HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brauche schnelle Hilfe! Onkyo 605 | |
|
Brauche schnelle Hilfe! Onkyo 605+A -A |
||
Autor |
| |
huti
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Apr 2008, 15:22 | |
Hab ihn grad aufgestellt und meinen Philips Sat Receiver HD per HDMI angeschlossen. Bild kommt, Sound auch allerdings nicht bei Premiere HD!!! Discovery geht aber nicht das andere...kommt nur schwarzes Bild. Bitte helft mir. |
||
Roman79
Inventar |
#2 erstellt: 02. Apr 2008, 15:27 | |
Sicher das das am Receiver (ONKYO 605) liegen soll? Vielleicht Problewme mit deiner Smart-Card oder deinen ABO! Könnte aber auch ein HDMI-ShakeHand Problem sein. Gruß Roman |
||
|
||
huti
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Apr 2008, 15:29 | |
Ne das ging bis jetzt immer. Was kann ich dann tun? |
||
Roman79
Inventar |
#4 erstellt: 02. Apr 2008, 15:33 | |
Hmm... gute Frage... als erstes sollte man eventuell herausbekommen wo das Problem liegt und erst dann kann man(n) nach einer Lösung suchen. Das Problem ist nur bei Premiere HD? Gruß Roman P.S Ich würde mal nach einen Update für deinen Philips Receiver suchen, soviel ich weiss gab es da bis zu einer bestimmten Firmware Version extreme Probleme in Bezug auf HDMI und Handshake. [Beitrag von Roman79 am 02. Apr 2008, 15:34 bearbeitet] |
||
huti
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Apr 2008, 15:34 | |
Ja nur da. Hab jetzt auch nicht die mega HDMI Kabel da. |
||
Roman79
Inventar |
#6 erstellt: 02. Apr 2008, 15:40 | |
Also ich würde als erstes mal nach nen Firmwareupdate für deinen Philips suchen. Ein anderes HDMI Kabel zu testen würde ich auch mal antesten. Gruß Roman |
||
huti
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Apr 2008, 16:57 | |
Der Philips hat das neuste und ich war grad Kabel kaufen. Keine Chance |
||
ralph1964
Inventar |
#8 erstellt: 02. Apr 2008, 18:12 | |
Vielleicht ist dies das Problem. Kam schon sehr oft vor. www.hifi-forum.de/viewthread-124-2315.html Grüsse Ralph |
||
sf05
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Apr 2008, 19:19 | |
Hatte auch das Problem, liegt am HDCP, ich musste die Bildausgabe auf DVI stellen und den Ton über ein optisches Kabel einspeisen. Ist aber kein Problem, da sowieso nur max. DD 5.1 ausgegeben wird. |
||
huti
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Apr 2008, 19:59 | |
Echt? Einfach auf DVI stellen und schon geht es beide Geräte per HDMI zu betreiben??? Das wäre super sonst müsste ich auf nen Switch umsteigen oder jedesmal umstecken weil TV nur einen Eingang hat. Wie stelle ich den auf DVI??? Hab mich schon damit abgefunden es per optisches Kabel zu machen (PS3 und HD Sat) was ja auch nicht schlecht ist. Aber dann kann ich doch über die PS3 auch True HD hören wenn ich über HDMI reingehe oder? Hat doch nichts mit dem Bild zu tun?! |
||
sf05
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Apr 2008, 20:12 | |
Von einer PS3 hast du bisher nichts geschrieben, mein Post bezieht sich auf den Philips --> 605er. Du musst im Setup des Philips die Bildausgabe auf DVI stellen und den Ton über das optische oder ein Stereo Chinch Kabel in den Onkyo einspeisen, über das HDMI Kabel kommt dann nur das Bild. Für die PS3 kannst du dann den 2. Eingang nehmen, natürlich geht da DD-TrueHD per PCM Multichannel, und den HDMI Ausgang dann zum TV. |
||
huti
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 02. Apr 2008, 20:21 | |
Super das probiere ich gleich aus...ich danke dir!!!! Das war ein super Tipp! Aber nur nochmal für Dumme... PS3-->HDMI-->Onkyo (für Bild und Ton) HD Sat-->HDMI-->Onkyo (nur Bild) HD Sat-->optisch-->Onkyo (nur Ton) Onkyo-->HDMI-->TV Richtig so??? Dabei im Setup die letzte Verbindung auf DVI stellen nicht HDMI?! |
||
huti
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 02. Apr 2008, 22:46 | |
Hab es ausprobiert mit dem DVI...es geht immer noch nicht. Das ist eben ein Problem mit dem Kopierschutz da geht nichts bei Premiere HD! |
||
ZZMajor
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Apr 2008, 03:02 | |
Liegt aber dan definitiv nicht am Onkyo. Meine Gerätschaft für Premiere HD sieht so aus: Kathrein UFS910 --> HDMI --> Onkyo 605 --> HDMI --> Philips LCD und da geht alles problemlos. Schonmal mit der Einschaltreihenfolge etwas gespielt? Z.B zuerst TV, dann Onkyo dann Sat-receiver... Gruss |
||
sf05
Stammgast |
#15 erstellt: 03. Apr 2008, 05:14 | |
So läufts bei mir: Philips 9000 (auf DVI gestellt) --> HDMI --> Onkyo 705 --> HDMI --> Pana Plasma Ton vom Philips per opt. Kabel an den 705er. Da scheint es beim TE also noch wo anders zu klemmen Wenn der Philips auf HDMI stand lief Premiere HD weder beim Anschluss direkt an den TV, noch über den Onkyo. Die Herrschaften von Philips kennen das Problem, ein Update wird es für die Sch....kiste aber wohl nicht mehr geben. [Beitrag von sf05 am 03. Apr 2008, 05:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HILFE ! Onkyo 605 übersteuert _Andy_ am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 10 Beiträge |
Einmessungsprob beim Onkyo 605 HILFE ! superbraut am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo 605 HDMI grüne Linie questargon am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 4 Beiträge |
bitte um schnelle hilfe urs86 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 5 Beiträge |
Plattenspieler an Onkyo TX 605 moby55 am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 4 Beiträge |
Schnelle Hilfe ? FlorianK am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo 605 und 720p Joern7 am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo 605 Verstecktes Menü lu.cifer am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 snape2 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 20 Beiträge |
Frage Onkyo 605 Verkabelung Ichweisnichtrecht am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.234