HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brummen meines Receivers | |
|
Brummen meines Receivers+A -A |
||
Autor |
| |
wavekid169
Neuling |
08:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo HiFi Freunde !! Ich habe ein Problem mit meinem Receiver. Unser Haus ist Baujahr 1968 und verfügt noch über keine Erdung. Nun habe ich einen modernen Receiver gekauft und der brummt im normalen Betrieb. Also wenn ich ihn einschalte, dann brummt er nur so vor sich hin. Das Brummen ist aber nciht so stark, das es die Musik stört, nur wenn se leise wird, dann hört man des auch. Woran kann das liegen ?? Das nervt mich allmählich sehr !! Gruß Peter |
||
Raziel29777
Stammgast |
12:45
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hi Peter, sag uns doch mal welchen Receiver du hast, vielleicht liegt es ja an ihm! Also bitte mehr infos ![]() Gruß Raziel |
||
|
||
The_Stu
Inventar |
14:51
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2005, |
Du kannst auch mal versuchen den Stecker umzudrehen... |
||
technodog
Stammgast |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2005, |
Woraus brummt es denn ? Aus den Lautsprechern oder aus der Netzteilgegend? |
||
Marc1
Stammgast |
23:10
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo, das Brummen muss nicht unbedingt was mit dem Strom zu tun haben. Unser Haus ist Baujahr 1967 und die Verkabelung ist auch nur 2-adrig. Aber von meinen Hifi-Geräten (darunter 3 Surround-Receiver) brummt keines. Was brummt denn bei dir ? Kommt es aus den Lautsprechern, oder eher vom Receiver selber (also auch, wenn alle Kabel abgezogen sind) ? Ich hatte mal `nen Yammi 2500er, da hat das Netzteil extrem gebrummt (schlechte Wickelung ?). Frohes Fest Marc1 |
||
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2005, |
Die einzelnen Komponenten mal an unterschiedlichen Steckdosen verteilen. Ansonsten, wie schon oben erwähnt, erst mal checken, ob es der Trafo ist. |
||
Klrin_Andy
Ist häufiger hier |
02:25
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2005, |
bei mir brummts auch sobald ig mein Sat Resiver anschließ in der beschreibung steht was von erden werd das mal ausprobiern und hoffen dass es dann nimmer auftaucht Am AV resiver is ne erdungsklemme wenn an den einzelnen Geräten keine Erdungsklemme hast dann nimm einfach ne gehäuseschraube |
||
wavekid169
Neuling |
16:41
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2006, |
Wenn ich die Lautsprecher wegmache und ihn einschalte dann hört man nichts. Wernn ich mit dem Ohr an den Receiver gehe dann hört man ein laichtes brummen vom Trafo nehme ich an. Der Receiver ist nagelneu und macht das seit ich ihn habe. Das ist ein Noname "Me Voice AV 550". Gruß Peter |
||
wilson24de
Stammgast |
17:31
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2006, |
Mal mit zum bekannten nehmen und da testen Vielleicht brummt das no-name teil von haus aus ;-) |
||
technodog
Stammgast |
18:13
![]() |
#10
erstellt: 12. Jan 2006, |
wilson24de
Stammgast |
19:22
![]() |
#11
erstellt: 12. Jan 2006, |
jo mei ![]() für 139,- hättest ja sogar nen 2400W receiver bekommen ![]() |
||
Sinclair
Stammgast |
08:23
![]() |
#12
erstellt: 13. Jan 2006, |
Kann es sein, dass du Kabelfernsehen hast? Wenn ja, zieh mal das Antennenkabel ab (oder ziehe es so oder so mal ab!). Ist das Brummen dann weg, brauchst du einen Mantelstromfilter (kommt zwischen die Antennenleitung). Ansonsten alle Geräte nach und nach abstecken (Signalleitungen) und beobachten wann das Brummen verschwindet... Gruß, Marian |
||
wavekid169
Neuling |
19:33
![]() |
#13
erstellt: 13. Jan 2006, |
Kabelfernsehen habe ich keins ich hab SAT. Und das Teil soll nur ein weing Musik machen und nicht meine Wohnung beschallen. Ich brauche nichts sooo tolles. Aber der Tip mit dem Freund werde ich mal probieren !! Gruß Peter |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2006, |
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber das Teil ist Elektroschrott. Ich würde ihn zurückgeben, falls es noch geht. Es ist auch kein echter AV-Receiver sondern hat nur fünf Endstufen aber keinen DD oder DTS-Decoder. Für das Geld hättest du schon einen gebrauchten aber vernünftigen echten AV-Receiver bekommen. ![]() Das Brummen wirst du wohl nie wegbekommen, ist halt ein extrem minderwertiges Gerät. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eltax avr-250 brummt stark Random_Hero am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 7 Beiträge |
Wie bekomme ich das Brummen weg ? 7benson7 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 7 Beiträge |
Receiver brummt merkwürdig djofly am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
Brummen mit koax??? xavier_222 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX 515 starkes Brummen? grosser_klaus am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 7 Beiträge |
Subwoofer brummt wenn der Receiver aus ist bommelstrick am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 16 Beiträge |
Onkyo 505E brummt und pfeift Haifischmade am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 7 Beiträge |
Jvx rx 5062 brummt Fixxel am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 2 Beiträge |
JVC RX-E100RSL brummt Tullamore am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer brummt Jarhud am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275