HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V863 und Chinch Wireless Rear | |
|
Yamaha RX-V863 und Chinch Wireless Rear+A -A |
|||
Autor |
| ||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Feb 2009, 15:58 | ||
hallo leute, ich brauche nochmals dringend eure hilfe. ich habe mir für die hintere ausgabe die magnat interior wireless gekauft. leider kann ich den sender nur per chinch anschließen. hierfür dachte ich kann ich den pre-out surround verwenden. leider kommt kein signal an der buchse an. den center und linken und rechten frontlautsprecher habe ich direkt angeklemmt. kann mir wer helfen? bitte... |
|||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2009, 17:03 | ||
Du musst im AVR Menu die Pre-Outs zuweisen. Das findest du in den Bedienungsanleitungen sicherlich prima erklärt. |
|||
|
|||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Feb 2009, 17:30 | ||
ich hab das handbuch schon mal gewälzt...leider finde ich dort nichts ... weisst du zufällig die seite auf welcher ich das finde? vielen dank |
|||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 07. Feb 2009, 17:43 | ||
Das Wesentliche steht auf Seite 24 der deutschen BDA (Yamaha) und weiterführende Hinweise. Kombiniere das mit den Hinweisen in der BDA der Lautsprecher. [Beitrag von Eminenz am 08. Feb 2009, 08:41 bearbeitet] |
|||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Feb 2009, 20:54 | ||
also auf der seite finde ich keine wirklich weiterführenden informationen. dort steht eigentlich nur, was welche buchse ist. dummerweise kommt kein signal aus der surround pre out. laut der bda kommt aus den pre outs die selben signale. dies ist aber scheinbar nicht so. benutzt jemand die pre-outs als rear und hat die front und center per klemme angeschlossen? |
|||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2009, 08:52 | ||
So, hab mich jetzt auch nochmal durchgewälzt und bin nicht wirklich schlauer als vorher. Die Signale werden an den Lautsprecherausgängen gleichermaßen ausgegeben wie an den Preouts, da muss nichts aktiviert werden. Wenn du richtig verbunden hast, dann müsste das theoretisch eigentlich funktionieren. Evtl checkst du nochmal die Einstellungen an der Sendestation der Lautsprecher. Wenn du dir sicher bist zu 100% alles richtig verkabelt und eingestellt zu haben, dann lass das automatische Einmessen nochmal durchlaufen. |
|||
dharkkum
Inventar |
#7 erstellt: 08. Feb 2009, 09:00 | ||
Die Preouts muss man auch nicht konfigurieren, da liegt immer ein Signal an, zumindest wenn man die entsprechenden Lautsprecherausgänge nicht benutzt. Vielleicht ist das Signal des Onkyo einfach nur zu schwach und schafft es nicht die Einschaltautomatik der Magnats anzusprechen. Du solltest mal im Setup des Onkyo die Surroundspeaker auf Maximum stellen. BDA Seite 79 Benutzt du die Magnats als hintere Lautsprecher in einem 5.1 oder 7.1 System? Bei 5.1 müssen sie an die Surround Ausgänge, bei 7.1 an die Sur. Back. Und hast du dich auch nicht mit den Anschlüssen vom MultichannelIn vertan? Die sind ja gleich links daneben. |
|||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 08. Feb 2009, 09:06 | ||
Hat er ja in Post 1 geschrieben mit den Surround Pre Out.
