HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V463 HDMI out | |
|
Yamaha RX-V463 HDMI out+A -A |
||
Autor |
| |
adrianomartins
Neuling |
#1 erstellt: 25. Okt 2008, 01:46 | |
Hallo zusammen Eine kurze Anfängerfrage: Habe meine Wii (oder auch anderes Gerät) via Component-In am Receiver Yamaha RX-V463 angeschlossen und möchte via HDMI-out zum Fernseher. Ist dies möglich oder kann ich tatsächlich nur via Component-Out des Receivers wieder an den TV? Gilt dasselbe auch für Composite-In? Also wenn Composite-In dann muss ich wieder mit Composite-Out raus und kann nicht via HDMI raus? Vielen Dank und Grüsse adrianomartins |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 25. Okt 2008, 04:20 | |
Der 463 macht kene Konvertierung von analogen Videosignalen nach HDMI, das kann erst der 663/861. |
||
|
||
adrianomartins
Neuling |
#3 erstellt: 25. Okt 2008, 08:12 | |
Vielen Dank. Das heisst es ist tatsächlich so, dass ich den Eingang am TV jeweils umschalten muss? Dann kann ich doch gleich von der Konsole (Videosignal) an den TV ohne Umweg über den Receiver...oder was für Vorteile habe ich wenn ich zuerst über den Receiver gehe, wenn ich sowieso die Video-Eingangsquelle am TV anwählen muss? Danke und Grüsse Michele |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 25. Okt 2008, 08:23 | |
Wenn der Fernsher genug Anschlüsse hat hast du keinen Vorteil über den Receiver zu gehen, höchstens, dass weniger Kabel zum Fernseher gehen. Ich hatte z.B. früher mehrere Geräte mit YUV-Ausgang. Da Fernseher in der Regel aber nur über einen YUV-Eingang verfügen, habe ich den Receiver als Umschalter benutzt. |
||
adrianomartins
Neuling |
#5 erstellt: 25. Okt 2008, 08:36 | |
Ok, alles klar. Und letzte Frage noch: Habe ich einen Qulitätsvorteil, wenn ich von meinem Kabelempfänger mit dem Scart-Out zu Component-In des Receivers gehe und dann Component-Out vom Receiver an TV, oder ist es dasselbe wie wenn ich direkt von Scart-Out am Kabelempfänger zum Scart-In des TVs gehe? |
||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 25. Okt 2008, 08:52 | |
Kann denn dein Kabelreceiver ein Komponenten-Signal über Scart ausgeben? Das ist kein Standard, ein Adapterkabel reicht da nicht, man muss diese Funktion auch beim Kabelreceiver aktivieren können. Bei der dbox2 geht es z.B., allerdingas auch nur, wenn man Linux als Betriebssystem drauf hat. Und ob es was bringt das Bild mit Komponente oder Scart-RGB in den Fernseher zu geben hängt auch davon ab, wie gut der Ferseher mit den beiden Signalarten klarkommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V463 und HDMI Arakonn am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V463 und HDMI sebi33 am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V463 HDMI Switch chris0086 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Trashman1304 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Verkabelung breaker_pb am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V463 realist71 am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V463 - kein Bild über HDMI skol82 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha RX-V363 RX-V463 Fozzy1 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 20 Beiträge |
Yamaha RX-V463 probleme mit HDMI ausgang hendy234 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V463 Ton- und Videoprobleme Student1979KL am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641