HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kaufberatung RX-V661 oder RX-V463 | |
|
Kaufberatung RX-V661 oder RX-V463+A -A |
||
Autor |
| |
atom110
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2008, 16:43 | |
hallo! benötige mal dringend euere hilfe. und zwar habe ich mich schon für das 5.1 ls-system theater 2 von teufel entschieden. nun brauche ich nur noch den passenden receiver. auf der yamaha internetseite funktioniert leider gerade der produktvergleich nicht. möchte nun gern wissen, welcher der bessere von beiden ist. der preisunterschied beträgt derzeit etwa 60 euro. lohnt es sich dies für den 661 mehr auszugeben? besitzt dieser eine alufront? schleift der 661 ebenfalls wie der 463 das bild über den hdmi ein/ausgang mit durch? könnt ihr mir bitte vorallem prägnante unterschiede nennen. danke! p.s.: das system soll sowohl für film als auch für musik genutzt werden. [Beitrag von atom110 am 10. Jun 2008, 17:07 bearbeitet] |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jun 2008, 17:00 | |
RX-V661 Ein hochwertiger 7.1 Heimkino Receiver mit erstaunlichen Ausstattungsmerkmalen inklusive Yamaha’s neuer SCENE-Funktion, HDMI 1080p-Kompatibilität, verbessertem Einmesssytem YPAO und iPod Kompatibilität. Innovative Funktionen • Bedienerfreundlich – 4 SCENE-Tasten an der Gerätefront und an der Fernbedienung • Vorbereitet für den iPod-Anschluss über die optionale Yamaha Dockingstation YDS-10 • Fernbedienung für direkten Zugriff (Makro-Funktion, lernfähig und vorprogrammiert) • YPAO-Einmessung bis 31,5 Hz im Auto-Setup • Komfortable Hörzonen-Bedienung (Zone 2) • On-Screen-Display Hohe Klangqualität • Kraftvoller 7-Kanal-Surround-Sound mit 140 Watt/Kanal • Digital ToP-ART mit besonders hochwertigen Audio-Bauteilen • Pure Direct für noch natürlichere Klangwiedergabe • HDMI-Anschlüsse (2xin/1xout) für Digitalsignale inkl. Super-Audio-CD • Bi-Amping-Funktion • Burr-Brown 192kHz/24-Bit D/A-Wandler für alle Kanäle Hohe Bildqualität • Unterstützt 1080p-Siganle über HDMI (2 Eingänge und 1 Ausgang) • Videosignalwandlung bis YUV mit TBC (Time Base Corrector) • 3 HDTV kompatible Component Videoeingänge Surround-Extras • Erweitertes Cinema DSP mit 17 DSP-Programmen • Compressed Music Enhancer für besseren Klang datenreduzierter Audio-Dateien • Night Listening Enhancer (Cinema/Music) und SILENT CINEMA • Audio Delay für lippensynchrone Tonwiedergabe (0–160ms) RX-V463 Hervorragend gelungene Kombination von Leistung, Ausstattung und Flexibilität. Dieser Heimkino Receiver bietet Ihnen Yamaha’s neue SCENE-Funktion, HDMI 1080p Kompatibilität, Automatische Einmessung dank YPAO und Kompatibilität zu tragbaren USB-Audio-Playern. Innovative Funktionen Bedienerfreundlich – 4 SCENE-Tasten an der Gerätefront und auf der Fernbedienung (16 vorprogrammierte Einstellungen) YPAO Automatisches Einmessung für optimale Raumeinmessung Vorbereitet für den iPod-Anschluss über Yamaha Universal Dock Kompatibel zu tragbaren USB-Audio-Playern und -Flashspeichern On-screen Display mit iPod Titelanzeige Hohe Klangqualität Kraftvoller 5-Kanal-Surround-Sound mit 105W/Kanal Direct Modus für hervorragende Klangwiedergabe 192kHz/24-Bit D/A-Wandler für alle Kanäle Hohe Bildqualität Unterstützt 1080p-Siganle über HDMI (2 Ein- und 1 Ausgang) inklusive 1080p/24 HDTV kompatible Component Video Anschlüsse (3 Ein- und 1 Ausgang) Surround-Extras CINEMA DSP mit 8 DSP Programmen Compressed Music Enhancer für besseren Klang datenreduzierter Audio-Dateien Night Listening Enhancer (Cinema/Music) und SILENT CINEMA |
