HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » dts über 5.1 analog bei eingebauten dts decoder ? | |
|
dts über 5.1 analog bei eingebauten dts decoder ?+A -A |
||
Autor |
| |
Fuhman
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2004, 02:49 | |
erstmal ein hallo an das forum hier, ist mein erster eintrag. ich würde gerne wissen, wenn ich einen dvd-player kaufe, der einen eingebauten dd/dts decoder hat, ob er diese beiden decodierten signale dann über einen vorhandenen 5.1 analog ausgang ausgeben kann, da ich an diesen gerne meinen alten technics a/v stereo-steuer-receiver sa-ax6 anschließen würde, der einen 5.1 eingang hat, aber nur dolby surround unterstützt, bei dem ich auch 5.1 boxen anschließen kann, um somit auch in den genuss von dd und dts zu kommen. soweit ich weiss, kommt es darauf an, ob die decoder auch vor den 5.1 ausgang am dvd-player geschaltet sind, um das signal vor dem ausgang zu dekodieren. bei dd ist das glaub ich in der regel der fall, aber bei dts weiss ich es nicht, sicher bin ich mir aber auch nicht. oder wäre es sinnvoll einen externen digital surround prozessor da zwischen zu schalten, wenn ja, dann würde ich mich über ein paar gute empfehlungen oder tipps freuen. die sollten dann aber schon etwas hermachen, also nicht sowas wie der ddts-100, denn ich würde da schon ganz gerne benutzerfreundichkeit und qualität vereinigt haben, da ich mich von meinem technics sa-ax6 nur ungern trennen möchte. die anlage soll dann schon noch halten bis sie nicht mehr läuft. was ja schon gut ein paar jahrzehnte sein kann. danke schon mal im voraus. fuhman |
||
stucki75
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 11. Mrz 2004, 13:27 | |
Hallo, also üblicherweise ist es so, daß DVD- Player mit integriertem Dekoder diesen 5.1- analog- Ausgang haben, Geräte ohne integrierten Dekoder haben normalerweise nur Digital- Ausgänge, bzw. einen analogen Stereoausgang zum Weiterleiten an den Verstärker. Ohne einen Dekoder macht ein 5.1-Ausgang einfach keinen Sinn. Soviel zur Theorie. Am Besten, den Verkäufer direkt drauf ansprechen, und wenn man im guten Fachhandel kauft, ist es eigentlich auch kein Problem, ein solches Gerät mal mit nach Hause nehmen zu können, bzw. es sollte auch für den Verkäufer im Laden kein Problem sein, den gewünschten DVD-Player mal an einen Verstärker mittels des 5.1- Einganges anzuschliessen. Ist das nicht der Fall, Laden wechseln. Hoffe, das hilft. |
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 11. Mrz 2004, 13:43 | |
Wenn ein DTS-Decoder im DVD-Player drin ist, funktioniert das genau gleich wie bei [)(]. Gruss Jochen |
||
Fuhman
Neuling |
#4 erstellt: 12. Mrz 2004, 13:04 | |
ich danke euch für die schnellen antworten. ich habe jetzt auch eine seite gefunden, bei der solche und viele andere dinge echt gut erklärt sind, da ist ziemlich viel bei, für einsteiger bis experte. http://www.dvd-tipps-tricks.de/ ciao dann. Fuhman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS ohne DTS - Decoder??? verursacher am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 2 Beiträge |
Digital Analog Decoder gesucht! Kane100 am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 2 Beiträge |
DTS Ready? 31.08.2002 – Letzte Antwort am 16.11.2002 – 22 Beiträge |
5.1 Analog vs. DTS-HD TrueHD HDbjoern am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 4 Beiträge |
Surround (dts, dolby) Decoder mit Analog-Line-Out ohne Verstärker hermste am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 32 Beiträge |
Suche reinen AC3/DTS Decoder, Hilfe 3xDenon_POA800_LoL am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 13 Beiträge |
DTS? kamin am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 8 Beiträge |
Denon 1705 und DTS Digital Out Hifi_Starter am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 11 Beiträge |
Statt DTS-HD "nur" DTS + Neo:6 reneHH am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 8 Beiträge |
DTS und DTS Neo??? Asmodis am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedDocerazer
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.671