HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » RX-V363 HDMI Input geht nicht über LS | |
|
RX-V363 HDMI Input geht nicht über LS+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Octan
Neuling |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2008, |||||
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Ich wollte mein Notebook über HDMI mit Verstärker/TV zusammenschliessen. Dazu habe ich extra einen neuen Receiver, eben den Yamaha RX-V363 gekauft. Nun besteht mein Problem darin, dass der Bild und Ton wunderbar vom Notebook über HDMI rausgehen....das Bild auch prima weiter auf den JVC-LCD....bloss der Ton eben auch :-( Heisst, alles wird weitergeschlauft anstatt dass der Ton brav über die am Receiver angeschlossenen LS kommt ![]() Yamaha beschreibt das auch schön brav in deren Manual....bloss wusst ich das hald nicht vor dem Kauf. Gibt es irgend eine Möglichkeit dies zu umgehen? Resp. kann man das umkonfigurieren? Eine andere Lösung wäre anscheinend höchstens noch über die Kopfhörer-Ausgänge des Notebooks....die sind auch digital schreiben sie .....SPDIF. Wie soll denn das gehen? und kommt da drüber überhaupt alles (5.1) so wies sollte? Für Vorschläge bin ich dankbar.....werde wohl sonst den Receiver zurückbringen....bringt ja nix so ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 01. Sep 2008, |||||
Nein. Der kleinste Yamaha der den Ton über HDMI abgreifen kann ist der 463.
Wie das geht sollte eigentlich in der Anleitung zum Notebook stehen. Wenn darüber wirklich SPDIF rauskommt geht natürlich auch 5.1. |
||||||
|
||||||
Octan
Neuling |
12:40
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2008, |||||
[quote="dharkkum"][quote="Octan"] Gibt es irgend eine Möglichkeit dies zu umgehen? Resp. kann man das umkonfigurieren? [/quote] Nein. Der kleinste Yamaha der den Ton über HDMI abgreifen kann ist der 463. Bist du dir da gaaanz gaaanz sicher? ![]() ![]() |
||||||
dharkkum
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2008, |||||
Ja, da bin ich mir sicher. BDA RX-V463 S. 14 ![]() ![]() |
||||||
mikee012
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2008, |||||
Ich habe das selbe Problem. Gibt es denn nicht auch die Möglichkeit mit einem Kabel nur das Bild weiterzugeben. Soll ja solche HDMI-Kabel geben, oder? Und dann den Ton über koaxial. |
||||||
mikee012
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:26
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2008, |||||
Aufgepasst!! Ich steck das HDMI-KAbel nicht beim DVD Eingang ein, sondern beim DTV. Und siehe da, es klappt. Ton kommt über LS. Bild läuft über HDMI-Kabel zum Monitor. Kann es sein, dass der Ton jetzt nicht so gut ist? Oder bild ich mir das ein? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yahmaha RX V363 kein YUV über HDMI sintos1 am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 2 Beiträge |
Frage zu Yamaha RX-V363 jolle-pe am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 12 Beiträge |
unzufrieden mit yamaha rx-v363 berti667 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V363 Lautstärkenproblem Mikudinho am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V363 Omem am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX-V363 RX-V463 Fozzy1 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 20 Beiträge |
AV RX-V363 geht auf einmal aus? SchlachTi- am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 3 Beiträge |
RX-V363 analoge und digitale Anschüsse maaus am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
Kein Surroundsound bei Yamaha RX-V363 kelit am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
Dringende! Hilfe zu RX-V363 Input DD5.1 und nur Stereosignalempfang hektiks am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.357