HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » hat der yamaha 1400RDS meine backsuround's zerstör... | |
|
hat der yamaha 1400RDS meine backsuround's zerstört ?+A -A |
||
Autor |
| |
radeonspeedy85
Inventar |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2004, |
hallo hier im forum ! habe heute mal zwei Magnat inetgra an den yamaha als backsuround angeschlossen und dann denn soundtestdurchlaufen lassen ! diese hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;category=22005 aber als dieses laute ping/zisch geräusch kam und ich mich nach links umgedreht habe sah ich das im gehäuse der Magnat integra box leuchtete bzw. glühte im takt des testtones ! jetzt kommt aus beiden hochtöner'n der boxen kein ton mehr ! sind die durchgebrannt ??? wenn ja warum ? |
||
steve65
Stammgast |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2004, |
Hi welche Belastbarkeit haben (äh), hatten deine Magnat denn? Nennbelastbarkeit? Musikbelastbarkeit? Impedanz? Der Link funzt leider nicht. Der Yamaha testet schon ein bisschen ruppig. Ich schätze mal anhand des Pegels bei meinen alten Canton GLE's so mit ca 20-30 W, gemessen habe ich aber nicht. Das Program möchte ja die Größe und die Leistungsfähigkeit der angeschlossen LS ermitteln. Vergessen darf man allerdings nie, wenn man kleine Boxen anschließt, der RX-V1400 RDS hat 170 W Sinus und 240 W "Dynamikleistung" an 4 Ohm und da kennt er auch keinen Spass, das macht er einfach ![]() Gruß Steve |
||
|
||
radeonspeedy85
Inventar |
15:15
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2004, |
75/150 Watt ,38-25000 Hz 4-8ohm |
||
Esche
Inventar |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2004, |
hi du pyrotechniker (nur spaß) hab so etwas noch nie gehört, kann mir das auch bei rosa rauschen (testton) nicht vorstellen. ist aber interresant zu erfahren was so alles passieren kann. sind die boxen schon an anderen verstärkern gelaufen? gruß esche |
||
steve65
Stammgast |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2004, |
Hi mit 75/150W sind sie belastbarer als meine Surroundspeaker und die haben das Einmessen schon mindestens 5 mal überlebt. Du schreibst, daß die Boxen innen erleuchtet waren? Sowas hatte ich schon mal gesehen, das waren aber PA Speaker. Die hatten eine Glühlampe als Vorwiderstand vor den Hochtönern. Bei Hifi LS kann ich mir sowas nicht vorstellen, aber wer weiß. Hast Du dir schon die Frequenzweiche angeschaut? Evtl ist da eine Sicherung drauf, daß es die Hochtöner erwischt hat, wenn sie vorher noch ok waren, kann ich mir bei den doch kräftigen Boxen nicht vorstellen, so ruppig ist das Einmessen auch wieder nicht. Gruß Steve |
||
radeonspeedy85
Inventar |
16:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2004, |
hab die LS mal aufgeschraubt ![]() also auf der platine ist so eine art glühlampe ( sieht jedenfalls so aus ) ! aber die ist i.o. ! aber aus dem hochtöner kommt kein mucks ![]() hab auch nen photo gemacht ![]() |
||
steve65
Stammgast |
17:17
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2004, |
Da wäre jetzt ein Ohmmeter angebracht. Hast Du sowas? Kannst Du das Bild Online stellen? |
||
radeonspeedy85
Inventar |
17:23
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2004, |
könnte es dir schicken ![]() e-mail ? |
||
steve65
Stammgast |
18:48
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2004, |
Hi das Bild habe ich betrachtet, es ist wohl sowas wie eine Halogenlampe. Die Leitung die da zu sehen ist, geht die zum Hochtöner? Wenn ja, ist sie in Reihe oder Parallel, kann man leider nicht erkennen. Sollte sie in Reihe zum Hochtöner sein, kannst Du sie überbrücken und mit sehr sehr leiser Musik testen, ob der Hochtöner es noch tut. So oder so, die Sache ist merkwürdig. Wenn der Yamaha keinen defekt hat, kann er beim Einmessen diese Boxen nicht zerstören, außer die Boxen halten bei weitem nicht, was sie anhand der Leistungsdaten versprechen. Gruß Steve |
||
Master_J
Inventar |
12:04
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2004, |
Sofittenlampe. ![]() Eigentlich "opfern" die sich nicht für die Box, sondern leuchten nur solange zuviel Power anliegt. Würde sie mal tauschen, wenn die Methode von Steve funktioniert. reichelt.de oder conrad.de Gruss Jochen |
||
radeonspeedy85
Inventar |
18:24
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2004, |
die lampe ist aber i.o. ![]() hab die box mal an front angeschlossen und der hochtöner macht keinen mux mehr ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 1400rds meteorman am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 3 Beiträge |
AV Receiver zerstört? mumu4all am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 18 Beiträge |
Verstärker zerstört Boxen?? skew am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 3 Beiträge |
ist meine auswahl ok ? Yamaha 1400 RDS.... radeonspeedy85 am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 16.12.2003 – 8 Beiträge |
yamaha RX V-1400RDS oder doch lieber den RX V-2400RDS TheRealOggy am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V1400 Fernbedienung Dieter59 am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 2 Beiträge |
unterschiede Yamaha 2500er und 1400er sven777 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V750 oder RX-V1400RDS? bigairbob am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 3 Beiträge |
AVR Kauftipp Onkyo oder Yamaha ph03n1x89 am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 25.07.2010 – 6 Beiträge |
Meine Idee: Yamaha+Teufel Hempcow am 25.06.2003 – Letzte Antwort am 25.06.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.049