HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bass zu stark Onkyo 506 | |
|
Bass zu stark Onkyo 506+A -A |
||
Autor |
| |
seher123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Sep 2008, 22:06 | |
Hallo, ich habe eine Frage zur Installation meiner Surroundanlage. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Onkyo 506 AV Receiver gekauft und dazu ein Elac Boxenset (Cinema XL Set III). Ich konnte die Boxen probehören mit einem Onkyo 905(?) und war absolut begeistert. Jetzt, nach der Einrichtung, kommt ein wenig Ernüchterung auf, da ich es nicht schaffe, das System richtig einzustellen. Mein Problem: Der Bass ist einfach zu stark, so dass man höhere Lautstärken nicht nutzen kann, ohne dass die Nachbarn aus dem Bett fallen. Ich meine, dass der Bass einfach zu kraftvoll arbeitet. Die Ersteinrichtung lief mit dem Audyssey problemlos ab, ich habe dann manuell alle mir bekannten Einstellungen geprüft. Die Boxen (Satelliten) stehen auf Small, Crossover für den Sub steht auf 150. 200 habe ich auch gestestet, aber keinen Unterschied feststellen können. Was kann man noch machen, um den Bass ein wenig "runterzufahren"? So wie es jetzt ist, kann man nicht wirklich gut Musik hören. Vielen Dank für eure Hilfe lmho |
||
ahnungsbaer
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Sep 2008, 22:40 | |
Hi, beim Einmessen stellst du den Level am Sub auf 0. Den Crossover Knopf drehst du auf Anschlag rechts (180). Dein Sub geht nur bis 180 Hz deshalb hast du bei deiner Umstellung eigentlich nur von 150 auf 180 umgestellt. Nach dem Einmessen kannst du am Sub direkt den Level runterregeln (nach links drehen, also im "- db" Bereich bei dir) oder im Setup des Onkyos. Wichtig ist nur über die Setup-Taste in das Menü zu gehen ansonsten sind die Änderungen nur Temporär. Im Onkyo-Setup würde ich den Sub auf einen Wert zwischen 120 und 150 einstellen. Den Rest musst du ausprobieren, wobei die Klangkulisse bei Stereo und Mehrkanalton zu testen ist. Viel Erfolg |
||
|
||
seher123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Sep 2008, 22:55 | |
hi, danke für die schnelle antwort. ich hatte bisher nur versucht, die einstellungen am receiver zu verändern. du meinst mit level und crossover knöpfe direkt am subwoofer, richtig? und der level muss bevor ich mit dem einmessen beginne schon auf 0 stehen? Das werde ich gleich morgen probieren. jetzt ist wohl ein wenig spät 1000 dank grüße lmho |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 28. Sep 2008, 02:38 | |
Nein, nicht auf Null sondern auf Mitte. Sonst hast du ja keine Möglichkeit mehr nach der Einmessung direkt am Sub noch was runterzuregeln. |
||
Eminenz
Inventar |
#5 erstellt: 28. Sep 2008, 06:28 | |
Quasi auf 12 Uhr Stellung. |
||
seher123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Sep 2008, 11:00 | |
perfekt, das war es. der sub level war auf volle power voreingestellt, daher die probleme. vielen dank ans forum, weiter so |
||
ahnungsbaer
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Sep 2008, 18:48 | |
Die 12 Uhrstellung ist Null bei dem Elac-Sub. Nach links ist Minus nach rechts plus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kein raumklang bei onkyo 506 pico3500 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 8 Beiträge |
Hilfe-Onkyo 506 knackt HagenTom am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo 506-DTS geht nicht HagenTom am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 15 Beiträge |
Onkyo 506, Sub Out, Problem zippi8 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 4 Beiträge |
Remote-Code für Onkyo 506 HagenTom am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR505e oder 506? darkangel_1 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge |
Passiven Sub an Onkyo 506 nighty2k am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 6 Beiträge |
Onkyo TX 506 Erfahrungs-Thread Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Ärger mit Onkyo TX 506 Marcel2008 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 506 zu wenig Watt? Eselvieh am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.344