HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kurze Tonaussetzer bei Onkyo TX-SR605E | |
|
Kurze Tonaussetzer bei Onkyo TX-SR605E+A -A |
||
Autor |
| |
FantomXR
Stammgast |
#1 erstellt: 02. Mai 2008, 00:58 | |
Hey Leute! Habe schon seit längerem ein Problem. Und zwar benutze ich meinen HTPC zum abspielen von DVDs. Folgendes Problem: Beim schauen kommen unregelmäßig kurze Aussetzer von weniger als einer Sekunde. Ziemlich kurz also. Wie gesagt: Die Aussetzer sind nicht regelmäßig. Ich habe das Problem auch beim Filme-Schauen über meine DBox. Wo ich das Problem jedoch NICHT habe, ist bei normalem Fernsehen über meine DBox. Aber nur, wenn der Film oder die Sendung nicht in DD oder DTS ausgestrahlt wird. Also der Fehler tritt nur in Verbindung mit den Tonformaten auf...sowohl DBox als auch HTPC! Weiß jemand Abhilfe? Grüße, Christian |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mai 2008, 14:37 | |
Hallo Christian, Du solltest mal schauen, ob die Aussetzer immer dann auftreten, wenn irgendwas in der Wohnung oder dem Haus ein oder ausgeschaltet wird, so z.B. das Licht. Außerdem solltest Du mal testen, ob die Aussetzer noch auftreten, wenn am AV-Receiver nur der HTPC und die passiven Lautsprecher angeschlossen sind. Alles andere muss bei dem Test vom AV-Receiver und auch vom HTPC abgezogen sein, das gilt auch für das Teufel-System. Sind die Aussetzer weg, so verwende keine Koax-Verbindung sondern eine optische Verbindung zwischen HTPC und AVR. Die Aussetzer müssten dann weg sein. Schaue aber in den Bedienungsanleitungen nach, ob über die optische Verbindung auch alle Tonformate möglich sind, die Du benötigst. Hier noch ein Thread mit einem ähnlichen Problem: Gruß Uwe |
||
FantomXR
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Mai 2008, 15:24 | |
Heyho, vielen Dank schonmal für die Antwort. Mein rechner ist über Koax angeschlossen, meine Dbox jedoch optisch. Und bei beiden treten die Fehler auf, aber eben nur im Zusammenhang mit DD und DTS. Am ein und ausschalten kanns eigentlich auch nit liegen, weil ich gestern abend um 2Uhr nen Film geguckt habe und hier alles schläft um die Uhrzeit....hmmm.... |
||
FantomXR
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Mai 2008, 13:34 | |
Also am Ein- und Ausschalten liegt es definitv nicht. Das habe ich gerade nochmal getestet. Ansonsten hab ich mir ma den andren Thread durchgelesen. Aber war für mich im moment nix nützliches bei. Ich kann den Rechner momentan auch nicht optisch anschließen, weil ich kein langes optisches hab. Außerdem treten halt die Fehler auch auf der DBox auf, die ja optisch verbunden ist.. Alles sehr komisch... //edit: hab jetzt mal deinen Rat befolgt. Am Receiver sind jetzt nur noch das 5.1 und mein Rechner per Koax angeschlossen. Immer noch Unterbrechungen. Genauso unregelmäßig. [Beitrag von FantomXR am 03. Mai 2008, 14:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kurze Tonaussetzer bei ONKYO TX-SR674E pizdolizac am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied Onkyo TX-SR605E und Onkyo TX-SR605 (ohne E) borsmenta am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505e => Tonaussetzer bei DVD Walker am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 3 Beiträge |
Tonaussetzer bei Onkyo 604 reges am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 6 Beiträge |
[technisches Problem] kurze Tonaussetzer (PC an AVR) >scarface< am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 15 Beiträge |
onkyo 606 Tonaussetzer musik_fan am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 875 // 2 kurze Fragen Beefcracker am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 4 Beiträge |
Kurze Kaufberatung Onkyo 605 Bundestagskantine am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 4 Beiträge |
Viele Geräte - Onkyo TX-SR? mayhemtl am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 6 Beiträge |
Mysteriöse Tonaussetzer bei Onkyo 702 (Coax-Betrieb) stonehill14 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680