HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » yamaha RX-V 440 / 450 ??? | |
|
yamaha RX-V 440 / 450 ???+A -A |
||
Autor |
| |
moritzw
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2004, |
hallo, ich habe mich schon fast entschieden den yamaha rx-v440 oder 450 zu kaufen...weiß aber noch nicht genau welchen ich nehmen soll? wo liegt denn der unterschied??? moritz |
||
Yammi_1
Neuling |
12:41
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2004, |
es gibt keinen 450 er.Nur einen RX-V540. habe ich mir selber gekauft. Ist auch von den Anschlussmöglichkeiten besser. Habe ich Niegelnagel neu bei E-Bay für 231EUR ersteigert. allso billiger als der RX-V440.. |
||
|
||
Morgus
Neuling |
13:07
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2004, |
Mahlzeit! Der 450er gehört zur neuen Serie von Yamaha, die Gerüchten zufolge wohl ab Mitte-Ende Mai in Deutschland erhältlich sein wird. Hier findest du mehr : ![]() Ich hoffe das hilft dir weiter. |
||
moritzw
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:15
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2004, |
sorry, ich meinte auch den 540er ![]() |
||
Otaku19
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2004, |
auf alle Fälle, hat etliche Anschlüsse mehr. |
||
moritzw
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:04
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2004, |
wie siehts eigentlich bei den oben genannten receivern mit stereo aus? wie is da die qualität? was habt ihr für erfahrungen gemacht? |
||
chris57518
Inventar |
20:37
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2004, |
Empfehle dir gleich den 640er, ist jetzt mein zweiter Receiver von Yamaha (nach 630) und ich habe wirklich alles durch bis auf Kenwood:). Den 640 gibts z.T. relativ günstig, habe mit Versand um die 350 Euro bezahlt (Technoland). Er hat eine Metallfront, etwas mehr Leistung und reichlich Anschlüsse etc. Klanglich bin ich nach erfolglosen Versuchen mit Panasonic, Harman-Kardon etc. zufrieden. Nur Pioneer dudelt noch an meinem Schreibtisch. Also, Yammi nehmen. Die neuen Receiver von Yammi, also die 50er-Serie, unterscheidet sich v.a. durch die Unterstützung von Prologic IIx und ab dem 650er durch Einmessautomatik - brauche ich net:). Gruß, Christian. |
||
moritzw
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:35
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2004, |
wie schauts denn bei dem 640er mit stereo aus? |
||
Otaku19
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#9
erstellt: 12. Apr 2004, |
Was man so liest nicht so besonders. Ist aber wie das meiste ienfach eine Frage des eigenen Geschmackes,LS,Raum etc. Mir prsönlich war der Stereobetrieb völlig egal, höre nie Musik drüber |
||
chris57518
Inventar |
20:16
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2004, |
Hi, bin mit dem 640er in Stereo genauso zufrieden wie mit dem 630er. Warmer, angenehmer Klang. Mir gefällts:). |
||
rainbow
Ist häufiger hier |
20:20
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2004, |
640'iger mit den richtigen Boxen ist eine absolut feine Sache, auch in Stereo. Dieses Forum zeigt aber ganz deutlich, dass viele nicht so richtig zufrieden mit ihrer Yamaha/Boxen-Kombi sind, bzw. diese scheint sehr schwer zu finden zu sein. Hör dir deine potentielle Kombi also unbedingt vorher mal an. |
||
Fireburner
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2004, |
Laut dt. Yamaha Webseite ist Mai 2004 der offizielle Verkaufsstart für die neuen RX-Vx50 Systeme. Ich habe den Kauf meines Receivers deshalb schon verschoben ![]() Hier der Link zur dt-Webseite: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V 440 oder 450 goofy69 am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 hacke am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 4 Beiträge |
yamaha RX-V 440??? goofy69 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 heavysteve am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 440 kartfan am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V 450??? Andy1990 am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V 450 L3gend am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha RX V 440 - ac3 knuffi am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 450 + Subwoofer $aint am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha rx-v 450 PROBLEM! Tim0o0 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.190