HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wiedergabemodi (z.B. beim Onkyo 876) | |
|
Wiedergabemodi (z.B. beim Onkyo 876)+A -A |
||
Autor |
| |
uwil
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Jun 2009, 16:36 | |
Hallo, gibt es eigentlich irgendwo einen Überblick, wann man (in meinem konkreten Fall beim Onkyo 876) welchen Wiedergabemodus auswählen kann und welchen man in der Praxis (erfahrungsgemäß) wählen sollte. In der BA sind die Tabellen nach meinem Geschmack viel zu komplex und die erklärenden Texte erzeugen bei mir mehr Fragen als Antworten. Ich habe gelesen: - 2-kanalige Quellen: Dolby Prologic II Movie (bzw. Music für Musik) oder THX Cinema (Music). - 5-kanalige Quellen: Dolby Digital oder THX Cinema Aber es gibt noch wesentlich mehr Wiedergabemodi. Wann sollte man diese wählen? Ich habe schon ganz matschige Ohren von vielen Testen Gruß, Uwe |
||
heggi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Jun 2009, 11:30 | |
Hi Uwe, falls du noch ein wenig Englisch drauf hast, kann dir der erste Beitrag dieses Links bestimmt einige Fragen beantworten. Vielleicht auch solche, die du noch gar nicht gestellt hast... Grüße. heggi http://www.avsforum....14678948&postcount=1 |
||
|
||
uwil
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jun 2009, 13:34 | |
Hallo heggi, danke für die Info. Englisch ist kein Problem, aber so richtig glücklich bin ich noch nicht mit den Tipps, die dort gegeben werden. Gruß, Uwe |
||
uwil
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jun 2009, 13:44 | |
Hat denn keiner von den Surround-Experten 'ne Idee dazu und kann mal ein paar Tipps aus der Praxis geben? Meine Ohren klingeln immer noch Gruß, Uwe |
||
Rainer_B.
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jun 2009, 13:57 | |
Was nützen da Tipps? Solange die Ohren klingeln kannst du eh nichts mehr hören. Ansonsten ist es doch immer die ewige Sache des eigenen Hörgeschmacks. Deine erste Auswahl war schon in Ordnung, wobei ich bei THX aufpassen würde. Da werden im Normalfall die Höhen etwas abgesenkt. Das kann mit einigen Quellen dann zu dumpf klingen. Rainer |
||
uwil
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Jun 2009, 14:11 | |
Hallo Rainer, ok, danke. Ich hoffe, irgendwann wird das Klingeln aufhören. Ich frage mich nur, warum es denn so viele Wiedergabemodi gibt, wenn denn nur eine Handvoll gebraucht werden. Kann doch nicht alles ein Marketinggag sein. Gruß, Uwe |
||
BolleY2K
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jun 2009, 14:26 | |
Bei Yamaha gibts noch viel viel mehr... Viele Leute stehen eben auf "Spielkram" oder Stadionatmosphäre aus der Dose. Ich nutze bei meinem 805 auch nur DD, DTS, Stereo sowie bei älteren Filmen Dolby ProLogic II Movie Mode. Ich habe damals verglichen: -Musik in DTS / Dolby / Stereo / 5 Channel - ich bleib bei Stereo -Filme mit 2 Kanal Ton in Stereo / Pro Logic II Movie / Neo 6 - mir gefällt Pro Logic II am besten -Filme mit DTS/DD in DTS / DD / THX - ich bleib bei DTS/DD, THX bringt mir persönlich keine Verbesserung Achja, der ReEQ von THX ist ganz nützlich bei wirklich alten Filmen wie Bud Spencer & Terrence Hill um den Hochton etwas zu zähmen... [Beitrag von BolleY2K am 23. Jun 2009, 14:29 bearbeitet] |
||
uwil
Stammgast |
#8 erstellt: 23. Jun 2009, 17:15 | |
Klingt einfach und entspricht in etwa dem, was ich bisher gelesen hatte. Danke ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Wiedergabemodi Onkyo SR505 nathy am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Wii an Onkyo 876 Okona am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 876 PITTIMAN am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 21 Beiträge |
Problem PS3 Onkyo 876 hallo22 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 11 Beiträge |
Problem: Onkyo 876/KEF 3005 Terrymann am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo 876 Syncprobleme mit PS3 Cobra_MH am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 7 Beiträge |
876 Kraftlos qualliger Radioklang baldonix am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 13 Beiträge |
Onkyo TX SR 875 - Wiedergabemodi - Bitte um Hilfe zum Verständnis mario* am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 876 / Late Night funktioniert nicht .veGa am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo 876 vs. Pioneer VSA 10Ai ziz33333 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753