HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Überfordert mit den Massen an Menü Punkten | |
|
Überfordert mit den Massen an Menü Punkten+A -A |
||||
Autor |
| |||
Lord-Senfgurke
Inventar |
13:13
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Tach zusammen, Ich hab vorgestern meinen Yamaha RX-V1800 abgeholt und schon sehr viel Zeit in die Anleitung investiert, soweit ist auch alles eingestellt und angeschlossen. Nur 2 Sachen finde ich irgendwie in den X Menüs nicht: 1. Wie krieg ich es hin, das so einzustellen das der Sub nur bei DVD anspringt und im normalen Stereo aus ist? Die Fronts und Rears stehen auf "LARGE" ( Ergo 92 DC, Ergo 80 DC) allerdings läuft der Sub bei Stereo auch mit, was ich nicht will.Wenn ich es dann umstelle das er beim Musik hören aus ist, ist er auch bei DVDs stumm! 2. und das ist wahrscheinlich ne blöde frage, aber ich seh den Wald vor lauter Bäumen da anscheinend nicht ![]() Für euch ist das wahrscheinlich lächerlich zu beantworten, aber ich bin momentan etwas überfordert mit der Vielfalt der Einstellungen (Hatte vorher einen Sony STR-DG 700 und der hatte kaum was zum einstellen bereit :D) Danke schon mal für die, doch hoffentlich hilfreichen, Antworten. ![]() ![]() Gruß Philipp |
||||
THX2008
Inventar |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Also bei meinem AVR ist der Sub im Modus "Stereo" auch an. Wenn ich Stereo ohne Sub hören will, muss ich einen anderen Soundmodus wählen wie "Direct" oder "Pure Audio". |
||||
|
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
13:43
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Ja im "Pure Direct" ist der Sub bei mir auch aus, aber herlich gesagt störts mich da shcon das das Display aus ist ![]() ![]() |
||||
boyke
Inventar |
13:44
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2008, |||
hi, du mußt die korrekte bassausgabe im menu einstellen. schaue mal in deine BDA. habe nur was auf englisch gefunden. Press NSTEREO on the remote control repeatedly to select “2ch Stereo”. y • You can use a subwoofer with this program when “LFE/BASS OUT” is set to “SWFR” or “BOTH” (see page 77). • You can also select the “2ch Stereo” mode by rotating the NPROGRAM selector on the front panel. • See page 69 for details about the parameters of the “2ch Stereo” mode. |
||||
$ir_Marc
Inventar |
13:58
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Ich finde es besser wenn mein Onkyo und mein Denon schwarz sind, was will ich schon sehen, was ich nicht schon weiss? [Beitrag von $ir_Marc am 05. Dez 2008, 14:10 bearbeitet] |
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
14:00
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Jap das hab ich in der Anleitung auch schon gelesen: wenn ich auf "Bass-out-Front" setze ist der sub im Stereo weg, allerdings wie gesagt auch bei DVDs - ist ne Zwickmühle anscheinend. ![]() ![]() |
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
14:03
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Ja stimmt schon. Ich finde nur das im "Pure Direct" es sich bei vielen Cds ziemlich flach anhört, da fehlt der Bass dann teilweise komplett und das ist schon nervig. ![]() |
||||
boyke
Inventar |
14:05
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2008, |||
es gibt nur ein endweder oder! endweder die front spielt allein oder mit dem woofer. anders gehts nicht. wenn die fronts groß genug sind, sollen sie ja auch allein spielen und der woofer übernimmt nur center + rear (bei einstellung small) und den LFE-kanal bei dvd. ich kenne mich mit yamahas nicht aus. dafür hast du doch deine BDA. ![]() |
||||
THX2008
Inventar |
14:07
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Dann - so würde ich vermuten - hast Du ein Problem mit Deinen Lautsprechern... Oder Du bist vom Sub einfach was anderes gewohnt. Der "Pure Direct" Modus ist ja ein Direct Modus, bei dem alles Video, soweit möglich, abgeklemmt wird. Bis hin zum Display. (Ob das tatsächlich Sinn macht, sei mal dahingestellt... ![]() |
||||
$ir_Marc
Inventar |
14:10
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Klingt so also ob nman einstellen könnte ob der Bass nur über den Sub oder auch zusätzlich über die Fronts kommt.
Das hiess ja das bei DVD über HDMI kein Bild käme? Bei Onkyo heisst das, dass der Ton nicht gewandelt wird. [Beitrag von $ir_Marc am 05. Dez 2008, 14:13 bearbeitet] |
||||
Marsupilami72
Inventar |
14:16
![]() |
#11
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Wo hast Du denn da gesucht? Ich finde auf der Yamaha Homepage ausschliesslich die deutsche Anleitung... Das Zauberwort heisst übrigens laut Anleitung "Straight-Modus" (S.51) - für Bass/Treble ist die "Tone-Control" Taste, bzw. der "Program" Regler an der FB zuständig (S.52)... [Beitrag von Marsupilami72 am 05. Dez 2008, 14:18 bearbeitet] |
||||
boyke
Inventar |
14:19
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2008, |||
![]() |
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
14:29
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Oh man der Straight Modus, aber klar doch! ![]() ![]() Wie sollte der Crossover bei den Lautsprecher eigentlich ab besten eingestellt sein? |
||||
Pizza_66
Inventar |
17:54
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2008, |||
So, wie es für dich in deinen Raum am Besten klingt. Du kannst ja während der Wiedergabe z.B. einer DVD die Crossover verstellen und hören, wie sich das Klangbild ändert. Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 05. Dez 2008, 17:54 bearbeitet] |
||||
Lord-Senfgurke
Inventar |
20:41
![]() |
#15
erstellt: 05. Dez 2008, |||
Ah jetzt weiß ich warum ich das auf der FB nicht gefunden hab mit den "Höhen/Tiefen das muss man an der Frontblenden einstellen. ![]() Den Crossover hab ich mal auf 120Hz gestellt, gefällt mir bei Filmen und Musik DVDs gleichermaßen gut. Ich hatte nur gedacht das es da irgendwie Vorgaben gäbe. Wünsch euch ein einen schönen Abend bzw. ein schönes Wochenende! ![]() Jetzt ist alles perfekt hier. ![]() [Beitrag von Lord-Senfgurke am 05. Dez 2008, 20:43 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver-kauf (überfordert) tigger1984 am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V2500...bin überfordert ;-) cynaut am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 7 Beiträge |
Onscreen Menü/Verkabelung glubb am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 3 Beiträge |
Menü Speaker marlboro161282 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 (Basic Menü, Sound Menü) dermischaaee am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 5 Beiträge |
GUI Menü wird nicht angezeigt Michel.Loenneberg am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 4 Beiträge |
kein OnScreen Menü mit Denon 1908 Cale am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 5 Beiträge |
Hilfe beim RX-V 463 OSD-Menü nashornlogan am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon Menü Problem PeterPan40 am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 18 Beiträge |
Onkyo 605 Verstecktes Menü lu.cifer am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.613