HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Auf vorhandenem Eltax-Surround System aufbauen ? | |
|
Auf vorhandenem Eltax-Surround System aufbauen ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
yadakaysa
Ist häufiger hier |
18:28
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2008, |||
Hallo liebe Lieben und Liebenden, also da ich jetzt mal bildtechnisch aufgerüstet habe und zum perfekten Heimkino natuerlich ja auch guter Sound gehört muss ich hier mal die Spezialisten dafür belästigen...Also von gutem Klang und der "richtigen" Bassausgabe eines Subwoofers habe ich keine Ahnung und auch noch keinerlei Erfahrung. Nun Folgendes: ich habe seit 5 Jahren von der Firma Eltax den Millenium Center, 2 Millenium Mini und 2 Silverstone 220. Betrieben habe ich sie immer ganz cheap in Verbindung mit einem Norma - Subwoofer (also Subwoofer ersetzt sozusagen Receiver). So analog (?) wie früher an den 5.1 Ausgängen meines alten DVD Players kann ich und will ich jetzt an meinem ep10 dieses nicht mehr anschliessen. Also klar ist es sollte ein anständiger Receiver sein und was ich mir denken könnte wäre ein neuer Subwoofer anzuschaffen. Finanziell hoffe ich, dass meine 5 eltax boxen nicht ganz so wertlos sind wie sie in diesem Forum verschrieenn sind. Danke für euren Rat/Tipp... |
||||
BigBlue007
Inventar |
01:28
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2008, |||
Glaubt man dem allgemeinen Tenor des Forums, dann taugen die Boxen wohl wirklich nicht viel. Andererseits muss man auch immer bedenken, dass die Mehrheit der Leute hier halt wirklich eher "HiFi"-Enthusiasten sind - und HiFi-Ansprüchen (sprich: sehr gute Wiedergabequalität im Stereomodus, also bei der reinen Musikwiedergabe) genügen diese Boxen genauso wenig wie andere Boxen von durchaus namhafteren Herstellern für etwas mehr Geld. Das muss nun aber nicht unbedingt viel zu sagen haben - vor allem dann nicht, wenn die Teile eh hauptsächlich fürs Heimkino verwendet werden. Davon abgesehen warst Du mit den Boxen bisher ja offenbar auch durchaus zufrieden. Als AVR würde ich mich für ein eher preisgünstiges Modell entscheiden - ein höherwertigerer AVR bringt Dir in Verbindung mit Deinen Boxen keinen Vorteil. Hirsch-Ille verkauft z.B. im Moment den Yamaha RX-V 361 für 149 Euro - mehr AVR fürs Geld wirst Du im Moment nicht bekommen, und dieses Modell hätte später durchaus auch noch ordentlich Reserven, falls doch mal bessere Boxen ins Haus kommen. Deinen HD-DVD-Player verbindest Du dann via optischem Digitalausgang mit dem AVR. Die Eltax-Boxen werden am AVR angeschlossen, und den Norma-Subwoofer verbindest Du über den (hoffentlich vorhandenen) LowPegel-Chincheingang mit dem SW-Out des AVRs. Da die Endstufen des Yamahas um einiges besser sein dürften als die, die in dem Norma-Sub eingebaut sind, sollte das Ganze im Ergebnis etwas besser klingen als bisher. Selbst die Eltax-Boxen sollten die besseren Endstufen hörbar machen. |
||||
yadakaysa
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2008, |||
Vielen Dank erstmal für die generelle Aufklärung. Und zwar hast du auch richtig interpretiert dass ich bis jetzt ziemlich zufrieden mit meinen Boxen war und das ich die ganze Anlage einzig und allein fürs Heimkino benötige. Hättest du noch eine Empfehlung für nen dazu passenden neuen Subwoofer, oder ist bei dieser Boxen/Receiver Konstellation alles recht wasn bisschen Bass raushaut ? Ich schätze mal die Sache mit den "HD-Tonformaten" als Ausgabeformat bei meinem ep10 is aufgrund des nicht ausreichend vorhandenen Hifi-Zubehörs eh gegessen. Zu allerletzt noch würde ich gerne wissen ob es sich unter Umständen für jetzt und später lohnen könnte die 100 Euro mehr zu zahlen und den Onkyo TX-SR 505 zu kaufen ? |
||||
BigBlue007
Inventar |
23:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2008, |||
Ja, zu dieser Ansicht würde ich neigen. ![]()
Korrekt. Um HD-Sound wirklich genießen zu können, brauchst Du nicht nur mehr (genauer gesagt 7), sondern auch bessere Speaker.
Ja, das schadet sicherlich nix. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 640 + Eltax oder JBL apollo280278 am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2003 – 7 Beiträge |
Yamaha + Eltax Master_K am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 20 Beiträge |
Eltax AVR 250 heavysteve am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 9 Beiträge |
Eltax AVR 250 SchoWn am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 10 Beiträge |
Eltax AVR 250 majorkong am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 2 Beiträge |
Eltax AVR-250 erfahrung? skywalker27 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Eltax AVR 280 bamerfranz am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 4 Beiträge |
Eltax AVR-320 Receiver samsungv20033 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V659: Sprachanteil erhöhen bei nicht vorhandenem Center? jo1382 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 6 Beiträge |
Erfahrung mit Eltax Avr-280 Chris_der_styler_ am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.198