HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Audioausgänge brücken !? | |
|
Audioausgänge brücken !?+A -A |
||
Autor |
| |
Blocki
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 10. Aug 2003, |
Hallo, kann ich eigentlich 2 Audioausgänge an meinem Verstärker brücken um die doppelte Leistung zu erhalten, wie an einer Endstufe im Auto, oder ist er dafür nicht ausgelegt? Habe den "AKAI AA-V29DPL" Mfg Blocki |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#2
erstellt: 10. Aug 2003, |
Hi, wenn ein normaler Verstärker mehrere LS-Ausgänge hat, dann kann man nicht einfach diese brücken, um eine höhere Leistung zu erhalten. Das geht nur wenn man aus einem Stereo-Verstärker einen Mono-Verstärker macht. Dann braucht man 2 Stereo-Verstärker und kann die evtl. in 2 Monoverstärker umbauen, für jeden Kanal einen "gebrückten Monoverstärker". Dazu bedarf es aber: 1. einer Phasenumkehrstufe (aber als eigenes Gerät gibt es sowas nicht, ist mir zumindest nicht bekannt, es sei denn est ist bereits eingebaut, es gibt z.B. bei Marantz Verstärker wo sowas drin ist) 2. die Verstärker müssen prinzipiell dafür geeignet sein |
||
Blocki
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 10. Aug 2003, |
Ok, vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fange ich mir beim Brücken Nachteile ein? Kuhtreiber am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 13 Beiträge |
Pro-Logic chip brücken lukasseger am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 2 Beiträge |
AKAI AA-V205 Bedienung Balance Golfer2310 am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 03.12.2015 – 3 Beiträge |
5.1 Verstärker Kanäle zu einem nur für Subi brücken? spawn1682 am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 7 Beiträge |
Onkyo TX 905 Fronts im Bridge (Brücken) Betrieb Blonde am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer mit Doppelschwingspule an Stereo Verstärker rasmir am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha M4 Endstufe brückbar? Jackass!!!! am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 4 Beiträge |
Kann man eigentlich ......? HeavyGuy am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Verstärker zu wenig Leistung? SkELEt0R am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 13 Beiträge |
Anschluss einer Endstufe oder vollverstärker an Denon AVR-15 Mikerider am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225