HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 4308 und Denon 3808 | |
|
Denon 4308 und Denon 3808+A -A |
||
Autor |
| |
Melle2910
Neuling |
22:48
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2008, |
Hallo an alle, ich habe mir vor kurzen den Denon AVR 4308 gekauft für ![]() Beim Denon AVR 4308 war der Klang misserrabel, dann ging das Welan fürs Internet nicht war echt ![]() ![]() |
||
klimbo
Inventar |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2008, |
...ich bin mir ziemlich sicher, dass du die Geräte nicht richtig eingerichtet hast. Mag ja sein, dass dir der Klang der Denon Receiver nicht so gut gefällt wie der des Yamahas. Das ist Geschmackssache. Wenn ich aber Leute von 'miserablem Klang' bei Geräten dieser Güte sprechen höre, gibt es in der Regel zwei Gründe: Man möchte das Teil anderen madig machen oder aber, man hat es einfach nicht richtig im Griff ![]() Gruß Klemens |
||
|
||
Melle2910
Neuling |
23:02
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2008, |
Ich hatte einen Fachmann da der meinte an diesen 2 AVR ginge nix, ich habe nicht das einzige Problem andere haben dies auch gehabt und sind von Denon auf Yamha wieder umgestiegen. Bloß ich gebe nicht soviel Geld aus und nix funktioniert. ![]() Sorry irgendwann ist auch meine Gedult am Ende, habe auch gelesen das der AVR 4308 getunt wurde weil der Klang nicht das ist was man verspricht! ![]() |
||
klimbo
Inventar |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2008, |
...sei mir nicht böse, aber das hört sich alles ein wenig abenteuerlich an und ist wohl von den wenigsten hier im Forum nachzuvollziehen. Ich hatte zeitgleich, neben dem Denon AVR-4308 auch einen Yamaha RX-V 3800 zu Hause und konnte beide ca. zwei Wochen miteinander vergleichen. Wenn es überhaupt klangliche Unterschiede gab, dann waren sie so klein, dass ich sie in hundert Jahren nicht hören würde. Am Ende habe ich mich aufgrund der sinnvolleren Ausstattung für den Denon entschieden. Trotzdem fand ich den Yamaha bezogen auf den Preis spitze. In einem gebe ich dir aber recht, für 2499 Euro würde ich den Denon auch niemals kaufen und kenne auch keinen der den UVP von 2499 Euro wirklich bezahlt hat. Gruß Klemens |
||
Melle2910
Neuling |
23:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2008, |
Wieso sollte das ganze nicht nachvollziehbar sein, nur weil man andere Meinung ist von diesen Produkten von Denon. ![]() Für mich waren die Produkte nicht dass was sie versprechen, da schaff ich mein Geld zu einen anderen Anbieter. Schade das ich solche Erfahrung über Denon machen musste. ![]() Ich habe die 2 Produkte in Media Markt gekauft, dort bezahlte ich für den Denon AVR 2499€ und dann für den Denon AVR 3808 1599€ und für sowas was ich da hatte war meine Gedult irgendwann zu Ende! [Beitrag von Melle2910 am 18. Jun 2008, 23:27 bearbeitet] |
||
klimbo
Inventar |
23:32
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2008, |
...ja, das ist alles legitim und ich möchte dir da garnicht reinreden. Ich habe eben andere Erfahrungen gemacht und die haben mir gezeigt, dass die klanglichen Unterschiede hochwertiger Receiver, egal ob es nun in meinem Fall Denon, Yamaha, Marantz oder Rotel waren, minimal sind und keiner 'miserabel' klingt. Vorausgesetzt natürlich, dass sie richtig eingestellt sind. Gruß Klemens |
||
Melle2910
Neuling |
23:39
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2008, |
Richtig eingestellt war er schon, aber für mich war der Klang matt, jeden seine Erfahrung ist es wert um sich für einen Anbieter zu entscheiden weiß auch nicht ob ich bei Yamaha bleib. ![]() |
||
JokerofDarkness
Inventar |
23:56
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2008, |
Was hast Du denn für Boxen? Welchen Fußbodenbelag? Bist Du eher steril eingerichtet? |
||
foe!
