HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Endstufe für Sub am AV Receiver | |
|
Endstufe für Sub am AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
beutel
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hi, mal ein Paar Fragen an euch Profis :-) Ich besitze einen Marantz SR 4200 AV Receiver. ( 5*70 Watt) Er hat einen Subwoofer Ausgang. Nachdem mir bisher der Bass ein wenig zu schwach war, hab ich mir nun endlich einen Sub gegönnt. Da es in der stadt bei uns nur Subs für 200 EUR aufwärts gab, die einiger Maßen guten Sound machten, ging ich mal zu Ebay. Dort ab ich folgenden Sub ersteigert: ( JBL 27 cm Lautsprecher, 500 Watt / 250 RMS ). Der ist eigentlich fürs Auto, aber das macht ja nix, ist ja auch "nur" ein Lautpsrecher. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2462274407&ed=1078076700 1 frage: Was haltet ihr von dem Sub ? Jetzt brauch ich noch eine Endstufe für den Sub. 2 Frage: was haltet ihr von der hier : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3280&item=3080587672&ssPageName=STRK:MEBWA:IT hat ja immerhin THX Zertifikat. Oder sind die 130 Watt zu wenig ? 3Frage: Am rande noch ne kleine Frage. Kann ich eigentlich die Leitung ( also das Chinchkabel zum Sub) einen Poti dranhängen, damit ich die Lautstärke des Subs regeln kann ? Die Endstufe von Onkyo hat das nämlich nicht. Kann zwar über das Setup meines Receivers auf von -10 bis +10 db den Subausgang regeln, weißß aber nicht ob das reicht. 4. Farge: warum sind eigentlich Endstufen mit so 400 Wattt für das Auto super billig und für Zuhause so teuer ? 5. Frage: Andere Vorschläge für eine Endstufe ? *********** Falls es das falsche forum ist, dann tut es mir leid, wußte nicht so genau ob der Beitrag eher zu Lautsprecher oder AV reinkommt oder eher zu Kaufberatung. Dachte AV kommt da am nächsten, da es ja um Sourround und so geht :-) |
||
Hansolo
Stammgast |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hi beutel Zu 1.Im Prinzip ne Gute günstige sache,aber zu 99% 4 Ohm. Und Hifi tauglich ![]() Und ob der ne Weiche hat ist auch fraglich. zu 2.Hört sich Gut an leider nicht Regelbar sonst hätte Ich Mir auch gleich 2 stück bestellt,aber sonst warum nicht (sehr Günstig).Das Meinte Ich mit 4 Ohm bei dem Sub,die Endstufe könnte oder wird wohl 8 Ohm haben steht da leider nicht(Belastbarkeit) zu 3.Das weiß Ich leider auch nicht ob das so geht ,aber da mußt Du dir sicherlich was Einfallen lassen sonst bekommt der Sub ständig die volle Leistung der Endstufe auf den Kopf. zu 4.Schätze mal wegen der Netzteile ,Autoendstufen haben keine Netzteile (12 Volt)Und da Ein Subnetzteil sehr Laststabil sein muß sind die wohl auch entsprechend Teuer. zu 5.Nur Teurere Endstufen so um die 100EUR könnte Ich Dir empfehlen,die sind dann aber auch voll Regelbar http://www.hifisound.de/vertrieb/aktiv/inosic/ras180.html Und sonst n fertigen Sub für 155EUR Heco Slam hier http://www.hirschille.de/homehifi/default.php?cPath=29_36_37 aber da Du den Sub ja schon ersteigert hast erübrigt sich das ja wohl,obwohl Ich glaube Du würdest so auf 100-120EUR kommen der Slam kostet 155EUR und ist sicher die bessere Alternative ![]() Gruß Hansolo |
||
beutel
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2004, |
danke für deine tipps ertmal. versthe aber nicht, warum es so wichtig ist, ein 8 ohmLS zu besitzen. Ist doch eigentlich egal. 4 Ohm ist doch sogar besser, da der widerstand geringer ist. Versthe ich nicht ganz. Es gilt ja U=R*I ( U=volt, R=ohm, I=Ampere) da würde doch bedeuten, dass bei 4 ohm der Lautsprecher eigentlich beser ist, oder nicht ? Oder brennt der LS durch, wenn ich ihn mit einem 8 Ohm Verstärker anspreche, wenn er nur 4 Ohm hat ? [Beitrag von beutel am 01. Mrz 2004, 14:35 bearbeitet] |
||
beutel
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2004, |
Hab grad festgestellt, dass miene Standboxen von Heco auch 4 Ohm haben. und die laufen seit 4 Jahren super ! |
||
Hansolo
Stammgast |
09:22
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Hi beutel Nein ,natürlich brennt der LS nicht durch,wenn dann die Endstufe, wenn die für 8 Ohm ausgelegt ist .Aber es kann natürlich auch Funktionieren und es passiert gar nichts , nur wissen kann man das vorher nicht.Ich habe auch 4 Ohm Boxen, aber Ein Stereoverstärker ist auch darauf ausgelegt das Er auch mit 4 Ohm Boxen zurecht kommt. (Schutzschaltung im Ernstfall) Bei speziällen Sub Endstufen muß das aber nicht so sein,gerade im Bassbereich muß Eine Endstufe sehr viel leisten und da kann es schon sein das Ihr Ein bischen Warm wird oder das Sie abfackelt. Das mußt Du schon ausprobieren mit der genannten Endstufe,da keine Daten ausser 130 Watt angegeben werden (was überhaupt nix sagt),wäre Mir das Risiko zu Hoch.Vielleicht den Verkäufer mal Anmailen ob Du noch Ein Paar Technische Daten über die Endstufe bekommen kannst, ausser 130 Watt ??? Gruß Hansolo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver-Endstufe-Subwoofer? crossfire112 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 2 Beiträge |
AV Receiver + Endstufe? borland123 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
Sub am AV passiv betreiben ? mugger am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 7 Beiträge |
AV-Receiver + Endstufe? Bindewald am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 6 Beiträge |
AV-Receiver und Endstufe Tibet am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 7 Beiträge |
AV Receiver + Endstufe R_X_T am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 5 Beiträge |
AV Receiver als Endstufe? PhobosMoon am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 13 Beiträge |
Pass. Sub an AV-Receiver! xx771 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 9 Beiträge |
7.1 AV Receiver ohne Sub Fluffy_Unicorn am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 5 Beiträge |
Subwoofer-Einstellungen am AV-Receiver The_Doctor_98 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.164