HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welchen Receiver habt ihr? | |
|
Welchen Receiver habt ihr?+A -A |
||||
Autor |
| |||
loritas
Stammgast |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2010, |||
hi zusammen, mich würde es einfach mal Interessieren welche Reciever marke ihr zuhause stehen habt, und warum ihr euch für diese Marke entschieden habt. Gruß Micha |
||||
loritas
Stammgast |
07:10
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ich habe ein onkyo 605 da es mein erster reciever war wo damals das preis-leistung verhältniss für mich perfekt war. |
||||
|
||||
B1gT4nk
Inventar |
07:20
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ich hab den onkyo 607 als meinen ersten receiver vor ca. 2 Monaten nach hause geholt... gutes angebot im saturn(und ich wollte endlich meine Komplettanlage gegen was richtiges tauschen ![]() |
||||
QuiGon_Master
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo, seit Jahren werkeln bei mir Yamaha Dickmänner ! Nach einem DSP-2070 und einem AX-1 steht seit dem WE ein DSP Z7 im Kino und verwöhnt die Ohren ![]() ![]() Grüße ![]() |
||||
kai_san
Stammgast |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2010, |||
![]() ![]() |
||||
*soeren*
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Denon 3310, <--- war für mich das beste hinsichtlich Preis / Leistung / Design ! |
||||
Executer16
Stammgast |
09:17
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Derzeit noch den Onkyo 606, bald sollte der neue (gebrauchte) Rotel RSX-1056 kommen ![]() |
||||
MartinZwo
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#8
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo, habe einen Marantz SR-6004 schwarz. Entscheidungsgrundlage war der mehrfache Hinweis, dass Marantz gute Qualität bei Musik liefert. Gefallen hat uns auch das Design, wir wollten so wenig Bedienelemente wie möglich sichtbar an der Front. LG, Martin |
||||
Findorf
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Moin, ich habe eine T+A M 800,die ich mal zum Musikhören 1996 gekauft habe und durch eine Röhre (Unison Simply 845) abgelöst wurde. Nun steht sie im Wohnzimmer um den Ton des Fernsehers auf ein vernünftiges Niveau zu bringen. Ach ja eine Haman-Kardon HK 3390 hab ich auch noch,alles rein Stereo. Gruß Klaus [Beitrag von Findorf am 20. Apr 2010, 16:40 bearbeitet] |
||||
mssm
Stammgast |
11:34
![]() |
#10
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hab einen älteren ![]() Überzeugt hatten mich die hohe Endstufenleistung von 5 x 100W und die auftrennbaren Vor-/Endstufen, die Marantz erst in der SR9*** Klasse bietet. Damit habe ich gerne auch mal ein Stereo oder 3-Stereo Setup mit Front-Bi-Amping gefahren. |
||||
jopi1
Inventar |
11:36
![]() |
#11
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Onkyo 507 Perfekt für Einsteiger! ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
11:44
![]() |
#12
erstellt: 20. Apr 2010, |||
HK AVR 80 aus der Bucht für Stereo und TV. Gekauft wg. dem gut Stereo, der Leistung und um meinen alten Krempel zu entlasten. |
||||
Brauni73
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#13
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Pio VSX-LX52 ![]() Preis/Leistung Top Klang Top Design Top Gruß Brauni73 |
||||
Brooklyn
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#14
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich habe mir kurz nach Erscheinungstermin den Marantz NR 1501 in Schwarz gekauft! |
||||
Button2000de
Stammgast |
14:08
![]() |
#15
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Yamaha RX-V2065, weil er subjektiv besser klang als vergleichsmodelle. |
||||
PleXXX
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#16
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ich hab nen Marantz SR7400 rumstehen .... |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:17
![]() |
#17
erstellt: 20. Apr 2010, |||
nach zwei Sony Mehrkanal Vorstufen (ProLogic TA-E1000 und DD TA-E9000) kam der Yamaha AX-1. Jetzt habe ich einen Yamaha RX-V1900 aber der wird irgendwann ausgetauscht. Ich kann mich nur nicht entscheiden ob ich richtig in die Tasche greifen soll/muss (Z11), einen Kompromiss eingehe (Denon 4810 oder Onkyo 5007) oder wieder mit Vor/Endstufen anfangen soll (Onkyo 5507, oder...) |