Das wäre tatsächlich noch eine Möglichkeit. |
|||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 08. Feb 2009, 09:37 | ||
hallo, nochmals vielen dank. ich werde es gleich noch einmal testen, wobei ich mir 100% sicher bin, dass ich die richtigen pre outs hatte. @dharkkum: das problem habe ich beim yamaha RX-V863 und nicht onkyo ja die magnats kommen in einem 5.1 als rear zum einsatz.... das mit dem autom. einmessen habe ich nich nicht gemacht... kann das was bringen? danke |
|||
Eminenz
Inventar |
#10 erstellt: 08. Feb 2009, 09:39 | ||
Natürlich. Mach die Lautsprecher an, den Pegel auf 12Uhr und lass den mal einmessen. |
|||
dharkkum
Inventar |
#11 erstellt: 08. Feb 2009, 10:12 | ||
Sorry. Bin gerade von meinem Ymaha 861 auf einen Onkyo 876 gewechselt und komme da jetzt manchmal etwas durcheinander. Ich hatte aber vorhin in der BDA vom 863 nachgesehen, das was ich geschrieben habe bezog sich also auf den 863. |
|||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 08. Feb 2009, 14:33 | ||
so also erst einmal vielen dank! das autom. einmessen hats gebracht... vielen dank allerdings habe ich noch einen kleinen schönheitsfehler... leider laufen die surround jetzt auch mit wenn ich z.b. radio höre, obwohl im display nur L R leuchtet. könnt ihr einem dau nochmal helfen? |
|||
Eminenz
Inventar |
#13 erstellt: 08. Feb 2009, 17:04 | ||
Stell den AVR auf "Stereo". Ich gehe mal davon aus, dass zwar nur "zwei Lautsprecher" angezeigt werden, aber die PLII Dekoder laufen. |
|||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 08. Feb 2009, 17:10 | ||
tuner höre ich z.b. über SCENE 4... macht der nicht autom. stereo? |
|||
Eminenz
Inventar |
#15 erstellt: 08. Feb 2009, 17:33 | ||
Er speichert ein Preset pro "Input". |
|||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 08. Feb 2009, 22:49 | ||
wie deaktiviert man das für dumme? |
|||
Rainer_B.
Inventar |
#17 erstellt: 08. Feb 2009, 23:01 | ||
Auf Seite 39 der deutschen Anleitung sieht man das erste Problem. Die Szene Schablone für Radio Listening schaltet den 7 Ch Music Enhancer ein. Damit wird das Stereosignal auf alle Lautsprecher verteilt. Das ist schon eine richtig perverse Grundeinstellung. Auf Seite 40 steht wie du die Sceneschablone deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Also den Soundmodi auf Stereo oder Straight oder Pure Direct ändern. War schwer, oder? Rainer |
|||
balandur
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 09. Feb 2009, 11:23 | ||
hallo rainer, danke für den hinweis. hat auch super geklappt. habt ihr erfahrungen, auf was man dvd, tuner, cd, ipod-dock, ... am besten einstellt? danke! micha |
|||
Rainer_B.
Inventar |
#19 erstellt: 09. Feb 2009, 11:36 | ||
Zu den Soundmodis kann man nur eines sagen: Probieren. Da sind die Geschmäcker unterschiedlich. Bei 2 Kanalzuspielung ziehe ich Stereo vor, ein Kollege schwört dagegen auf 7 Kanalwiedergabe. Bei DVD kannst du eigentlich alles auf Auto lassen und das nehmen was auf der DVD enthalten ist. Ob du da noch zusätzliche Klangverbieger benötigst? Ausprobieren. Rainer |
|||
Eminenz
Inventar |
#20 erstellt: 09. Feb 2009, 14:11 | ||
Es ist wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Bei Surroundbetrieb (DVD/Bluray) habe ich meist "Straight". CD läuft bei mir über Pure Direct, Internetradio hab ich auf Straight Enhancer. TV meist auf Drama oder Standard. Probiere einfach mal etwas rum. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx-v863 wildwutz am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V863 und Subwoofer balandur am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 5 Beiträge |
Alternative zu yamaha rx-v863? Fabinho93 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
RX-V863 Kopfhörereingang D3m6n am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V863 - welches sind die Alternativmodelle? c_PA am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 24 Beiträge |
Yamaha RX-V863 Komponenten Ausgang + Beamer mreasy2002 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 13 Beiträge |
unzufrieden mit Yamaha RX-V863 vs DENON jiuwilly am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 6 Beiträge |
Subwoofer Problem mit Yamaha RX-V863 Zesulov am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe benötigt: Lautstärke Yamaha RX-V863 Kalja am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 4 Beiträge |
Nintendo Wii an Yamaha RX-V863 anschliessen? Ömerli am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.241