HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver für HDMI am Notebook | |
|
Receiver für HDMI am Notebook+A -A |
||
Autor |
| |
demonpark
Neuling |
10:18
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2008, |
Hallo Leute, bin schon seit Wochen am schauen und am suchen, welches Gerät sich hierfür am besten eignet. Der HDMI Ausgang an meinem Sony Vaio ist Version 1.2. Prinzipiell geht es mir nur darum, das ich gerne digitalen 7.1 Sound zu einem anständigen Preis hätte, und die Zukunfssicherheit gewährleistet ist. Betreibe im Moment ein Teufel Concept E Magnum, das ich aber gerne mit dem dann vorhandenen Verstärker auf 7.1 erweitern würde. Habe noch 2 große Infinitys, die ich dann als Front-Speaker nutzen würde. Problem ist jetzt, das ich gerne Bild und Ton über HDMI laufen lassen will, also meinen großen 22" PC-Bildschirm über den Receiver ansteueren will, ist das möglich? Überlegt hatte ich mir den Onkyo 505 mit HDMI "Pass Thru", ist es aber glaube ich gerade nicht möglich, oder? Weiterhin gibt es bei unserem örtlichen Saturn grade den Onkyo 674 als Angebot für 297€, eigentlich müsste man da zuschlagen, oder? Ist die Technik in dem zu alt? Was ist von Yamaha oder Denon zu halten, und geht die Sache mit dem PC Bildschirm bei denen überhaupt. Würde gerne bei Onkyo bleiben, da ich sehr zufriedener Nutzer eines Integra A9711 bin, und der Firma gerne wieder mein Geld geben würde. Ich hoffe Ihr wisst Rat, danke schonmal für eure Antworten. [Beitrag von demonpark am 16. Mrz 2008, 10:19 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
07:56
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Der 505 ist für dich nicht geeignet da er den Ton überHDMI nicht verarbeitet, du müsstest da noch ein separates Digitalkabel verwenden (optisch oder koaxial). Du bräuchtest schon den 605, der kann das, kostet allerdings auch deutlich über 400 €. Bei deinen Boxen lohnt sich so eine Ausgabe eher weniger. |
||
Nomis111
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Der Samsung AV-R 720 wäre etwas für dich. Kann 7.1 PCM bis 96hz und kostet bei hirsch-ille 237€. Weitere Meinungen zum Receiver findest du hier: ![]() Der Onkyo 674 kann auch PCM allerdings nur 5.1 dafür bis 192hz und hat noch eine Videosektion die alles auf HDMI scalieren kann. [Beitrag von Nomis111 am 18. Mrz 2008, 22:06 bearbeitet] |
||
demonpark
Neuling |
22:27
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Danke für die raschen Antworten. Hab mir jetzt den Onkyo SR 674 im Angebot gekauft. Nur leider ist er nur dazu zu bewegen Ton oder Bild auszugeben. hat der vieleicht eine ähnliche Beschränkung wie der 505er? Weiterhin kann das Bild nicht über 720p ausgegeben werden. Da kann doch irgendetwas nicht stimmen, oder? Habe denke ich alles richtig angeschlossen, und die Anleitung jetzt komplett gelesen, aber leider steht zu meinem Problem nichts drin... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook mit AV-Receiver verbinden mattis71 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 13 Beiträge |
Notebook- Buildausgabe über HDMI am 4308 heidebock am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge |
HD Ton vom Notebook Jazz_man23 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 5 Beiträge |
Anschluß Notebook via HDMI an Receiver -> kein Ton ? :( smartin am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 32 Beiträge |
Notebook an Denon 3806 buerschchen31 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 8 Beiträge |
HDMI am AV-Receiver notwendig/sinnvoll? Orville am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 4 Beiträge |
Notebook -> TV OK aber Notebook-> AV Nicht OK. Nussi86 am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 3 Beiträge |
Kein 5.1 über Notebook am TV H4drux am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 9 Beiträge |
HDMI am AV - Receiver - Warum? djdiver am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 19 Beiträge |
Notebook über Onky TX SR 805 Ingmann am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.136