HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT | |
|
Audyssey MultEQ vs. Audyssey MultEQ XT+A -A |
||
Autor |
| |
soulfly911
Stammgast |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2009, |
Kann mir mal einer Erklären was bei Audyssey der Unterschied zwischen MultiEQ und MultiEQ XT ist? Hab den 1909 und will jetzt den 2309 oder den 2809 holen. Angeblich, laut WebSite haben beide Audyssey MultEQ XT, laut Prospekt nur der 2809. ![]() ![]() ![]() Was den jetzt? Danke für einen Hinweis... ![]() ![]() ![]() der Grieche |
||
cbrjogi
Stammgast |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2009, |
Das ist beim 1709 ähnlich. In der Produktbeschreibung auf der Denon-Website steht "Audyssey Multi EQ". Klickt man auf diesen Begriff, wird als Erläuterung der "Multi EQ XT" beschrieben. Mich würde auch interessieren, ob und welche Unterschiede es da gibt. [Beitrag von cbrjogi am 25. Feb 2009, 22:34 bearbeitet] |
||
|
||
soulfly911
Stammgast |
22:40
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2009, |
Tja, ich Blick da noch net so richtig durch... ![]() |
||
cbrjogi
Stammgast |
22:48
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2009, |
Nö, ich auch nicht. Vielleicht ist das XT jetzt eine neue "Zusatzbezeichnung" ohne dass da technische Unterschiede bestehen. Mal sehen, ob man uns hier aufklären kann ![]() [Beitrag von cbrjogi am 25. Feb 2009, 22:50 bearbeitet] |
||
modulok78
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2009, |
hi soweit ich weiß ist Audyssey MultEQ XT die neuere version von Audyssey die bei den neuen geräten eingebaut wird. gruß modulok |
||
multimike
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#6
erstellt: 26. Feb 2009, |
Das MultEQ XT ist die fortgeschrittenere Variante und ist meines Wissens nach bei den aktuellen Denon Modellen erst ab dem 2809 verfügbar. Gegenüber MultEQ bietet die XT Variante bis zu 8 Messpunkte statt 6 und eine höhere Filterauflösung. Hier gibt es auch eine Übersicht vom Hersteller: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audyssey MultEQ-XT Einmessung mind787 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit "Audyssey MultEQ XT" -goldfield- am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 16 Beiträge |
Audyssey MultEQ XT bzw XT32 Filtereigenschaften checksnit am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 5 Beiträge |
Audyssey MultEQ XT32 - Fragen? Basti-Cologne83 am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2 Beiträge |
MultEQ XT,MultEQ XT32,MCACC,YPAO,AccuEQ Bass88 am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 32 Beiträge |
Audyssey XT VS XT32 v1per am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR705 und Einmessung mit Audyssey MultEQ® XT Xelos am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 2 Beiträge |
Audyssey MultEQ App gibt Rätsel auf Hifi-Fan93 am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 11.06.2021 – 5 Beiträge |
Audyssey MultiEQ XT Einstellungen t3 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 8 Beiträge |
Audyssey multi EQ xt vs YPAO RSC raulm am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.191