||||
hifi-privat
Inventar |
15:25
![]() |
#18
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hi! Musste auf andere klicken. Weil ich zwei Receivermarken habe. 1) Denon 2809 - günstig als Aussteller geschossen. Ersetzte bzw. verdrängte 2) in die "Zweitanlage", weil ich HDMI haben wollte. 2) Pioneer VSX D2011 - immer noch ein tolles Teil. Leider ohne HDMI und damit kein digitales Zuspielen von SACD und HDMI möglich. Damit leider auch die Receivereigenen Einstellmöglichkeiten für Delay und Pegelanpassung ausser Kraft. Macht jetzt ordentlich Dampf an der "Zweitanlage". ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
15:25
![]() |
#19
erstellt: 20. Apr 2010, |||
mal sehen ob sich dieses Jahr etwas geändert hat. Gab ja auch im Vorjahr schon mal so eine Umfrage. Bei mir ist es nach wie vor ein Onkyo 876. Bin mit diesem nach wie vor sehr zufrieden. |
||||
KingofKleinniendorf
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#20
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Für meine Röhre hab ich mir einen Klassiker in der Bucht geschossen: Panasonic SA-XR50. Ich steh auf diese digitalen Flachmänner. Sieht gut aus, kaum Abwärme, klingt gut. ![]() Davon ganz abgesehen bin ich auch aus Platzgründen auf diese niedrige Bauhöhe angewiesen. Hat allerdings kein LipSync. Sollte das für den demnächst einwandernden LCD nötig sein, werd ich über einen Marantz NR 1501 nachdenken. Allerdings fühlten sich Input- und Lautstärkeregler schon nicht besonders wertig an. Ma kuckn... |
||||
EinQuantumBass
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#21
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich bin seit nem knappen Jahr mit meim Yamaha RX-459 zufrieden. Bin damals recht günstig rangekommen und für Film und Musik ist er für den preis mehr als ok ![]() |
||||
edisox
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#22
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo Leute! Ich bin ein stolzer Besitzer vom Onkyo TX-SR 607. Für Mich Persönlich ein Top Gerät. Hab es mir wegen der vielfälltigkeit an anschlüssen,und dem guten ton gekauft.Das Design sieht nicht so Billig aus wie bei manch anderen,wo schon der Lautstärkeregler aus Plastik ist ![]() ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
16:22
![]() |
#23
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Weis noch jemand wo Vorjahrsumfrage zu finden ist? Tippe mal dass Onkyo in heuriger Umfrage noch einen höheren Anteil hat als im Vorjahr. |
||||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
16:54
![]() |
#24
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Moin! Hab 'nen Denon AVR-2808. War schon 3x zur Reparatur, ist und bleibt aber trotzdem mein Silberschatz. Anständiger Klang, ausreichende Leistung, pralle Ausstattung (ok, nur 2x HDMI..), feine Einmessung, durchdachtes Bedienkonzept. Mittlerweile zum Zweitgerät verkommen: Yamaha RX-V650. Kann sich merken, daß man 2.0 auf 7.1 aufgeblasen haben möchte, aber bei 5.1 => 7.1 muß man es immer wieder einstellen; Support war auch recht patzig. FB hat die Garantie kaum überlebt - und ohne FB kommt man nicht ins Menü. Definitiv mein letzter Yammi. @ johannes9999: Kein Wunder, so wie die ihre AVRs trotz Krise verschleudern. Wenn Onkyo mal einen TosLink-Ausgang und 'ne feinere Entfernungseinstellung spendieren würde, könnte ich auch schwach werden. 15cm-Schritte sind echt zu grob. |
||||
Guines
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#25
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Habe letztes Jahr meinen Sony STR-DB 870 nach 8 Jahren gegen den Onkyo 607 getauscht. War mit dem Sony immer sehr zufrieden, jedoch überzeugte bei Onkyo das Preis/Leistungsverhältnis. |
||||
ViSa69
Inventar |
17:02
![]() |
#26
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Pio VSX-919-AH Warum ? Hab ihn mit Kuro-TV & BD-Player als günstiges Komplettpaket erstanden. Er tut soweit seinen Job auch ganz gut ... wird aber demnächst durch Pio LX72/82 ersetzt, da er MIR zur leistungsschwach ist. Ansonsten bin ich zufrieden mit dem Kasten. Gruß, ViSa69 |
||||
klimbo
Inventar |
17:10
![]() |
#27
erstellt: 20. Apr 2010, |||
