HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » kann man 3d filme auch ohne HDMI 1.4 sehen? | |
|
kann man 3d filme auch ohne HDMI 1.4 sehen?+A -A |
||
Autor |
| |
Robbi1608
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#1
erstellt: 07. Apr 2010, |
Hallo, ich wollte mal fragen, ob man nicht ohnen einen 1.4hdmi av receiver 3d filme sehen kann. kann man nicht einfach den blurayplayer mit dem TV verbinden und dann per z.B. Koaxialkabel mit dem AV Receiver. Da hätte ich doch digitalen Ton und ein 3D Bild oder? schönen Gruß |
||
sisu
Stammgast |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2010, |
Jup - und damit auch HD-Ton möglich ist werden die kommenden 3D-Player zumindest teilweise zwei HDMI-Ausgänge besitzen. Ein HDMI-Kabel geht dann zum TV/Beamer, das andere zum AVR für den HD-Ton. Logischerweise musst du dir aber für 3D noch einen neuen TV/Beamer zulegen. so long sisu |
||
|
||
knallfix
Stammgast |
16:43
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2010, |
Die 3D BR Player haben zum Teil 2 HDMI Ausgänge, Panasonic zB. Einen für die Glotze und einen für den Ton zum Receiver. Knall |
||
Robbi1608
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2010, |
Hallo, vielen Dank. Das mit den 2 HDMI Ausgängen wußte ich noch nicht. Also muss man nicht unbedingt sich wieder einen neuen Receiver kaufen. Bin ja mit meinen sehr zufrieden und nur wegen 3D ihn zu verkaufen wäre sehr schade. Bis dann |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2010, |
Nein braucht man nicht! Und für die wenigen Filme die es bis jetzt in 3d gibt und in den nächsten Jahren geben wird zahlt sich 3d auch nicht aus. War extra in Avatar im Kino (was für mich augrund meiner gesundheitlichen Probleme ziemlich anstrengend ist) um mir die neue tolle 3d welt anzusehen. War enttäuscht! Alles nur ein Medienhype! HD war ich von anfang an dabei. Das bringt echt etwas und es ist auch genug Content vorhanden da ja Kinofilme schon seit sehr langer Zeit in HD Auflösung gedreht werden (und meist sogar in höherer Auflösung als 1080p). Aber für 3D gilt dass ja nicht. Da können nicht alte Filme neu abgetastet werden und dann in neuen 3D erstrahlen. Und solange noch Brillen verwendet werden müssen ist die Sache für mich sowieso ein NoGo! |
||
B1gT4nk
Inventar |
07:02
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2010, |
abgesehen davon dass ich von avatar auch nicht so beeindruckt war wie es der medienhype vermuten lassen hat meine ich schon gehört zu haben das es boxen gibt die auch die alten filme und das tv programm in 3d überführen können oder liege ich da falsch? |
||
Gelscht
Gelöscht |
09:50
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2010, |
Von eigenen Boxen habe ich noch nichts gelesen (beschäftige mich allerdings nicht sehr mit diesem Thmea) allerdings bringen die speziellen 3D Fernseher die in den nächsten Woche auf den Markt kommen mit Hilfe der Shutterbrille auch bei 2D einen gewissen 3D Effekt der aber laut Test ziemlich schlecht und zum vergessen ist. p.s.: speziell habe ich geschrieben weil eigentlich alle FullHD Fernseher ab 200Mhz 3D tauglich sind! Wer also so einen TV schon hat (und einen HD Receiver) ist schon jetz 3D tauglich |
||
B1gT4nk
Inventar |
12:21
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2010, |
aber der hdmi 1.4 anschluss ist doch trotzdem pflicht oder? oder haben den schon alle fernseher mit 200Mhz |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:31
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2010, |
nach meinem wissen ist nicht mal hdmi 1.4 notwendig da 3d auflösung auch mit 1.3 möglich ist! |
||
B1gT4nk
Inventar |
12:34
![]() |
#10
erstellt: 08. Apr 2010, |
gut zu wissen... dachte immer das 1.4 zwingend notwendig ist... dann versteh ich aber garnicht warum jetzt sonen trara um hdmi 1.4 gemacht wird wenn es sowieso auch mit 1.3 geht und es eigentlich nur auf den tv ankommt... |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:46
![]() |
#11
erstellt: 08. Apr 2010, |
habe dass dazu noch im englischen wikipedia gefunden High Speed HDMI 1.3 cables can support all HDMI 1.4 features except for the HDMI Ethernet Channel |
||
sisu
Stammgast |
