Denon 1708?

+A -A
Autor
Beitrag
Karel78
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:04
Hallo Leutz,

ich komme gerade aus dem Saturn. Da haben sie den Denon 1708 für 249,- Eur stehen - als Restposten.

Meine Ansprüche sind

-sauberer Klang bei Musik
-netter Sound beim Film schauen
-evtl. mal irgendwann eine PS3 :-)

Ich habe noch keine Boxen dafür. Das Zimmer, welches es zu beschallen gilt, ist eine große Wohn-Ess-Küche mit insgesamt 42 qm.

Hat denn der 1708 irgendetwa NICHT was heute schon wirklich ein MUSS ist?

Gruß Karel
ssn
Inventar
#2 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:17
neue Tonformate kann der AVR nicht dekodieren.
Karel78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:35
die da wären?

--- sorry. bin ein echter neuling auf dem gebiet ---
Triplets
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:04
Der 1708 kann über seine HDMI-Eingänge das Audio-Signal nicht an die LS weiterleiten, sondern das Signal nur an den TV durchschleifen. Für den Ton wäre ein extra Kabel (digital) von der Quelle zum Receiver zu legen.
ssn
Inventar
#5 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:56

Karel78 schrieb:
die da wären?

--- sorry. bin ein echter neuling auf dem gebiet ---


Dolby True HD und DTS Master Audio
JaCkY_bOyS
Stammgast
#6 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:04
ich habe den avr selber und finde er hat eigentlich alles was man brauch.

dts-hd und die anderen neuen tonbformate lohnen sich sowieso erst ab einem lautsprecher system ab die 1000 euro oder mehr, weil man den unterscheid bei günstigeren lautsprechern nicht erkennt.

das er kein ton per hdmi weitergeben kann ist schon etwas blöd aber ich denke man kann schon damit leben das man ein paar extra kabel verlegen muss.

ich bin seht zufrieden damit und denke das er für einen anfänger der sich nich soo gut ausikennt völlig ausreichent ist...

aber das is ja nur meine meinung und nich jeder is der meinung wie ich denke ich mal ..

mfg

p.s.: hier gibts den für 196,99€ Denon Avr-1708


[Beitrag von JaCkY_bOyS am 29. Mrz 2009, 20:07 bearbeitet]
Karel78
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Mrz 2009, 21:17

Triplets schrieb:
Der 1708 kann über seine HDMI-Eingänge das Audio-Signal nicht an die LS weiterleiten, sondern das Signal nur an den TV durchschleifen. Für den Ton wäre ein extra Kabel (digital) von der Quelle zum Receiver zu legen.


sprich ich muss ein Kabel für das bild (HDMI) und ein Kabel für den Ton verlegen ... was nicht wirklich ins Gewicht fällt, da die "Quelle" (DVD-Player bzw. -Recorder) direkt auf oder neben der Anlage stehen würde...?

btw: wie heißt den dieses Tonformat, dass Bild UND Ton überträgt?


[Beitrag von Karel78 am 29. Mrz 2009, 21:19 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 30. Mrz 2009, 03:49
Die neuen Tonformate gibt es erst ab Blu Ray.
Dazu brauchst Du eine gute 7.1 Anlage.
Karel78
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Mrz 2009, 05:06
Zusammenfassend (nur ob iches wirklich richtig verstanden habe):

- dem 1708 fehlt die Fertigkeit, das Tonsignal via HDMI zu verarbeiten. Es muss also der Ton mittels eines "altehrwürdigen" Kabels übertragen werden. Wenn ich mir dann aber irgendwann einen Blue-Ray-Player kaufe, ist dieses o.g. Problem ais der Welt?

An sich ist doch der 1708 ein vollkommen ausreichender AVR, oder?

Gruß und DANKE für eure Geduld! Es stimmt, das ist ein Hammerforum hier!
ssn
Inventar
#10 erstellt: 30. Mrz 2009, 06:52
Der 1708 ist ein sehr guter Einsteiger-AVR. Und der Preis ist sehr attraktiv. Also: zuschlagen.

Ich sehe das auch so: Ton verlegst du halt per Coax oder Toslink und das Bild via HDMI und alles ist gut.

Den Mangel an neuen Tonformaten kannst du imho vernachlässigen. Auch bei sehr teuren Anlagen ist der Unterschied marginal.
Triplets
Inventar
#11 erstellt: 30. Mrz 2009, 08:41

Karel78 schrieb:
Wenn ich mir dann aber irgendwann einen Blue-Ray-Player kaufe, ist dieses o.g. Problem ais der Welt?

An sich ist doch der 1708 ein vollkommen ausreichender AVR, oder?


Nein, der 1708 kann überhaupt keine Tonsignale an die angschl. LS leiten, egal welche Quelle per HDMI angeschlossen ist!!

Gerade die überflüssige Doppelverkabelung ist für mich ein Kaufgrund für Receiver mit Ton über HDMI. Die Frage nach dem Nutzen von HD-Ton erübrigt sich mesitens dadurch, dass selbst auf sog. Blockbustern (aktuell 007) die deutsche Syncro fast immer nur in DD bzw. DTS voliegt!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DENON AVR-1708 & PS3
chef23 am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  4 Beiträge
Laptop + DENON 1708 Problem
Riddick70 am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 12.04.2009  –  2 Beiträge
Denon 1708 import
hgomespere am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  2 Beiträge
Denon 1708 Subwoofer Problem
V.I.P.E.R am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  5 Beiträge
Frage zum Denon 1708
ZeRo2o0o am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  2 Beiträge
Denon AVR-1708 enttäuschend
fihi255 am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  7 Beiträge
Denon AVR 1708
Jonnyb52 am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  3 Beiträge
Denon AVR-1708 rauscht?
SilentSnake am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  5 Beiträge
Onkyo 605 oder Denon 1708
Mr.Snailhead am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.12.2007  –  3 Beiträge
Denon AVR 1708 Einstellen
lagos am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedmiau_123
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen