HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DD / DTS vs. Dolby TRUE HD / DTS HD | |
|
DD / DTS vs. Dolby TRUE HD / DTS HD+A -A |
||
Autor |
| |
Henn1ng
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Aug 2009, 00:21 | |
hallo, ich habe den receiver yamaha rx - v 1600. dieses gerät ist nun 3 jahre alt. nun meine frage, wie muss ich mir den ton mit den neuen tonformaten vorstellen? ist der soviel besser? ich benutze eine 5.1 anlage. lohnt es sich wg den neuen tonformaten einen neuen receiver zuzulegen? falls ihr das mal zu hause getestet habt ( alte gegen neue formate ), würden mich eure hörerlebnisse sehr interessieren. P.S. da ich viele blurays schaue, weiss ich nun nicht was ich machen soll.( neuer receiver ? ) [Beitrag von Henn1ng am 18. Aug 2009, 00:24 bearbeitet] |
||
Donld1
Inventar |
#2 erstellt: 18. Aug 2009, 06:14 | |
Meiner Meinung nach sind Unterschiede minimal und stark von der eigentlichen Abmischung abhängig. So kann ein DD/DTS Klang eines Filmes besser sein als die neuen Formate eines anderen Filmes. Du wirst auch nicht sagen können, ob gerade DD/DTS läuft oder die neuen Formate, wenn Du es nicht weißt. Grüsse |
||
|
||
Gooseman1986
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Aug 2009, 07:33 | |
Hi, denke auch das der Unterschied bei 5.1 eher marginal sein wird. Top Surround Anlage, 7.1. und ein großer Raum vorausgesetzt, macht es wohl eher Sinn. |
||
hifi-privat
Inventar |
#4 erstellt: 18. Aug 2009, 07:42 | |
Hi! Der Yamaha hat doch schon HDMI. Wenn Du nun einen Blu-ray Player hast, der die HD Formate DTS HD und Dolby True HD nach Mehrkanal PCM wandeln und über HDMI ausgeben kann, dann solltest Du bereits jetzt die HD Formate nutzen können. Es sei denn der Yamaha könnte kein Multichannel PCM verarbeiten. Insgesamt bin ich aber auch der Meinung, dass der Unterschied eher zu vernachlässigen ist. |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Aug 2009, 07:50 | |
Hallo, ich habe vom Denon 1709 auf einen Pioneer LX70 gewechselt, klar, der Preisunterschied sind ca. 1100 Euro, aber das alleine war nicht Ausschlaggebend. Ich wollte unbedingt die neuen Tonformate abspielen können und ich muss sagen, ein unterschied ist schon hörbar. Allerdings sind meine Lautsprecher nicht die Besten, wenn ich da noch mal ca. 2500 Euro investieren würde, dann wären die neuen Tonformate sicherlich noch besser zuhören. Bei DTS HD Master und Dolby True HD wird die Feindynamic besser aufgelöst und die Stimmen sind klarer, leise Töne werden feiner wiedergegeben. Ich finde das Aufrüsten hat sich für mich gelohnt. LG, Andi |
||
mark247
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Aug 2009, 08:50 | |
Tausend Mal besprochen. Da gibt es 1001 Thread drüber mit jeweils mindestens 1001 Beiträgen. Ich find's nicht lustig. |
||
hifi-privat
Inventar |
#7 erstellt: 18. Aug 2009, 08:53 | |
Beiträge wie diesen finde ich auch nicht lustig. Du musst den Thread ja nicht lesen. Und auch nix dazu schreiben, schon gar nicht einen derartigen, dem Fragesteller kaum hilfreichen Beitrag . |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Aug 2009, 08:58 | |
Hallo Mark247, Ich weiß es ja, aber lass mich doch auf solche Fragen antworten. LG, Andi [Beitrag von PrototypeAB am 18. Aug 2009, 09:32 bearbeitet] |
||
Gooseman1986
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Aug 2009, 09:26 | |
Ist auch genau meine Überlegung: habe einen Panasonic BD 35 und einen AVR 2105. Lautsprechersystem ist das kleine SCS 138 von JBL (5.1). Bin auch nicht sicher ob die AUfrüstung z.B. auf den 1909 von Denon lohnt. Was meint ihr? |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Aug 2009, 09:43 | |
Hi, wenn, würde ich Dir den neuen Denon 1910 empfehlen. Der liegt bei ca. 500 Euro und ist Testsieger! HEIMKINO 8/2009 Testauszug: "...der neue innere Aufbau hat auch dem Klang des AVR-1910 gut getan. Er spielt gegenüber seinem Vorgänger noch präziser und klarer auf. Auch seine Basswiedergabe ist noch trockener und sauberer. Dank seiner kräftigen Endstufen und der stabilen Stromversorgung kann er es auch mit großen Standboxen aufnehmen, ohne bei den abgrundtiefen Bässen von Madonnas "Vogue" in die Knie zu gehen. Hammerhart und dennoch sehr detailreich ließ er den Gang durchs Minenfeld der Figuren von "Ice Age 2" miterleben..." Bewertung: + sehr guter Klang + Scaler + Dolby Pro Logic IIz Fazit: Kompliment an Denon, denn mit dem AVR-1910 zeigt der japanische AV-Spezialist eindrucksvoll, was heute für 500 Euro receivertechnisch möglich ist. Mittelklasse: 1,1 Gesamturteil: überragend LG, Andi |
||
hifi-privat
Inventar |
#11 erstellt: 18. Aug 2009, 09:44 | |
Nein, in Verbindung mit diesem oder einem ähnlichen Lautsprechersystem ist die Ausgabe für einen neuen Receiver rausgeworfenes Geld.. [Beitrag von hifi-privat am 18. Aug 2009, 09:46 bearbeitet] |
||
PrototypeAB
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 18. Aug 2009, 10:08 | |
Ich würde mir ein Leihgeräte besorgen und es ausprobieren. LG, Andi |
||
Triplets
Inventar |
#13 erstellt: 18. Aug 2009, 10:52 | |
Und wenn erst der 1911 auf dem Markt ist, dann von allem noch viel mehr! |
||
Henn1ng
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Aug 2009, 12:46 | |
danke für eure hilfe. ich werde erst mal meinen yamaha behalten, da ich keinen grossen raum ( 20 quadrat m ) und damit auch keinen platz für 7.1 habe. @mark247 solche kommentare kannst du für dich behalten. damit hilfst du anderen und mir nicht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS HD Master/ DD True HD rückwärtskompatibel ? ManniXXX am 03.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 5 Beiträge |
HDMI + Dolby True HD + DTS HD wichtig? redhead70 am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 6 Beiträge |
Probleme mit True HD und DTS HD Cooger am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 11 Beiträge |
True HD vs. Dolby Digital ssn am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
Dolby TrueHD/DTS HD Frage Exay77 am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 18 Beiträge |
DTS HD und Dolby True HD mit PS3 nasdas am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 104 Beiträge |
DTS HD und Dolby True HD bei 6.1 System ? jurassic am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 7 Beiträge |
DTS-HD-Master und Dolby-Digital-True-HD bei 5.1? brainangel am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 3 Beiträge |
Frage zu Blu-Ray und DTS-HD / DTS-HD ES cbomby am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 2 Beiträge |
Unterschied DTS / DTS-HD bzw. Dolby-TrueHD / Dolby Digital monchychy am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345