HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V1000 defekt? | |
|
Yamaha RX-V1000 defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
blackpanther30
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hi! Ich hab einen RX-V1000, 8 Jahre alt. Hat immer tadellos funktioniert. Vor ein paar Wochen fing es an, dass er sich immer ausschaltete, sobald man eine Quelle wechseln wollte, aber nur die ersten 5 min. nach dem Einschalten, dann gings normal. Dann passierte es, dass er sich ausschaltete, wenn ich z.B. den DVD-Player oder SAT-Receiver eingeschalten habe und seit kurzem lässt er sich gar nicht mehr einschalten. Es kommt nur ein kurzes "Klick" wenn ich den Power-Knopf drücke, aber sonst nichts mehr. Habe auch schon alle Lautsprecheranschlüsse überprüft und alles nochmal neu eingesteckt. Aber es tut sich nichts mehr. Ist da was gravierendes kaputtgegangen? Netzteil? Danke für Eure Antworten. |
||
blackpanther30
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2008, |
Am Abend hat er sich dann doch einschalten lassen und ging von da an stundenlang einwandfrei. Heute ging wieder nichts mehr (macht nur "klick" beim einschalten). Am späten Nachmittag dann doch wieder (nachdem daneben der fernseher schon einige Zeit lief). Kann das ein wärmeabhängiges Problem sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver lässt sich nicht richtig einschalten mellowman am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 19 Beiträge |
Yamaha RX-496RDS schaltet sich immer wieder aus. Radlmichi am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 Defekt? am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Lautstärke per Fernbedienung geht nicht (Yamaha RX-V1500) willem am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V595aRDS - Receiver schaltet sich ständig aus zyprexa am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 8 Beiträge |
Receiver der sich kurz nach dem einschalten wieder abschalte Lattice am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 15 Beiträge |
Yamaha RX-V650 läßt sich nicht mehr einschalten... Kisseleiche am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V430RDS defekt blazer_K am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V3800 Defekt? manurasi am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V457 Tonausfall jfreak am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.281