HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Benötige Hilfe bei AV-R Einstellungen | |
|
Benötige Hilfe bei AV-R Einstellungen+A -A |
||
Autor |
| |
Walt0r
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2010, |
Moin moin Community!! Ich habe gestern mein Teufel Theater 100 Heimkinosystem bekommen und habe es nun heute mit dem Denon 1910 angeschlossen. Mittels der Messautomatik habe ich das Theater 100 auch eingemessen und bin damit schon sehr zufrieden. Die Rear-Boxen habe ich von der Lautstärke her ein bisschen für meinen Geschmack angehoben. Gibt es bei dem Denon sonst noch irgend welche Einstellungen, die das Heimkinoerlebnis verschönern? Ich bin ehrlich gesagt mit all den Einstellungsmöglichkeiten ein wenig überfordert bzw. kann damit nicht viel anfangen. ![]() Und wie muss man den Subwoofer vom obigen System richtig/optimal einstellen (Volume, Frequency und Phase)? Und was hat es mit dieser ominösen Trennfrequenz zu tun? Hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen! ![]() Grüße vom Walt0r |
||
XN04113
Inventar |
16:10
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2010, |
Die Einemssautomatik reicht in der Regel. Direkt am Subwoofer sollte man die Frequenz auf Maximum und die Lautstärke auf ca. 50% vom Max. vor der Einmessung stellen! Alles andere liegt in Deinem Ermessen und muß DIR gefallen! [Beitrag von XN04113 am 11. Jul 2010, 16:10 bearbeitet] |
||
PaddyMu
Stammgast |
18:52
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2010, |
falls du willsen magst was die trennfrequenz ist; das ist die frequenz wo der subwoofer die audiosignale aufnimmt bzw abgibt. quasi angenommen die trennfrequenz liegt bei 90 hertz dann spielt der subwoofer ale tieferen töne und die lautsprecher alle höheren töne. lg |
||
Walt0r
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2010, |
Danke für eure schnellen Antworten! Und bei wieviel Hertz die Trennfrequenz liegt, ist dann wohl auch meinem Ohr überlassen? Gibt es denn so etwas wie einen Richtwert? Gibt es denn sonst noch irgendwelche Gimmicks, die den Umgang mit dem 1910er erleichtern? -thx- |
||
PaddyMu
Stammgast |
20:53
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2010, |
die trennfrequenz kannst du auch beim avr menü einstellen ![]() die trennfrequenz hängt von der größe der lautsprecher ab, umso größer die lautsprecher sind (und umso 'tiefer' sie kommen, umso tiefer wird auch die trennfrequenz gestellt. aber, wie überall, hängt es natürlich auch vom geschmack des hörers ab, soweit ich weis wird die trennfrequenz auch bei der einmessautomatik eingestellt, so hast du schonmal ne richtlinie, wenn du dann eben magst, dass der subwoofer mehr zu tun haben soll, dann stell die trennfrequenz eben höher ![]() lg [Beitrag von PaddyMu am 11. Jul 2010, 20:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung AV-R 720 Einstellungen roccoko am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 7 Beiträge |
Benötige Hilfe! AV Reciever an Loewe TV kolli65 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 5 Beiträge |
Benötige Hilfe bei AV-Receiver Auswahl mox@HiFi am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 19 Beiträge |
Onkyo AV-R Einstellungen u. Verkabelung Trutzman am 13.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 5 Beiträge |
Benötige Hilfe. Getloose am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe: Gutes Einsteigermodell AV-R? Jubei28 am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Verstärker Einstellungen???????? Dehammer am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 3 Beiträge |
Brauche hilfe bei einstellungen nikolinho am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Benötige Hilfe Bloodheart am 08.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 6 Beiträge |
DENON AV-R 2808 tomkuepper am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.720