HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Benötige Eure Hilfe bei Einstellung meines Receive... | |
|
Benötige Eure Hilfe bei Einstellung meines Receivers+A -A |
||
Autor |
| |
opischupser
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:50
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2003, |
Hallo zusammen, zuerst einmal das wichtigste: Receiver: Sony STR-DB 1070 QS Front LS: Infinity Kappa 6.2i SrL/SrR LS: Canton Plus S SrB LS: Canton Plus XL Sub: Magnat 25A Center: Heco Centro Ich kann bei dem Receiver so allerhand Einstellungen vornehmen z.B.: Frequenzbereich (über den Equalizer), Übernahmefrequenzen, LS small oder large etc. Mir wurde gesagt das ich das alles nach Gehör einstellen soll, aber da muß es doch auch eine "optimale" Einstellung geben? ![]() Könntet Ihr mir bitte einen Tip geben!? ![]() Im vorraus schonmal Viiiielen Dank [Beitrag von opischupser am 07. Aug 2003, 16:14 bearbeitet] |
||
bartek
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2003, |
ich glaub nach gehör ist am bestsen, so wie es dir am besten gefällt ![]() |
||
|
||
technikhai
Inventar |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2003, |
Würde die Lautsprecher erst mal grössenmäßig einstellen.Für die Plus S würd ich auf Small gehen und die Bässe ab 100-125 Herz laufen lassen.Für den Plus XL würd ich middle eingeben und die Bässe auch so ab 100-125 Herz abtrennen.Die Frontspeaker kenn ich nicht.Das kannst du ja auch grössenabhängig einstellen.Für grosse Boxen large und für kleine Boxen small.Die Mitten würd ich ab 3,6 Khz laufen lassen und sie im Frontbereich auf -2 stellen.Dann sind die Stimmen nicht so grell.Die höhen würd ich erst ab 6-10 Khz laufen lassen,so bekommen sie die nicht ganz so tiefen Frequenzen ab und sind höher belastbar.Stell noch den Abstand in Metern ein.Von da wo du sitzt,nicht vom Verstärker gemessen.Achte darauf,das du das richtige Klangbild eingeschaltet hast.Ich benutze immer A.F.D (AutoFormatDecoding). Mit dieser Einstellung bin ich selbst sehr zufrieden. Andere haben vielleicht einen anderen Geschmack. Probier es aus und geb mir mal bescheid,ob es gut klingt. Es kommt natürlich auch auf die Raumakustik an. Gruss Marco ![]() |
||
opischupser
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:11
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2003, |
![]() ![]() [Beitrag von opischupser am 07. Aug 2003, 16:20 bearbeitet] |
||
opischupser
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:20
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2003, |
Hallo Technikhai, kannst Du mir bitte näher erläutern wo ich die Einstellungen an meinem Receiver vornehmen soll (EQ oder LEVEL), und wie ich die Einstellungen direkt an meinem Sub vornehmen muss (zwischen 50-150)?! Danke schon mal ![]() |
||
hifi-privat
Inventar |
15:51
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2003, |
Hallo opischupser (ich hoffe Du tust das nicht wirklich ![]() zu Deinen Einstellungsproblemen: 1) Mit LEVEL sollten eigentlich alle Lautsprecher auf die gleiche Lautstärke am Hörplatz eingepegelt werden. Die meisten Receiver haben da einen Testton dafür - kenne den Sony aber nicht. 2) Die Abstände der einzelnen Lautsprecher vom Hörplatz müssen eingestellt werden (Delay) 3) Wie schon angesprochen die Lautsprecher der Größe entsprechend einstellen, also Center und Surrounds auf Small, die Mains sind glaube ich Standboxen, oder? - die dann also auf Large. Hintergrund: Boxen auf Large bekommen ein volles Signal, Boxen auf Small bekommen die Bässe ab der am Receiver eingestellten Übernahmefrequenz nicht (ich würde wenn möglich 100 Hz einstellen), die gehen an den Sub. Der sogenannte LFE Kanal geht immer auf den Sub! 4) Den Sub auf 150 stellen, was er dann wirklich kriegt regelt ja der Receiver! Pegel des Subs am Sub würde ich VOR dem Einpegeln ca. auf halb einstellen, danach nicht mehr anfassen. Bei all dem den Equalizer auf neutral stehen lassen. Probehören, wenn Du dann willst kannst Du mit EQ noch den Frequenzgang an Deinen Geschmack anpassen. [Beitrag von hifi-privat am 13. Aug 2003, 15:51 bearbeitet] |
||
technikhai
Inventar |
15:59
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2003, |
Die einstellungen gibst du bei EQ ein.Den Subwoofer stellst du am besten auf ca.120 Hz. Das musst du ausprobieren,denn bei 80 Hz hört er sich tiefer an und bei 150 Hz,drückt er mehr.Kommt auf deinen Musikgeschmack drauf an. Gruss Marco ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Hilfe bei Einstellung meines Receivers ChristianK am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 7 Beiträge |
Benötige Hilfe Bloodheart am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 6 Beiträge |
Neukauf Yamaha RXV 557 (Probleme bei der Basswiedergabe) benötige Hilfe !!! Mike_NRW am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 8 Beiträge |
Brummen meines Receivers wavekid169 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 14 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Der Ohm Einstellung meiner Heimkinoanlage! gamer77 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 8 Beiträge |
Benötige Hilfe. Getloose am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge |
Hilfe bei Kauf eines Receivers Darkangel am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 26.12.2003 – 2 Beiträge |
EQ Einstellung-Hilfe Filou6901 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 10 Beiträge |
Einstellung des EQ für Heimkino nötig? Teufelphilips am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 2 Beiträge |
Radio des Receivers mit EQ regeln fto am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 12.03.2014 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.032