13:38
![]() |
#12
erstellt: 08. Apr 2010, |
Nö, es reicht nicht aus die entsprechenden Hertztzahlen nur darstellen zu können - das Gerät muss sie auch Signale mit der Hertztzahl annehmen können. Eine hohe Hertzzahl bei der Wiedergabe, z.B. für Zischenbildberechnungen, bedeutet nicht das ein Gerät Signale mit mehr als 60Hz entgegennehmen kann. Für die Hersteller ist es nur recht einfach möglich die Geräte umzubauen weil es reicht die Ansteuerelektronik zu tauschen. so long sisu |
||
Meischlix
Inventar |
07:53
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2010, |
Hi, HDMI 1.4 ist meines Wissen dann für 3D notwendig, wenn die Filme in 1080p angeschaut werden sollen. Für 3D mit 1080i reicht der normale 1.3er (deshalb reicht für die PS3 auch ein Firmware update, um sie 3D tauglich zu machen... aber eben nur mit 1080i). Grüße Meischlix |
||
Thore78
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2010, |
die Kabel schon, aber die Anschlüsse nicht, für echtes 1080p 3d braucht man HDMI 1.4, da beisst die Maus keinen Faden ab ![]() |
||
lordfalcon
Inventar |
17:13
![]() |
#15
erstellt: 16. Nov 2010, |
Sekunde Sekunde - hierzu noch eine Frage: Soll dass heissen, dass ich mit einem HDMi 1.4 fähigen AVR meine 3D Filme von der PS3 in 1080p schauen kann? Wann das so ist, dann wäre das für mich ein großer Sprung! |
||
erddees
Inventar |
14:59
![]() |
#16
erstellt: 29. Nov 2010, |
|
||
Triplets
Inventar |
15:35
![]() |
#17
erstellt: 29. Nov 2010, |
Wohl doch! Lt. Test der aktuellen HDTV-Praxis, geht 3D auch in 1080p/24! |
||
Triplets
Inventar |
15:44
![]() |
#18
erstellt: 29. Nov 2010, |
Schau mal hier unter dem Eintrag vom 18.10.10: ![]() Das Heft habe ich leider nicht zur Hand. Die Schnittstelle der PS3 ist unverändert, lediglich das bekannte Update wurde eingespielt. Viel interssanter ist der Beitrag zu HDMI 1.4! |
||
erddees
Inventar |
15:46
![]() |
#19
erstellt: 29. Nov 2010, |
Wohl nicht. HDMI 1.3 lässt keinen 108p/24 für 3D zu. Oder hat Sony die PS3 neu aufgelegt, jetzt mit HDMI 1.4? [Beitrag von erddees am 29. Nov 2010, 15:47 bearbeitet] |
||
Triplets
Inventar |
15:51
![]() |
#20
erstellt: 29. Nov 2010, |
Nein, lt. dem Test ist 3D auch mit HDMI 1.3 möglich in 1080p/24! Das beweist auch Harman/Kardon mit dem 3D-Update für den 460. Da ich kein 3D-TV/Beamer habe, kann ich es leider nicht verifizieren. |
||
erddees
Inventar |
07:35
![]() |
#21
erstellt: 30. Nov 2010, |
Wenn das tatsächlich so ist (was ich aus Verbrauchersicht nur begrüßen kann!!), wäre das echt der Hammer. Das bedeutete ja, da theoretisch jeder BR-Player via Update 3-D-tauglich werden könnte. Es fällt mir aber immer noch schwer das zu glauben. |
||
Triplets
Inventar |
08:22
![]() |
#22
erstellt: 30. Nov 2010, |
Interessant dabei ist, das die Version 1.4 eine reine Marketingkiste ist. Steckernormen u. Verdrahtung sind z.B. komplett identisch zu 1.3. Normalerweise müsste dies Version 1.3C heißen. Bei TV/Beamer nutzt ein Update natürlich nichts, weil das Panel bzw. das Objektiv hardwareseitig 3D-tauglich sein muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D TV's und HDMI 1.4 InspecTequila am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 50 Beiträge |
AV Reciever ohne Hdmi 1.4 für 3D Beamer Albert82 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 2 Beiträge |
AV-Receiver mit 2 HDMI out und HDMI 1.4? kolesia2 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 4 Beiträge |
umbau von HDMI 1.3 auf 1.4? der-freak am 24.05.2016 – Letzte Antwort am 25.05.2016 – 5 Beiträge |
Hdmi 1.3 auf Hdmi 1.4 KMK_Stgt am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 10 Beiträge |
HDMI 1.4 wirklich zukunftssicher? zhelest am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 9 Beiträge |
Frage zu HDMI 1.3a und 1.4 KingMcFly am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 5 Beiträge |
HDMI 1.3 AVR-Eingänge und 3D data68 am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 17 Beiträge |
Nicht 3D fähiger BD Player mit einem 3D AV Receiver ZvDj am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 12 Beiträge |
HDMI Standard für 3D immer gleich? Metaxx am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.957