HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage zum Heimkino | |
|
Frage zum Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
FreddyKrueger07
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2008, |
Abend, ich besitze den Denon 1908 und das Teufel Theater 2 und die ps3. Meine Frgae ist jetzt die: Wie bekomme ich es hin damit ich den Sound so wie im Kino hinbekomme (bei filmen und games)? Liegt es an Einstellungen, Lautstärke der Boxen oder an der Lautstärke des Subwoofers ? Was ich auch komisch finde ist wenn ich mein System auf Stereo umschalte dann macht nur der Subwoofer Geräusche also es bummt nur ^^ deswegen kann ich auch nur zwischen 2 Modis wählen Multi Ch in und Multi CH direct was immer da der unterschied ist ^^ nun bei dvd's blue ray's kann ich dann halt noch neo cinema 6 und noch andere wählen, aber warum kann ich das nicht auch bei den games machen ? mfg freddy |
||
Poison_Nuke
Inventar |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2008, |
optimale Lautsprecheraufstellung, optimalen Hörplatz einnehmen, Raumakustik massiv überarbeiten. Dann reicht auch selten ein Sub aus (Raummoden), also 2 bis 4 Subs sollten es auch schon sein und dann irgendwann auch mal die Einstellungen sauber treffen, aber alle LS auf Small, Bassausgang auf Sub und Trennung bei 80Hz oder höher. Dann halt den Sub linear zu den anderen LS einpegeln. Und vllt hinten noch ein paar mehr LS...wie im Kino halt ![]() (so wie hier z.B: ![]() dass bei Spielen kein Surroundaufpolierer geht, liegt dann wahrscheinlich daran, dass der Sound schon decodiert von der PS3 kommt, der SOund von den BluRays wird hingegen erst im Receiver decodiert und dann kann er noch was macht. |
||
|
||
FreddyKrueger07
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#3
erstellt: 24. Aug 2008, |
gibt es noch so optimale einstellungen? weile manche sachen die du das sagt kapier ich net bzw. kann mein av reciever gar net einstellen. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
04:52
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2008, |
ich habe alles relevante genannt...das umfasst halt ein sehr weites Feld ![]() und die Einstellungen sollten alle im Lautsprechersetup zu finden sein. für weitere Infos kannst du ja auch in meine Heimkino FAQ reinschauen ![]() |
||
manollo139
Stammgast |
14:16
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2008, |
Wie sieht denn deine Raumaufteilung und aufstellung der LS aus? Evtl. kann man da ja was machen. |
||
FreddyKrueger07
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2008, |
@Poison Nuke: Bin halt kein Fachwisser also kapier ich halt nix von dem was du sagst musst genau sagen schritt für schritt wo man des einstellen kann und was ich einstellen muss @ manollo139 Ich habe 5 LS und 1 SW Aufstellung: Vorne links aufm Boden ist der SW, dann neben drann ist ne Kommode das kommt dann der erste Ls danach kommt der AV Reciever aufm dem av reciever steht der center ls. so dann kommt mein plasma, dann kommt der ander ls. und hinten rechts und links sind die hintern ls auf gleicher linie von meiner sitzposition und die hintern ls haben einen kleinen höhenunterscheid weil die auf 2 verschiedenen möbelstücker drauf stehen jedoch sind das nur ein paar cm. mfg freddy |
||
Solingen
Stammgast |
16:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2008, |
unglaublich, was für ein kauderwelsch. Wer hat dir diese Spielsachen geschenkt ohne Erklärung ? Schönen Gruß Volker |
||
manollo139
Stammgast |
16:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2008, |
Hmm, kann mit deinen angaben echt nix anfangen ^^ Kannst vll ne skizze machn=? |
||
PhaTox
Inventar |
17:51
![]() |
#9
erstellt: 25. Aug 2008, |
Am besten schleppst Du mal einen Bekannten mit nach Hause, der dir hilft und die Einstellungen anschaut.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multi-Room System Frage silver666 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha 361 - Multi Ch + Bass Mgmt? sanchezz am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 3 Beiträge |
Generiert ein AVR bei Multi-Ch-In das Subsignal ? Quo am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 7 Beiträge |
PS3 an Denon 2308 blitziii am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 7 Beiträge |
Stereo Vollverstärker an Yamaha Multi Ch Input cherrypatch am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 5 Beiträge |
Einstellung zum Denon 4308A und PS3 AMGPOWER am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 10 Beiträge |
Bassmanagement bei Multi CH Input von Yamaha Receivern Chillbo am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 5 Beiträge |
Multi - Zonen Setup mit Denon AVR-3805 maniac74 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 2 Beiträge |
Cayin-Röhren-Vorstufe über Multi Ch Input an AVR Yamaha RX-V1600 seecrt am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 19 Beiträge |
Pure Direct / Direct / Stereo bei Denon buros77 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758