HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welches Gerät fürs Upscaling nutzen ? | |
|
Welches Gerät fürs Upscaling nutzen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Gawan
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2009, |
Hallo, ich hab einen Receiver Onkyo TX NR 807 7.2. (mit HD Upscaling) Dazu einen DVD-Player der auch ein HD 1080i Upscaling hat Außerdem einen SAT-Receiver der ebenfalls HD Upscaling unterstützt. Welches Gerät nutze ich jetzt am besten fürs Umrechnen und wo schleuse ich das Signal nur durch ? Oder kann ich das kaskadierend machen ? lG |
||
Papierkorb
Inventar |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2009, |
Nimm das was es am besten kann ![]() |
||
|
||
klimbo
Inventar |
23:02
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2009, |
...welche Auflösung erreicht denn dein Fernseher/Beamer? Wenn es ein 1080p-Gerät ist, würde ich alles (Interlacing und Scaling) den Receiver machen lassen! Gruß Klemens |
||
Gawan
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2009, |
ja, ist ein 1080p gerät |
||
klimbo
Inventar |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2009, |
Der Onkyo SR-807 besitzt einen recht guten Faroudja-Interlacer/Scaler - ich würde diesen für alle Maßnahmen der Bildoptimierung nutzen. Welchen Player hast du? Gruß Klemens |
||
Gawan
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2009, |
den Toshiba HD XE1 HD-DVD-Player (Upscaling 1080p, HDMI 1.3) |
||
klimbo
Inventar |
23:57
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2009, |
..weiter oben schreibst du, der Player skaliert bis 1080i! In diesem Fall würde ich einfach beide Scaler ausprobieren und dann den besten nutzen. Gruß Klemens |
||
Gawan
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2009, |
stimmt ... hab ich oben falsch geschrieben ![]() |
||
Andregee
Inventar |
11:39
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2009, |
am besten kaufst du dir einen blu ray player und läßt die alten dvds verstauben dann brauchst du nichts mehr scalieren lassen. ![]() |
||
Gawan
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2009, |
nein, den schmarrn kauf ich mir definitiv niemals ![]() da soll die multimedia-industrie schaun wo sie bleibt ![]() |
||
klimbo
Inventar |
18:52
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2009, |
...wart´s ab! Das haben bei der DVD auch viele gesagt! ![]() Gruß Klemens |
||
Andregee
Inventar |
20:03
![]() |
#12
erstellt: 13. Dez 2009, |
die analogfotografen dachten auch was diese digitalspielerei soll. und nun. ich möchte nicht mehr auf hd verzichten. wozu soll ich mir noch dvd antun. da kommt einfach keine freude auf. |
||
Gawan
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#13
erstellt: 13. Dez 2009, |
ich verzichte auch nicht auf HD, aber dafür hab ich meine Popcorn Box und brauche keine BluRay-Player |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upscaling durch welches Gerät? UbuRoy am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 3 Beiträge |
Welches Upscaling? friespeace am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Upscaling skyfox60 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Upscaling? uwebri am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
Digitals Upscaling: Welches Gerät kann es am bestenß axl* am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 5 Beiträge |
4K upscaling jamo_box am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 4 Beiträge |
Was bringt eigentlich "upscaling" roobin am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 13 Beiträge |
HDMI Upscaling? Wolfsrudel am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 11 Beiträge |
Upscaling von Laptop via HDMI Weesky85 am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 5 Beiträge |
Wie kann ich 1080p fürs Fernsehen nutzen? meister6969 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.380
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.002