HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 1804 kein post-Ausgang für Subwoofer??? | |
|
Denon 1804 kein post-Ausgang für Subwoofer???+A -A |
||
Autor |
| |
DenBul
Neuling |
19:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo Leute:) heut hab ich mir Denon AVR 1804 gekauft, bin allerdings ein wenig enttäuscht, da ich keinen Ausgang für Subwoofer gefunden hab, bis auf den, der einen aktiven Subwoofer benötigt. ![]() Mein Subwoofer, wie gesagt ist passiv, und könnte viel Power rausgeben-2 Bass-Boxen deswegen 2 Kanäle, wenn er verstärkt werden würde ![]() Soll ich mir extra eine Endstufe dafür kaufen oder kann man vielleicht irgendwelche Surrounds-Ausgänge dafür nehmen. Die Frage ist halt, ob der Frequenzbereich an den Ausgängen festgelegt ist... Bitte bitte ![]() Danke Gruß Denis |
||
Leon-x
Inventar |
19:50
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2004, |
Endstufe für Passiv Subwoofer ? Wie ? Was ? Stell doch einfach die Front-LS auf Large im Setup und klemm den Sub zwischen Amp und Stereo-LS. Er filtert dann den Tiefton herraus. Leon PS: Kenne keinen Receiver der Ausgangsklemmen für einen Passivsub hat. Dafür kann Denon nichts. [Beitrag von Leon-x am 09. Jun 2004, 19:54 bearbeitet] |
||
|
||
tummy
Gesperrt |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2004, |
Hallo, doch der technics SA-AX 7 hat einen.Und der geht auch gut ab,hat den technics mal und war eigendlich sehr zufrieden mit dem. m.f.g. |
||
Kurt_M
Stammgast |
23:37
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2004, |
das interessiert mich auch, habe auch den 1804. Nur hab ich nicht kapiert, wie Du das meinst mit Amp und Stereo-LS. Bitte nochmal erklären, Danke Kurt |
||
don.avalon
Stammgast |
05:39
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2004, |
Amp -> Sub -> LS bzw. Amp -> LS | \/ Sub Geht aber nur wenn der Sub ne Frequenzweiche drin hat ... MfG |
||
Leon-x
Inventar |
08:18
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2004, |
Also: Die meisten Passivsubwoofer haben doch 4 Paar LS Klemmen Hinten. Zwei die zum Sub rein gehen und wiederrum Zwei die zu den Front LS (R + L) führen sollen. Da wir ja jetzt nicht das Tiefensignal zum Ausgang für den Aktivsub leiten wollen müssen wir den Sub im Setup-Menu auf OFF stellen und die LS auf Large.(den Center aber auf Small lassen) Wir wollen das an den LS-Ausgängen(des Amps) der Fronts das volle Signal anliegt. Dieses passiert erst den Passivsub der den Bass herrausfiltert und den Rest an die Front-LS weiterleitet. So einfach sollte es eigentlich sein. Leon [Beitrag von Leon-x am 10. Jun 2004, 08:19 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
08:22
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2004, |
@ don avalon & @ leon-x Stimmt.. aber warum man kein activ sub hatt weis ich nicht es funzt so herlich mit activ sub! selbst mit "billig"creative pc subwoover geht es! ![]() |
||
UMS
Neuling |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2004, |
Mensch, das war genau die Antwort auf meine gestern aufkeimende Frage... Ich habe mir gestern den RX-V750 von Yamaha gekauft. Wenn man vor (bzw. hinter) dem neuen Verstärker sitzt, kann man mit den vielen Anschlüssen schon mal die Übersicht verlieren... Aber ganz schön dämlich angestellt, auf die Idee hätte ich auch kommen können! Leon-x & don.avalon, damit habt ihr mir Nerben und Geld gespart! Vielen Dank! |
||
Ale><
Inventar |
12:55
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2004, |
Hallo Denis, wenn du noch einen alten Stereoverstärker hast kannst Du den auch einfach als Subverstärker benutzen. Du mußt nur ein Cinchkabel in den Subausgang vom 1804 stecken - das andere Ende mit Y-Adapter in einen Eingang des Stereoverstärkers und den Subwoofer dann an den Lautsprecherausgang vom Stereov. anschliessen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1804 Subwoofer Problem xsen am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 18 Beiträge |
Denon AVR 1804 Spiesser am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 4 Beiträge |
Denon 1804 Newbie* am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 6 Beiträge |
Denon 1804 letmi am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 2 Beiträge |
Denon 1804 meriwether am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 15.07.2004 – 14 Beiträge |
Denon 1804 hara am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 9 Beiträge |
Denon 1804 adefix am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Denon 1804 theplayer_nl am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.10.2004 – 2 Beiträge |
Denon 1804... Subwooferproblem lenni_hh am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1705 - 1804 - 1905 mc-fly am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338