HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Allgemeine Frage zu Receivern | |
|
Allgemeine Frage zu Receivern+A -A |
||
Autor |
| |
Geggo
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Okt 2008, 14:16 | |
HI, was für einen Nutzen habe ich, wenn ich das Videosignal des DvD/Blueray erst über den AV-Receiver schicke und dann zum TV? Ich habs jetzt so angeschlossen das ich den DvD Player mit HDMI Kabel direkt an den TV angeschlossen habe. Den Ton hole ich mir per Coax Digitalkabel an den AV-Receiver. Gruß Geggo |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Okt 2008, 14:23 | |
Hi Geggo ,das ist ja bei einem DVD Player völlig okay ,zumindest kann man es so machen . Bei Blu-ray klappt es nicht ,weil koax oder optische Digitalkabel die neuen Audio Formate nicht übertragen können . Bei mehreren Geräten macht es den Sinn alle am Receiver umstellen zu können und ältere Geräte(VHS,DVD ohne HDMI zB) je nach Receiver hoch zu scalieren vom Bild her und dann per HDMI ausgeben zu können . Im Idealfall hast du dann mit Bild und Ton mehrere Geräte am Receiver ,aber es geht nur ein HDMI Kabel vom Receiver zu Fernseher . Bei den ganzen Flachmännern heute ,wenn die vielleicht auch noch an der Wand hängen doch ne schöne Sache (kein Kabelsalat) Gruß Haiopai |
||
frohnck
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Okt 2008, 11:27 | |
nicht jeder Fernseher hat auch genug Eingänge oder die passenden Schnittstellen für alle Geräte. Dann ist es schon sinnvoll, den Verstärker als Schaltzentrale fürs Bild zu benutzen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
allgemeine frage zu receivern pieter_parker am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 9 Beiträge |
Allgemeine Frage zu AV Receivern Schnoesel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge |
Allgemeine Frage zu AVR's pipapu am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 19 Beiträge |
Allgemeine Frage zu Receiver EvilGuard am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 5 Beiträge |
Allgemeine Frage zu AVR travlmaker am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 4 Beiträge |
Allgemeine Fragen! lipp10 am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 2 Beiträge |
Kurze allgemeine Funktionsfrage zu AVR's Tom_Henns am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Allgemeine AV Receiver Frage DeHeld am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 6 Beiträge |
Mal ne Allgemeine Frage BonniM am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 3 Beiträge |
AVR - Internetradio allgemeine Frage martin_bz am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680