HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Probleme mit dem DENON AVR 1909 | |
|
Probleme mit dem DENON AVR 1909+A -A |
||
Autor |
| |
minihund01
Neuling |
05:16
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2009, |
Hallo, habe mir einen DENON AVR 1909 AV-Receiver gekauft um meine meine Blu-Rays nicht nur mit gutem Bild zu sehen sondern auch mit guten Ton zu hören. Nun habe ich ein Problem, denn ich habe es bisher nicht hinbekommen Filme auf dem Receiver in True HD oder DTS HD hören zu können. Am Anschluss kann es meiner Meinung nicht liegen, denn ich habe den Blu-Ray Player (Samsung BD P 2500) so wie von DENON empfohlen per HDMI-Kabel an den AV Receiver über den DVD HDMI Eingangsanschluss angeschlossen, den Ton per optiscem Kabel ebenfalls zusätzlich nochmal vom BR-Player an den Optischen Eingang vom AV-Receiver. Aus dem HDMI-Monitor-Ausgang gehe ich dann per HDMI weiter an den Fernseher ( Samsung LE 52 A 859), welches vom Bild usw. auch betens funktioniet. Alle Eingangs-Tonformate im AV-Receiver sind auf AUTO-Betrieb eingestellt, trotzdem empfängt der Receiver nur Ton in DD o. DTS bzw. gibt ihn so raus, obwohl ich in der Blu-Ray die Soundeinstellun True HD gewählt habe. Normaleweise sollte er erkennen wenn ein True HD oder DTS HD Signal eingeht und automatisch auf HD Ton umschalten, es sollte dann auch eine blaue Anzeige im Display des Receivers erscheinen, die Anzeigt das der Receiver True HD oder DTS HD ausgibt, nur tut er es leider nicht. Habe ich etwas falsch angeschlossen oder eingestellt? Oder kann es sein das der AVR Receiver schon defekt ist? Gruß Minihund01 |
||
rhythmuskaputt
Inventar |
05:31
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2009, |
Hallo und herzlich willkommen im Forum, du benötigst eigentlich kein separates optisches Kabel für den Ton - der wird zusammen mit dem Bild vom HDMI-Kabel über- tragen. Die HD-Tonformate lassen sich ohnehin nur via HDMI weiter- geben, die Übertragungsrate von TOSLINK ist dafür schlicht zu gering. Also einfach mal das optische Kabel entfernen, dann sollten auch die HD-Tonformate klappen. Ggf. musst du vorher nochmal die Einstellungen anpassen. Gruß [Beitrag von rhythmuskaputt am 19. Apr 2009, 05:32 bearbeitet] |
||
Panateufel
Inventar |
07:47
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2009, |
Ja, entferne das optische Kabel... weil es kann sein, dass der Denon auf automatische Eingangsquellenfindung eingestellt ist und da wird er wahrscheinlich das optische Kabel verwenden, und da gibt der Player nur den Core aus (sprich: normales DTS und Dolby Digital). Also nur per HDMI anstöpseln und sieh auch nach ob du am BD-Player alles auf Bitstream gestellt hast... dann kommt auch der HD Ton am Receiver an und das hübsche blaue Licht leuchtet ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1909 Scaler-Probleme Noope am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1909 defekt? mister_no am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
Denon AVR- 1909 rauscht flaschback1 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Lautsprecherproblem Denon AVR 1909 hunter45 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 6 Beiträge |
Hilfe! Probleme mit Denons Avr-1909 Gremlin09 am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1909 Tuner Problem romies am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 5 Beiträge |
Problem beim Denon AVR-1909 Gremlin09 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 8 Beiträge |
Denon AVR-1909 Lautsprecher ausfall Stereoteufel am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 3 Beiträge |
Frage zum AVR 1909 ds1 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 7 Beiträge |
Ton unterbricht bei Denon AVR-1909 kolaj1507 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.986