...bei mir ist es ein Yamaha DSP A1. Ich brauchte unbedingt einen auftrennbaren Verstärker und habe mich daher für den Yammi entschieden. Ist ein irre fettes Teil mit nem super Klang. Allerdings austattungsseitig nicht mehr ganz aktuell. Macht aber nichts, Hauptsache ich kann mein ATM einschleifen. Gruß Klemens |
||||
MasterOfDesaster_
Stammgast |
17:57
![]() |
#28
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hi ich hatte 3 Jahre lang einen Sony Str-DG 485 ,dieser wurde ende letzten Jahres durch einen Yamaha Rx-V 3900 ersetzt. |
||||
cptfrank
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#29
erstellt: 20. Apr 2010, |||
vstverstaerker
Moderator |
18:28
![]() |
#30
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich habe auch schon gesucht, aber nix gefunden... Also gebe ich auch dieses Jahr meine Stimme für Onkyo (TX-SR 705). Habe zwar vermehrt über ein Upgrade nachgedacht, aber wenn man sich die 2010er Modelle der Hersteller so anschaut... |
||||
Beatmachine
Ist häufiger hier |
18:38
![]() |
#31
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo, hab den Yamaha RV-V565, war ein gutes Angebot dann hab ich nach recherche im Forum zugeschlagen, ist übrigens mein erster Receiver. mfG Dennis |
||||
muetze67
Inventar |
18:42
![]() |
#32
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ich habe einen rxv 350 im partykeller, und einen rxv schlag mich tot in der stube. habe ich beide in der bucht für nen hunni erstanden. super teile und völlig ausreichend. |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
18:53
![]() |
#33
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich habe auch auf die Schnelle nur eine ![]() Dort wird auch nach Herstellern gefragt und ist zumindest mal eine Info wert. M.M.n. haben solche Umfragen allerdings eher keinen Wert, da nicht repräsentativ, ähnlich wie Umfragen: "Welche Hersteller fahrt ihr bei Autos?". Aber, wenns "scheee macht" ![]() Gruss 42 |
||||
loritas
Stammgast |
18:57
![]() |
#34
erstellt: 20. Apr 2010, |||
hi, ich finde es irre wieviele schon da mitmachen, ich hätte nie gedacht wo ich heute morgen die umfrage gestartet habe das der zuspruch doch so groß ist.-) |
||||
fuechti
Inventar |
19:21
![]() |
#35
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich habe den Onkyo TX NR 1007 seit etwa 3 Monaten und bin extrem zufrieden! ![]() Im anderen Zimmer steht ein Onkyo TX SR 606! ![]() Beide in schwarz. [Beitrag von fuechti am 20. Apr 2010, 19:23 bearbeitet] |
||||
Peter_J.
Stammgast |
19:43
![]() |
#36
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo, bei spielt der Onkyo 906 zur vollsten Zufriedenheit. Grüße Peter J. ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
00:50
![]() |
#37
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Die Umfrage im letzten Jahr habe ich ins Leben gerufen. Man kann sie unter folgendem Link einsehen: ![]() Gruß Klemens [Beitrag von klimbo am 21. Apr 2010, 11:22 bearbeitet] |
||||
ritterchen
Stammgast |
08:16
![]() |
#38
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Bei mir steht jetzt ein Marantz 5004, der den Onkyo 576 ersetzt hat. Seit ich wieder in einer "Junggesellenbude" lebe, habe ich mehr Zeit für Musik ![]() Achja, der 576 kommt demnächst hier in den Verkauf... Grüsse Frank |
||||
B1gT4nk
Inventar |
09:50
![]() |
#39
erstellt: 21. Apr 2010, |||
mal schaun wie das ergebniss dieses jahr aausfällt... Onkyo 4 the win ![]() |
||||
klimbo
Inventar |
11:30
![]() |
#40
erstellt: 21. Apr 2010, |||
...ich denke, da wird sich nicht viel tun. Onkyo und Yamaha bieten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Denon bleibt dahinter. Spannend war im letzten Jahr der Vergleich Harman/Pioneer/Marantz. Insgesamt haben damals 1400 User abgestimmt Gruß Klemens |
||||
*Jonny*
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#41
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Denon AVR 1910 - Aussteller, daher super Prei-/Leistungsverhältnis und super zufrieden damit. |
||||
Papierkorb
Inventar |
12:50
![]() |
#42
