HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PROBLEM MIT MC VOICE AMP- 400 | |
|
PROBLEM MIT MC VOICE AMP- 400+A -A |
|||
Autor |
| ||
Undben
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1
erstellt: 15. Apr 2009, ||
Hey Leute habe jezz schon seit etwa 1/2 jahr einen Mc Voice AMP - 400 5.1 surround verstärker! nunja die mitgelieferte fernbedienung hat keinen standby - knopf! ich meine es vervt echt immer komplett den netzschalter zu drücken und alles wwieder neu einzustellen wenn ich ihn wieder an mache also ich kann sehen das auf dem display dieses zeichen für standby vorhanden ist die fernbedienung die beim kauf angegeben war (ebay) hatte diesen knopf auch, kam aber eine andere-.-. Der händler antwortet mir leider nicht auf meine anfragen... habe eine universalfernbedienung bloß "mcvoice" ist nich im handbuch vorhanden bei den codes naja jetzt meine frage: ist mcvoice irgendeine nebenfirma von einem unternehmen von dem ich den code eventuell habe oder kann man den code irgendwie raus bekommen? Danke im vorraus leute Mfg. Benner |
|||
Triplets
Inventar |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2009, ||
Oh je, wenn er noch wirklich kein halbes Jahr alt ist, schicke das Ding als defekt zurück u. lass Dir die Kohle wiedergeben! Allerdings wundert es mich nicht, dass der Verkäufer sich nicht mehr meldet. ![]() |
|||
|
|||
Undben
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2009, ||
naja bisschen älter isser schon hab mir das ding auch nur gekauft damit ich mal endlich nen aktiven anschließen kann ![]() |
|||
Triplets
Inventar |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2009, ||
Welche Uni-FB hast Du denn? Mit einer Logitech Harmony ist zumindest die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Amp in der Datenbank ist. |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2009, ||
Ich habe die Phillips SRU 5040 /02 |
|||
Triplets
Inventar |
10:17
![]() |
#6
erstellt: 19. Apr 2009, ||
Du kannst online bei Logitech probieren, ob Dein Gerät in der Datenbank ist. |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2009, ||
Wie gesagt ich habe eine Phillips und ich habe mal gegoogled aber nicht wirklich was passendes gefunden ein link wäre nicht schlecht |
|||
Triplets
Inventar |
07:06
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2009, ||
![]() |
|||
davidcl0nel
Inventar |
08:20
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2009, ||
Die Harmonys kosten ein Vielfaches des "Verstärkers", also glaube ich nicht daran, daß er sich jetzt eine Harmony dafür kaufen wird. Kauf dir lieber für das Geld einen ordentlichen Verstärker, der seine Einstellungen behält, und versuch nicht mit Fernbedienungscodes daran herumzudoktorn. |
|||
dharkkum
Inventar |
08:30
![]() |
#10
erstellt: 22. Apr 2009, ||
Die günstigste kostet gerade mal 50 Euro und lässt sich bei zukünftigen Geräten ja weiter verwenden und bewirkt ja einen Steigerung des Bedienkomforts bei allen Geräten. Die Anschaffung einer Harmony war für mich eine der lohnendsten Investitionen im Bereich HiFi/Video, möchte nicht mehr darauf verzichten. |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#11
erstellt: 22. Apr 2009, ||
hmm nee da zeigt er nur so ein video/audio switch an!! naja gut Leute denn schlagt mir mal nen top preis/leistung Verstärker vor. also er soll echt nicht viel können will mein sub (Mivoc Sw 1100 a) anschließen, 2 sharp cp-8800 und weite für rear und center halt das is erstma nebensache |
|||
Triplets
Inventar |
12:53
![]() |
#12
erstellt: 22. Apr 2009, ||
Onkyo 307! |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#13
erstellt: 22. Apr 2009, ||
ich verstehe nicht wie das gehen soll mit nur einem chinch ausgang für den subwoofer O.o |
|||
dharkkum
Inventar |
13:04
![]() |
#14
erstellt: 22. Apr 2009, ||
Für den aktuellen Preis viel zu teuer, der kann nicht mal den Ton über HDMI verarbeiten. ![]() Da kann man für deutlich weniger Geld auch einen Yamaha 363.
![]() |
|||
Triplets
Inventar |
13:06
![]() |
#15
erstellt: 22. Apr 2009, ||
Das ist der Pre-Out für einen Aktiven!! |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#16
erstellt: 22. Apr 2009, ||
ja ich habe meine aktiven derzeit über rot und weiß/schwarz angeschlossen (chinch) das sind auch 2!!! [Beitrag von Undben am 22. Apr 2009, 13:10 bearbeitet] |
|||
Triplets
Inventar |
13:13
![]() |
#17
erstellt: 22. Apr 2009, ||
![]() |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#18
erstellt: 22. Apr 2009, ||
naja an meinem verstärker habe ich sub-out rechts und links kannst dir denn ja mal von hinten angucken und bei meinem subwoofer habe ich auch rechts und links den eingang und die habe ich einfach verbunden aber über 1? wie soll das gehen? |
|||
Triplets
Inventar |
13:47
![]() |
#19
erstellt: 22. Apr 2009, ||
Hatte ich doch erklärt. Für den Anschluss eines aktiven Subs reicht ein Mono-Cinchausgang! Der Receiver agiert somit als Vorverstärker. Am Sub können durchaus 2 Cincheingänge vorhanden sein. I.d.R. genügt der Anschluss an einem Eingang o. per Y-Kabel an beide Anschlüsse auftrennen. Wenn Dein Amp 2 Ausgänge hat, dann sollte es für 2 aktive Subs gedacht sein. |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#20
erstellt: 22. Apr 2009, ||
achso danke jetzt verstehe ich das wenn denn im endeffekt die gleiche leistung raus kommt ist das ja in ordnung |
|||
Undben
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#21
erstellt: 22. Apr 2009, ||
eine frage noch diese cp-8800 von sharp wollte ich mir holen aber i-wie meldet der typ sich nich mehr also ich hätte für die boxen 100€ bezahlt wollte wissen ob ihr was gleichwertiges auch so in der preisrichtung findet? |
|||
Triplets
Inventar |
06:04
![]() |
#22
erstellt: 23. Apr 2009, ||
Heco Quintas |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker Voice streetman am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 8 Beiträge |
Mc Intosh turnbeutelwerfer am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 2 Beiträge |
Leistungsabfall McVoice AMP 400 wer ist Schuldig? Klassik1972 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 23 Beiträge |
McVoice 400 AMP Subwoofer ohne Funktion jucky11 am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 3 Beiträge |
HD Surround Pre-AMP HiFi-Tweety am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
MC-Crypt??? Zum wegschmeissen? da_mak am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 4 Beiträge |
DVD Problem mit teufel Impaq 400 ! Hentschi am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 2 Beiträge |
AV RECEIVER um 400? rgordon am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 11 Beiträge |
T-Amp für Rears rawdlite am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 7 Beiträge |
avr 3805 aufnamhe von CD auf MC rotefuesse am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728