HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX 2014 Vox 252 Biamp | |
|
Pioneer VSX 2014 Vox 252 Biamp+A -A |
||
Autor |
| |
freak1234
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Feb 2008, 16:39 | |
Hallo, Vlt passt das thema nich ganz hier rein!! hab mir einen Pioneer VSX 2014 gekauft. Dieser kann Biamp und meine Vox 252 auch. Habe ihn noch nicht jedoch hab ich die Online Anleitung mal überflogen mit dem hi und lo Ausgangssignalen. Nun Stelle ich mir eine Frage, die Weiche der Vox welch eich zusammen gebaut hatte hat zwar 4 Anschlüsse jedoch sind die beide mit einander vebunden laut Plan. Müssen die aufgetrent werden? Ich hoffe es ist irgendwie verständlich da ich nichtmal selber weiss wie man das sons beschreiben soll!! SRY MFG |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Feb 2008, 16:48 | |
Moin ,wenn ich dich jetzt eben richtig verstanden hab ,hast du die Anschlüsse intern verbunden ??? So mit innen angelöteter Drahtbrücke ??? Weil normal wird diese Verbindung ,die du im Plan siehst mit Blechverbindern oder Kabelstücken außen am Anschlussterminal vorgenommen und kann im Bedarfsfall durch losschrauben der Kabelklemmen entfernt werden ,so das dann 4 Anschlüsse zur Verfügung stehen . Einfach mal hier im Forum die Suchfunktion mit dem Begriff "Bi-Wiring/Bi-Amping " füttern ,da gibt es auch Photos zu sehen . Gruß Haiopai |
||
|
||
freak1234
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Feb 2008, 18:47 | |
Achso Danke, also muss ich die Verbindung entfernen, das nicht weiter aufwändig. Und dann die LS anshcliessen wi ein de rAnleitung beschrieben von Pioneer, da gings dann noch um hi und lo muss ich drauf achten welches woran kommt? |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Feb 2008, 19:01 | |
Wirklich achten musst du nur auf Verpolung und das die jeweiligen Boxenausgänge auch passend an den Boxen angeschlossen sind ,also Ausgänge A auch beide(Lu.R) an den High Eingängen der Lautsprecher zum Beispiel . Am besten markierst du dir mit Isoband meinetwegen die Boxenkabel die in High gehen sollen ,das du an der Box nicht aus Versehen was vertauscht . Gruß Haiopai |
||
freak1234
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Feb 2008, 22:31 | |
Naja ich benutze 4x2x1mm² datenleitung twistet pair mit Gold Bananas und kunstoffflexschlauchüberzug, also muss ich a was zb hilevel ist auch auf hoch u. mitteltöner anschliessen, oder wie meinste das? Mfg |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Feb 2008, 22:49 | |
Nein es war schlicht ein Hinweis nicht aus Versehen die Kabel zu kreuzen . Beispiel ,du gehst ja nun vom Pioneer mit 2 statt einer Stereoleitung Lautsprecherkabel zum Lautsprecher . Die eine nur als Beispiel an Lautsprecherausgang A ,die andere an B . Ergo markiere ich mir jeweils eine Stereo Leitung ,auf das es mir nicht passiert ,das ich links das Kabel von Ausgang A in High stöpsel und rechts in Low und umgekehrt . Gruß Haiopai |
||
freak1234
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 29. Feb 2008, 12:51 | |
Achso, das klingt einleuchtend Danke,werd die tage dann mal die weiche ausbauen und die brücke entfernen. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer vsx 2014 Buddelbaby am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer vsx 2014 Anschluss Buddelbaby am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX 1014 vs. VSX 2014 Dani296 am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-2014 i-s für 589?? Ikebellchen am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX-2014 und das MCACC pombaerchen am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 5 Beiträge |
DENON 2106 oder PIONEER VSX-2014 PERNHARD am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 35 Beiträge |
Pioneer VSX 2014 + Dreambox 7025 AC3 Problem Jusufs am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 2 Beiträge |
Bi amping bei Pioneer vsx 2014 SUBMONSTER am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 5 Beiträge |
Suche Erfahrungsberichte Pioneer 2014 canton/pioneer am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 12 Beiträge |
Pioneer 1014 odeer 2014 hifi-linsi am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.412