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Ich habe mehrere 2x yamaha und 1x onkyo. Nachdem mein erster yamaha nach 6 jahren nicht mehr zufriedenstellen konnte (zu wenig digital eingänge), hab ich den onkyo 605 geholt. Optisch ganz hübsch und auch klanglich top, leider zu bugy, besonders die video sektion. Dann kam wieder ein yamaha (765) und bin damit vollstens zufrieden. Naja nicht ganz, display nicht mehr so gut, und auch nicht wirklich schön, und die eingänge ist/war auch so eine sache. Da waren die alten modelle yamahaiger ![]() |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#43
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Hallo! Nach meinen durchweg positiven Stereo-Erfahrungen bin auch in Sachen Sorround bei Marantz geblieben und es nicht bereut (8002, 5002). Lustig: bei der 2003-Umfrage kann man immer noch mitmachen! ![]() |
||||
ferndale
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#44
erstellt: 21. Apr 2010, |||
ich hab´ den pioneer sc-lx 82 und bin im mehrkanalbetrieb sehr zufrieden. |
||||
9er-HH
Stammgast |
23:16
![]() |
#45
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Ich habe mir nach Jahrelanger Kenwood treue (bieten seit dem 9090D imho nichts gescheites mehr an), im Dezember 2008 den Onkyo 606 in Silber zugelegt. Am vergangenen Montag habe ich dann gegen den TX-SR 707 aufgewertet da ich mit Onkyo sehr zufrieden bin und nach meinem Wohnzimmerumbau einen Schwarzen AVR brauchte ![]() Patrick |
||||
tim_taler
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:09
![]() |
#46
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Habe einen Rotel 1560 echt spitze. Geile Bilder gibt es hier zu sehen wer will!!!! ![]() ![]() |
||||
Technikfreak86
Ist häufiger hier |
06:05
![]() |
#47
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Onkyo 807 4 ever and longer ![]() |
||||
lang_schon_her
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#48
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Ich habe einen Onkyo 807, genutzt als Vorstufe mit separaten Endstufen für alle Boxen. Vorher hatte ich einen Onkyo 702, der klanglich viel besser war. |
||||
jerry_25
Ist häufiger hier |
07:26
![]() |
#49
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Morgen alle Man Bei mir steht schon sehr lange ein Onkyo TX-DS989.Bischen älter schon und leider nichts mit HDMI gab es damals noch nicht.Aber immer noch Top.Hatte auch über 7000.-DM gekostet. |
||||
Executer16
Stammgast |
09:15
![]() |
#50
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Bestätigt das was auch schon andere gesagt haben ![]()
Wow echt sehr feines Heimkino, dazu der Rotel ![]() [Beitrag von Executer16 am 23. Apr 2010, 09:16 bearbeitet] |
||||
Ale><
Inventar |
09:21
![]() |
#51
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Tach, habe vor mir vor ein paar Monaten den Onkyo 1007 zugelegt. Hauptgründe waren die zwei HDMI-Ausgänge, Lust auf Experimente mit PL2z und DSX und der damals (und auch heute noch ![]() Hatte aber auch schon Yamaha (mein erster AVR - bzw war das noch ein "DSP") und lange Zeit einen Denon, mit beiden war ich auch sehr zufrieden. Grüße Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen A/V-Receiver habt Ihr? (Hersteller) schumi65 am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 95 Beiträge |
Welchen Verstärker/Receiver habt ihr Zuhause? harmin4000 am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 6 Beiträge |
AV Verstärker/Receiver: Welchen Hersteller habt ihr lieber? Master_Roberto am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 3 Beiträge |
welchen receiver? hubihead am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 9 Beiträge |
Welchen AV-Receiver???? impact am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 7 Beiträge |
Welchen Receiver? cilex am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 7 Beiträge |
Welchen Receiver?? MAKKI am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 3 Beiträge |
welchen receiver könnt ihr empfehlen? Insidious am 03.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 13 Beiträge |
Welchen AV-Receiver empfehlt Ihr? lostinddorf am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 4 Beiträge |
welchen receiver könnt ihr empfehlen Vernie am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitglieddarwinvos4
- Gesamtzahl an Themen1.559.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.858