HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme bei 5.1 Tonausgabe über HDMI | |
|
Probleme bei 5.1 Tonausgabe über HDMI+A -A |
||||
Autor |
| |||
lamumbax
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Hallo alle zusammen ... Ich hab folgendes Problem: Mein Kathrein UFS-910 und meine PS3 sind per HDMI mit meinem Samsung LE-40N87BD verbunden. Meinen AV-Receiver Kenwood KRF-5050D hab ich mit einem optischen SPDIF Kabel an den Fernseher angeschlossen. Sobald aber Ton im DD 5.1 oder DTS Format gesendet wird über die HDMI-Schnittstelle bleibt der AV-Receiver stumm (normalerweise schaltet die LED am Receiver automatisch auf DD 5.1 oder DTS). Jetzt hab ich beim Kathrein Receiver gesehen dass man die "Audioformat über HDMI" auf S/PDIF oder auf "Dekordiertes PCM" stellen kann und hab das auch probiert. Wenn ich auf dekodiertes PCM stelle kommt auch ein Ton wenn ich beim Sender auf DD 5.1 Ausgabe schalte, nur eben kein 5.1 Ton sondern schon dekodiert. Wenn ich auf "S/PDIF" stelle kommt bei 5.1 Ausgabe beim Sender kein Ton. Das selbe Problem ist auch bei der PS3; Im Menü der PS3 kommt der Ton ganz normal, aber sobald ein Spiel startet dass 5.1 Ausgabe hat, ist der Ton weg. An was kann das liegen ? kommt mein AV-Receiver nicht mit 5.1 Ton über HDMI zurecht (obwohl die Verbindung ja dann vom Fernseher zum Receiver ganz normal optisch ist). Oder muss man am Fernseher noch was einstellen ? Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen ... Vielen Dank im Voraus lamumbax |
||||
ZZMajor
Stammgast |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Hi, wenn ichs richtig lese, hast Du die beiden Geräte per HDMI direkt am TV angeschlossen und den AV-Receiver dann optisch am TV (Ausgang)? Ich denke mal, dann gibt Dein TV eiun anliegendes DD5.1-Signal einfach nicht am optischen Ausgang aus, weil er einfach mit einem DD 5.1-Signal nichts anzufangen weiss. Ich kenne Deinen AV-Receiver jetzt nicht, aber falls er HDMI-Anschlüsse hat, solltest Du die geräte direkt dort anschliessen und den TV dann am HDMI-Ausgang des Receivers. Alternativ kannst Du vom Kathrein und der PS3 jeweils noch ein optisches Kabel direkt zu Deinem receiver legen, dann sollte es auf jeden fall klappen. Gruss |
||||
Master_J
Inventar |
17:35
![]() |
#3
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Warum tut man sowas? Ein Fernseher ist kein Ton-Management-System. Das ist der Job von AV-Receivern. Gruss Jochen |
||||
lamumbax
Neuling |
18:06
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Naja ich kanns nur so anschließen weil: 1. Ich beim AV-Receiver nur 1 optischen Eingang habe ich aber 2 benötigen würde 2. Mein Receiver keinerlei HDMI Anschlüsse hat Es ist somit die einzige Möglichkeit wie ich es anschliessen kann. Nur warum hat dann der Fernseher einen optischen Ausgang wenn er keinerlei 5.1 oder DTS Signale ausgeben kann ? komische Sache ... |
||||
Master_J
Inventar |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 05. Apr 2008, |||
Du hast noch 2 "koaxiale" Digitaleingänge dran. Fehlt ein solcher Ausgang an beiden Quellgeräten, gibt es Wandler für schmales Geld.
Für seinen internen Tuner (DVB-T). Gruss Jochen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Tonausgabe beim Onkyo 606 Sigambrer am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 3 Beiträge |
Keine Tonausgabe vom Receiver bei Nutzung der HDMI Ein/Ausgänge lunaadnoctum am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Gleichzeitige Tonausgabe über HDMI out am AVR? Teupu am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2016 – 4 Beiträge |
Tonausgabe von Fernseher über TX-SR674E erdling0815 am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 17 Beiträge |
Tonausgabe über ARC viel leiser? Rennhobel am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 4 Beiträge |
HTPC und HDMI audio Probleme goofy84 am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 18 Beiträge |
HDMi Probleme resor am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 3 Beiträge |
Brauche ich unbedingt einen AVR mit HDMI Tonausgabe? Sülzquant am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1706 keine Tonausgabe mit chinchanschluss luftbump am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 9 Beiträge |
Onkyo 606 HDMI Probleme student5386 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.940