TX-SR605 mit Teufel Theater 4 Hybrid im Stereobetrieb kein BASS?

+A -A
Autor
Beitrag
^Flyer^
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Mrz 2008, 16:45
Sorry es geht hier um die Thater 5 Hybrid nicht Theater 4 Hybrid wie oben geschrieben

Hallo Freaks,

ich hab folgende Zusammenstellung und denke auch richtig angeschlossen:

-Onkyo TX-SR 605
-Teufel Theater 5 Hybrid
-Dreambox 7020
-PS3
-Panasonic TX36PD

Die 2 Aktivsubwoofer der Frontlautsprecher habe ich mit nem Y-Chinch an dem Sub out des Onkyo’s angeschlossen. Im Menü des Onkyo’s den Sub-out aktiviert.
Die Lautsprecher auf AV-Receiver, Auto und 0db stehen.
Wenn ich jetzt eine DD5.1 DVD anschaue oder aber auch über die Dreambox einen DD5.1 Film anschaue habe ich einen Traumklang und alles spielt so wie es soll auch der BASS!
Jetzt schalte ich den Onkyo auf Tuner und will ganz normal Radio hören und jetzt sind die Aktivsubwoofer leider nicht aktiv und so habe ich natürlich einen besch…… klang.
Dasselbe ist auch wenn ich eine normale Stereo CD über die PS3 hören will.
Nun was tun.? Könnt ihr mir weiterhelfen? Meine Vermutung ist der Fehler liegt im AV-Receiver oder dessen Einstellung. Der Fehler tritt genauso auch auf wenn ich die Lautsprecher von Auto auf ON stelle.

Vielen dank für eure Bemühungen.

Gruss
Flyer


[Beitrag von ^Flyer^ am 27. Mrz 2008, 17:07 bearbeitet]
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:58

^Flyer^ schrieb:

Jetzt schalte ich den Onkyo auf Tuner und will ganz normal Radio hören und jetzt sind die Aktivsubwoofer leider nicht aktiv und so habe ich natürlich einen besch…… klang.
Dasselbe ist auch wenn ich eine normale Stereo CD über die PS3 hören will.


Welchen Soundmodus benutzt du bei Stereoquellen - Stereo, Direct oder vielleicht Pure Audio?

Bei Pure Audio und Direct kommen keine Signale aus dem Sub-Preout, da musst du dann Stereo wählen.
^Flyer^
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Mrz 2008, 08:18
Ich benutze schon den Stereo-Modus habs allerdings auch schon mit Pure Audio und direct versucht allerding kam immer das gleiche raus.
Gestern hab ich noch festgestellt dass wenn ich das Chinchkabel an den Lautsprechern abziehe kommt das ganze Breitband über den Woofer und wenn ich jetzt noch am Lautsprecher auf Stereo stelle kommt der sound wie ich in will. Aber es kann ja nicht sein dass ich die Kabel abziehen muss und noch Schalter umlegen um zwischen DD5.1 und Stereo zu wechseln
Ich bin kurz davor
^Flyer^
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Mrz 2008, 10:53
@admin kannst Du mir bitte den Titel in Theater 5 umbenennen?

kann das ganze vielleicht damit zusammenhängen weil ich am SUB-Preout ein Y-Chinch drauf habe und so der Pegel für die aktivierung der Teufel Frontlautsprecher nicht mehr ausreicht?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-SR605
oman2007 am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR605 kein 1920x1200 ?
mogo am 02.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR605 o. 705
sinonomil am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  8 Beiträge
Verstärker für Teufel Theater 5 Hybrid
worrest-t am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  3 Beiträge
5.1 Set für den Onkyo TX-SR605
bill67lefrog am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  19 Beiträge
Technics SA-DX 750 und Teufel Theater 4 Hybrid
Buldoza am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 30.05.2012  –  7 Beiträge
Temperatur Onkyo TX-SR605?
GoDFaTHeR-GER am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  21 Beiträge
Onkyo TX SR605 Tiefpassfilter
Nobi57 am 11.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  2 Beiträge
tx-sr605 rihd problem
luki am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR605
orange4711 am 28.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.303
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.313

Hersteller in diesem Thread Widget schließen