HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wie funkioniert Lipsync ? | |
|
Wie funkioniert Lipsync ?+A -A |
||
Autor |
| |
Tony-Montana
Inventar |
22:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hi zusammen, ich bin am Googlen und im Hifi-Forum am lesen wie ein Verrückter, aber ein paar Fragen stehen noch offen. 1. Brauch man Lipsync nur wenn man seine HDMI Geräte an den AVR anschließt und dieser Bild und Ton abgreift und weiterverarbeitet? 2. Wenn man seine Quelle ( zB. Blueray Player ) direkt an den Plasma hängt und den digitalen bzw. analogen Ausgang nutzt um den AVR mit den nötigen Sound zu speisen, kommt es da auch zu verzögerungen oder ist da Lipsync irrelevant? Das würde dann heissen HDMI bietet "nur" den Vorteil von Upscaling, neue Tonformate und weniger Kabel ? Danke euch im vorraus für eure Aufklärung. Liebe Grüße |
||
Bloodimary
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:26
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2008, |
zu 1. Nein Lipsync brauch man auch wenn man mit HDMI direkt in den LCD/Plasma geht und den Ton per TOS zum AVR Überträgt. HDMI 1.3 an beiden Geräten bietet nur den Vorteil des automatischen Lipsync. Zu. 2 Meines Wissens braucht man dort auch Lipsync. Allerdings 100% sicher bin ich mir bei Blu-Ray nicht. ( nutze ich noch nicht selber) Zu 2.1 : HDMI bietet genau das, aber auch nur wenn der AVR vom HDMI den Ton abgreifen kann. |
||
|
||
Tony-Montana
Inventar |
05:48
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2008, |
Dann muss wohl ein AVR her der Lipsync hat oder mindestens Audio Delay zur manuellen Einstellung ![]() Danke für deine Hilfe. |
||
dharkkum
Inventar |
06:01
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2008, |
Natürlich braucht man das bei Bluray auch. Das Problem ist ja die Zeit die der Fernseher für die Bildverarbeitung braucht und die ist unabhängig von der Quelle. |
||
Tony-Montana
Inventar |
06:03
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2008, |
Würde ein AVR ausreichen der das bis 80ms korrigieren kann? Oder von welchen Verzögerungen kann man maximal ausgehen? |
||
Buccaneerfan
Stammgast |
07:04
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2008, |
Aktuelle Receiver gehen meines Wissens bis 250 ms, ich denke mal, das wird einen Grund haben. ![]() |
||
Tony-Montana
Inventar |
08:25
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2008, |
Ist ja zum verrücktwerden, ich mag doch so die alten Boliden :-( |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LipSync, wie testen? fordfan am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 13 Beiträge |
Wie funktioniert Lipsync? superlars96 am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 5 Beiträge |
lipsync delay RMerz am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 4 Beiträge |
Lipsync Problem Jukka84 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge |
Lipsync Funktion Jenser008 am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 2 Beiträge |
Receiver mit "Lipsync - Funktion"? SamLombardo am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 14 Beiträge |
LipSync auch fuer LCD ? pombaerchen am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 3 Beiträge |
Brauche ich LipSync? am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 14 Beiträge |
Suche Reciever mit LipSync Tralien am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 8 Beiträge |
Philips DFR9000 - LipSync / Audiodelay? topek am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.552
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.934