht: Du kannst mit beiden nichts falsch machen Vielleicht noch ein kleiner Hinweis: der Pio 915 ist zur Zeit leider kaum verfügbar. Pioneer kann erst ab Anfang Dezember wieder liefern. Also wenn Du es eilig hast dann bleibt nur der Denon. Optisch finde ich auch den Pio etwas schöner, aber das muß Du selber wissen Bis dann Kitesurfer |
||
sounds_good
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Okt 2005, 20:38 | |
...wobei der Denon um einiges besser verarbeitet ist (Alufront). Willst du später noch auf andere LS aufrüsten oder willst du das CEM behalten? Denn eigentlich sollten dafür auch deutlich günstigere AVRs ausreichen (Pio 415, 515, etc.). sounds_good! |
||
kitesurfer
Gesperrt |
#5 erstellt: 24. Okt 2005, 06:15 | |
Also ich weiß nicht genau worauf Du in Bezug auf die Verarbeitung anspielst, aber eine Alufront hat der Pioneer genauso Kitesurfer |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Okt 2005, 07:29 | |
hallo! letztendlich sollte doch der klang entscheidend sein, oder? und was soll an dem CEM von teufel so schön sein? ist halt ein PC-lautsprecherset. du wirst wohl um ein probehören nicht rum kommen. Micha |
||
sounds_good
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Okt 2005, 14:02 | |
Der Pioneer hat eine Plastikfront! Desweiteren sind die Knöpfe nicht so sauber verarbeitet wie beim Denon, auch das Gehäuseblech wirkt beim Pio, wie auch das Display nicht so hochwertig! Hast du schonmal beide in echt gesehen? |
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#8 erstellt: 24. Okt 2005, 14:13 | |
Hallo zusammen, langsam hat es sich gelohnt mit der Receiver FAQ. Darum, hier lesen: http://www.hifi-foru...um_id=46&thread=9031 Anscheinend wird sie aber nicht gelesen. Gruß |
||
XGX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 24. Okt 2005, 22:32 | |
danke habt mir echt geholfen. Werde mir wahrscheinlich aber doch den pio zulegen. Wie schon gesagt sieht besser aus und hat ja wohl ne geile fernbediehnung. thx nochmal MfG XGX |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Okt 2005, 09:24 | |
hallo! das nenne ich mal kaufentscheidende argumente so etwas kann und möchte ich nicht verstehen. Micha |
||
XGX
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 27. Okt 2005, 16:10 | |
Also für irgendeinen muss ich mich ja entscheiden und da ich klanglich keinen unterschied gehört habe (also ich zwar nicht der experte aber für mich hören die sich gleich an ) weiss ich nicht was du willst. für welchen würdest du dich denn an meiner stelle entscheiden? Schreib mal bitte! |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 27. Okt 2005, 19:11 | |
hallo! meiner meinung nach verschweigt der pioneer mehr details als der denon. ebenso spielt der 1906 etwas präziser im bass. der pio dickt da ein wenig mehr auf. im endeffekt hatte der 1906 in meinen augen ein wesentlich schlüssigeres, offeneres klangbild. und wenn das aussehen schon eine rolle spielt ist denon ja wohl erste wahl. Micha [Beitrag von Micha_321 am 27. Okt 2005, 19:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Reciever? am 04.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 10 Beiträge |
Welcher AV-Reciever??? Jubal am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 13 Beiträge |
Welcher A/V Reciever Karlito87 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 7 Beiträge |
Welcher avr-reciever für canton ergo RCL Tommyyy am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha AV- Reciever und das Upscaling welcher ist besser? StillPad am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker / reciever pocketcoffee2009 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 5 Beiträge |
Welcher Reciever ist der richtige? ulka am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 6 Beiträge |
Welcher Reciever um 400 EUR steffitel am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 3 Beiträge |
Theater 4, aber welcher Reciever ? Spike_18 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 14 Beiträge |
4 Ohm Standboxen welcher Reciever? deifl am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.504