Stammgast |
00:02
![]() |
#9
erstellt: 19. Jun 2008, |
Und womit fütterst du deine Katze? Oder hast du etwa gar keine? Ernsthaft: klassicher Fall von "wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose Schuld". |
||
JokerofDarkness
Inventar |
08:44
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2008, |
Glaub mal meine Fragen haben schon eine Berechtigung, im Gegensatz zu Deiner Katzenfrage. Und nein ich habe keine Katze. |
||
DVDMike
Inventar |
08:57
![]() |
#11
erstellt: 19. Jun 2008, |
Hallo, grundsätzlich kann ich das Problem von Melle2910 sehr gut nachvollziehen. Ich hatte zwar keinen 4308 oder 3808 sondern nur einen 3805. OK, alle sagen, daß die Nachfolger viel besser klingen, aber als der 3805 raus kam, wurde er auch in den Himmel gelobt. Ich habe mich 1,5 Jahre mit dem Denon rumgeärgert, bin aber auch nicht glücklich geworden. Ich habe mit und ohne Einmessung etc gehört. Es klang auch bei mir immer irgendwie matt und ohnre rechte Dynamik. Irgendwann habe ich dann gemerkt wie schlecht der eingebaute interne DD/DTS Dekoder ist. Nämlich dann, als ich den DVD 3930 gekauft hatte und mal zwischen digitaler und analoger Verbingung hin und her geschaltet hatte. Das klang gleich viel weniger matt und detailreicher! Als würde man einen Vorhang vor den Boxen weg ziehen. Seitdem habe ich nie mehr digital am Denon gehört. Dann bin ich auf den Rotel RSX-1067 umgestiegen für 1.600 Euro (hatte mal Preis von 3.000 Euro, ist aber schon älter). Der hat zwar kein HDMI-Gedöns und neue Blueray-Tonformate, aber der Klang ist einfach genial. War der 3805 digital deutlich schlechter als analog beim 3930, ist es jetzt umgekehrt. Der Rotel legt nochmal deutlich mehr drauf und ist nun digital wieder besser als analog beim 3930. Bass satt, Leistung ohne Ende und super Klang. Daraus habe ich gelernt, daß ich nicht immer die neueste Technik brauche. HDMI ist direkt am TV angeschlossen, muß nicht über Receiver gehen. Gruß Michael |
||
Melle2910
Neuling |
09:11
![]() |
#12
erstellt: 19. Jun 2008, |
Hallo, ich habe Boxen von Teufel Theater LT 6, was hat das mit der frage zutun Fußbodenbelag, Steril eingerichtet? Wenn beide Denon 4308 und 3808 nix am klang haben, sowie ich meinen Yamaha anschliesse und es klingt nach was. ![]() |
||
JokerofDarkness
Inventar |
10:11
![]() |
#13
erstellt: 19. Jun 2008, |
Klang ist ja subjektiv und bei mir steht eine ähnliche Kombi wie von Dir gerade geschildert. Bin mit dem Klang und der Dynamik sehr zufrieden. Kann aber auch keinen Unterschied hören zwischen 3rd Link Anschluss und wahlweise getestetem analogem Anschluss. Liegt wahrscheinlich an meinen dünnen und billigen Boxenkabeln ![]() Nix für ungut ![]() |
||
klimbo
Inventar |
10:25
![]() |
#14
erstellt: 19. Jun 2008, |
...schließe mich Jocker an. Ich habe in den letzten Jahren sehr viel unterschiedliche Geräte unter identischen Bedingungen (immer im selben Raum mit den selben Boxen) gehört und musste feststellen, das die klanglichen Unterschiede minimal sind - eigentlich kaum der Rede wert. Ich spreche nicht von Einsteigergeräten, die sehr wohl klangliche Nachteile mitbringen. Beispielsweise hatte ich vor Jahren einen Yamaha RX-V 530 mit unglaublich schlechtem Stereoklang. Das hätte wirklich jeder gehört, so schlecht war der. Die derzeitigen Receiver von Yamaha, beim RX-V 861 angefangen, klingen dagegen spitze. Gruß Klemens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 3808 oder 4308 Flac Streaming sped789 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3808 und Denon ASD-3W Audio101 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Alternative zu Denon 4308 Hansolo1 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 33 Beiträge |
Denon AVR 4308 Morpheusone.77 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 4 Beiträge |
Videomaterial beim Denon 4308 PascalFT88 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 3 Beiträge |
Internetradio mit Denon 4308 Morpheusone.77 am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 2 Beiträge |
? denon 4308 oder a1xv ? PascalFT88 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 7 Beiträge |
Firmware Update Denon 4308 Blockbuster am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 3 Beiträge |
Skalierungsproblem Denon 4308 Blockbuster am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 6 Beiträge |
Klangunterschied Denon 4308 /3308 Feibel am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.273