||
|
||
atom110
Neuling |
#3 erstellt: 10. Jun 2008, 17:12 | |
danke, das kann ich auch auf der seite lesen. die produktgegenüberstellung funktioniert nicht. dachte eher an ratschläge zu welchem receiver ihr mir raten würdet und an die beantwortung meiner gestellten fragen (alufront, ton über hdmi). |
||
outofsightdd
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jun 2008, 17:14 | |
Vorteile RX-V661: - Metallfront - bessere Fernbedienung mit LC-Display - 7.1 statt 5.1 beim 463 - optischer Digitalausgang - Digitaleingang auf der Front - Phono-Eingang - etwas mehr Leistung - Vorverstärkerausgänge für alle Kanäle - Videowandlung von Video und S-Video auf Component Video - YPAO Raumeinmessung mit 7-Band-parametrischem-Equalizer (bessere Klanganpassung möglich) - schwerer - höher - verarbeitet über HDMI auch SACD-Signale, ansonsten können beide das gleiche, was HDMI betrifft: Sie nehmen beide hochwertiges Mehrkanal-PCM entgegen und schleifen 1080p (kann jeder HDMI-Receiver) durch. Nachteil 661: kein USB [Beitrag von outofsightdd am 10. Jun 2008, 17:16 bearbeitet] |
||
atom110
Neuling |
#5 erstellt: 10. Jun 2008, 17:31 | |
mhhh, bei einem vorhandenen usb anschluß am dvd player weist der 661 also nur vorteile gegenüber den 463 auf?! wenn beim 463 eine festplatte angeschlossen ist, zeigt dieser dann auch den aktuell abspielenden titel an? zeigt der 661 den aktuellen titel vom ipod an? |
||
Pizza_66
Inventar |
#6 erstellt: 10. Jun 2008, 18:01 | |
Nein, über das Display erfolgt keine Anzeige. |
||
atom110
Neuling |
#7 erstellt: 10. Jun 2008, 18:40 | |
sonstige meinungen?! benutzt vieleicht jemand von euch einen der beiden receiver in verbindung mit dem 5.1 theater 2? |
||
outofsightdd
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jun 2008, 20:23 | |
ja, ipod-titel werden beim RX-V661 (habe einen vorgänger, den 559) auf dem receiver-display und dem on-screen-menü angezeigt, alles sehr komfortabel. es gibt für ipod-betrieb 2 modi. einer ist so, dass beim yammi nix angezeigt wird. dann arbeitet man nur mit dem ipod und dessen anzeige. wenn man beim receiver auf der fernbedienung aber auf "display" drückt, erscheint auf dem ipod das yamaha-logo und auf dem on-screen-menü wird das ipod-menü angezeigt. dann kann man per tv lieder & playlisten auswählen. wenn dann ein lied läuft, sieht man den namen des liedes am receiver-lcd. hat man eine längere playliste gestartet, kann man dann also den tv auch ausmachen. wenn der liedtitelname zu lang ist, wird er gescrollt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Yamaha RX-V363 RX-V463 Fozzy1 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 20 Beiträge |
RX-V463 ? sand04 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 8 Beiträge |
RX-V463 USB niwa am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 7 Beiträge |
lüftungsgitter yamaha rx v661 culcha am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Mikrofarad RX-V661 Mokel001 am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Trashman1304 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Verkabelung breaker_pb am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V463 realist71 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge |
Lautsprechererkennung Display RX-V463 DaOxiAction am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 3 Beiträge |
Aktive Kühlung RX-V661 Sash00 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.339