HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Brumm im Receiver und der Box, auch wenn nichts an... | |
|
Brumm im Receiver und der Box, auch wenn nichts angeschlossen+A -A |
||
Autor |
| |
Pythagoras77
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2009, |
Hallo, ich habe nun 3 Stunden das gesamte Hifi - Forum durchsucht, aber leider nicht das passende gefunden. Mein Problem: Ich habe ein Brummen in meinem Receiver, welches an die Lautsprecher weitergegeben wird. Am lautesten ist es am Center - bei Last, d.h Lautstärke +1 und mehr Ansonsten auf den beiden StereoLS bei 0. Dies gilt für die Einstellungen DVD, AUX, SAT, und bei Lautstärke 0 auch CD (wobei bei CD und Lautstärke +1 (und mehr) nix mehr zu hören ist). Stelle ich auf den analogen 5.1 Ausgang um ist alles wunderbar und ruhig. Dem Receiver habe ich zu Testzwecken alle Kabel entfernt. Des Weiteren habe ich diesen auch in verschiedene Ecken des Hauses gebracht und auch im Keller getestet. Des Weiteren habe ich auch mal einen Netzfilter davor geschaltet - wie gesagt, es brummt und brummt und brummt. Der Witz ist, er brummt sogar ohne LS. Dh das brummen welches man auf den LS hört und nur eine "leicht" verstärkte Version des Brummen innerhalb des Geräts (gleiche Frequenz etc.) Nur wenn ich eben auf analg 5.1 schalte hört man weder ein Brummen aus dem Gerät noch aus den LS. LS wurden verschiedene Modelle, Größen und Marken verwendet. Netzkabel habe ich aus Sicherheitszwecken auch getauscht. Bei dem Receiver handelt es sich um einen ARCAM AVR200. Hat jemand eine Idee und kann mir helfen? Ich bin echt verzweifelt . Danke im Voraus. Gruß Ein verzweifelter Pythagoras Update: hatte das Gerät jetzt noch in zwei anderen Hausnetzen. Das eine ist mein Elternhaus in dem mein Gerät früher einwandfrei funktioniert hat. In beiden ist das Brummen auch da. Habe jetzt festgestellt: das Gerät an sich, brummt immer ein bisschen - das wird wohl normal sein denke ich. Bei Ausgabe via analog 5.1 und Cd ist dieses Brummen auf den LS aber nur bei Lautstärke 0 zu hören - wenn Saft drauf ist, d.h. bei +1 (und mehr) hört man nix mehr. Das Brummen kommt ganz klar und deutlich am lautesten vom Center. Annahme: Meine Center Endstufe ist kaputt! Dann müsste doch aber eigentlich auch bei analog 5.1 ein Brummen zu hören sein, oder? Daher denke ich mittlerweile mein Surround Chip o.ä. sind defekt - ist das Möglich? Hat jemand Erfahrungen in dem Bereich? [Beitrag von Pythagoras77 am 24. Okt 2009, 22:13 bearbeitet] |
||
ooley-aus-stein
Stammgast |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2009, |
Ein leichtes Brummen (vor allem, wenn Du die Lautstärke voll aufdrehst) ist durchaus normal - also kein Grund zur Verzweiflung. In Deinem Fall ist es ja abhängig vom gewählten Eingang - wenn ich Dich richtig verstanden habe. Ich tippe daher auf ein "Masseproblem" im Receiver. Evtl. hat sich irgendwo an den Eingängen was gelöst - eine Verbindung zum Gehäuse oder so. Eine defekte Endstufe oder ein defekter Surround-Chip würden sich permanent bemerkbar machen... Einfach mal aufschrauben und nachgucken, ob noch alles an seinem angestammten Platz ist. Stecker vorher ziehen! ![]() |
||
Pythagoras77
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#3
erstellt: 27. Okt 2009, |
Ok, vielen Dank erst mal für den Tip. Ich werde mich im Laufe der Woche mal daran versuchen. Weitere Infos folgen ![]() Gruß Pythagoras [Beitrag von Pythagoras77 am 27. Okt 2009, 22:01 bearbeitet] |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
21:32
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2009, |
Schließe nur passive Lautsprecher an dem AVR an. Ziehe alle anderen Kabel (außer dem Stromkabel natürlich) vom AVR ab. Wenn es jetzt immer noch laut aus den Lautsprechern brummt, so ist der AVR defekt. Ach so, ich hoffe du hast ganz normale Lautsprecherkabel, denn manche High-End-Kabel haben einen sehr hohen Kapazitätsbelag. Bei solchen Kabeln fangen manche Verstärker an zu schwingen, was sich auch durch Brummen bemerkbar machen kann. Gruß Uwe |
||
Pythagoras77
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2009, |
Hi, also das Brummen habe ich ja erst seit 2 Wochen, ich habe zwar sehr gute Kabel (Piega 1) angeschlossen, aber diese hatten vorher noch nie gebrummt. Getestet hatte ich mit nur den beiden Front LS - alle anderen Kabel waren ab. Des Weiteren habe ich jetzt noch festgestellt, dass in der digitalsektion der optische SAT Eingang defekt ist (wird wohl irgendwie mit dem Brummen zusammenhängen) Würde auch erklären warum die Stereosektion nicht brummt, da beim Arcam ja Digital und Stereo getrennt sind. War gerade beim Händler, welcher ihn direkt an Arcam geschickt hat. Nach seiner Meinung ist es sehr gut möglich, dass die Reparatur zu teuer wird und sich finanziell nicht lohnen könnte. Man... das wäre sehr übel - ich habe den ARCAM AVR200 und DV 88, gerade weil diese beiden so extrem gut im Stereobereich aufspielen. Habe bisher keine Kombi in diesem Preissegment gehört, die nur annähernd diese Stereoqualitäten hat. Ich habe keine Ahnung was ich mir holen soll, wenn der AVR200 wirklich nicht mehr zu reparieren ist. Habt Ihr Ideen ? Danke Gruß Pythagoras [Beitrag von Pythagoras77 am 04. Nov 2009, 15:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe Brumm und Knistern auf Sourround Kanal laupb am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 3 Beiträge |
Brumm Bass bei Rotel RSP 1066 McBauer am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 3 Beiträge |
Brumm-Problem bei 5.1 nur auf vorderen Kanälen naitwa_felixx am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 12 Beiträge |
DVD-Receiver und D-Box ironimo am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-BX500 HDMI Brumm oder doch nicht? Deftl am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 23 Beiträge |
Nur eine Box am 2807 NeXatron am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 2 Beiträge |
Center-Box stumm bei BluRay-Wiedergabe? Mondbasis am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 2 Beiträge |
Welchen Receiver.... denkfisch am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 2 Beiträge |
Pioneer VXS 418: Lautsprecher brummen, auch wenn nichts weiter angeschlossen ist brausebirne am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 6 Beiträge |
Beolab 8000, TV, Tv Box themcrene am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 05.01.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.595