HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Einsteigersystem | |
|
Einsteigersystem+A -A |
||
Autor |
| |
lorze
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2004, |
Hab' schon viele Threads hier durch, und auch die Suchfunktion durch, nur dabei ist mir meist folgendes aufgefallen: Fast überall wird empfohlen, weiter zu sparen, oder gleich tausende €'s für alles insgesamt auszugeben. Nun gehöre ich zu den Leuten, die einfach nicht soviel Geld zur Verfügung haben, aber trotzdem gerne HK-Sound haben wollen... Hier meine Vorstellungen: -> 5.1 und dts -> eher kleiner Raum (Mietwohnung, d.h. kann eh nicht voll aufdrehen, das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern) -> günstiges System Möchte langsam ein HK aufbauen, erst Receiver, dann Boxen, und ca. in einem 3/4 Jahr Beamer (PT-AE500E und passenden DVD-Spieler (z.Z. reicht für meinen 4:3 TV noch die PS2 dicke!) Der Receiver darf maximal 300,- kosten, die Boxen später maximal 400€. Ist es denn wirklich so, dass man in der Preisklasse nichts vernünftiges bekommt oder sprechen da nur die Heimkinofreaks, die selbst bei den teuersten Systemen noch was auszusetzen haben? Dazu gehöre ich definitiv nicht... Ich habe z.B. den Yamaha RX-V 450 für günstiges Geld gesehen (~230). Was ist den von diesem Gerät zu halten, der bewegt sich genau in meiner Preisklasse! [Beitrag von lorze am 19. Jun 2004, 14:48 bearbeitet] |
||
Daniel41366
Stammgast |
15:56
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2004, |
Hallo! Wenn du nur Kinosound haben möchtest, kommst du auf jeden Fall billiger davon, als wenn du auch Musik hören möchtest. Für den Kinosound reichen bei deinem zu Verfügung stehenden Geld 400€ für Lautsprecher vielleicht noch aus (Subwoofer-Satelliten System) Für Musik empfiehlt es sich für dich, nicht direkt alle Latsprecher zu kaufen, sondern dafür erstmal 2 vernünftige Frontlautsprecher kaufen. Alles darunter ist einfach schlecht für Musikgenuss geeignet. Wenn du 300€ für den Receiver ausgibst, sollte es schon was mehr Geld bei den Lautsprechern sein. Der Yamaha RX-v 450 ist gut, jedoch gibt noch andere Receiver in der Preisklasse, die das auch sind. Wie groß ist denn der Raum? |
||
|
||
lorze
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2004, |
Erstmal danke für die Antworten. Mein jetziges Zimmer ist ca. 12m² gross, nächstes Jahr zieh' ich aus (studieren), da wirds dann ein bisschen größer (denke so 20m² ?!?). Ich möchte schon etwas Musik hören, nur bin ich da auch nicht so anspruchsvoll und ich schaue öfter Movies/TV. Wäre das Problem mit der Stereo-Musik durch zwei vernünftige Standlautsprecher für die Front gelöst oder brauche ich da noch einen besseren Verstärker? Wie ich gerade erfahren habe, benötige ich auch keinen Receiver, sondern ein Verstärker, Radio ist absolut unnötig! Was gäbe es denn da empfehlenswertes in meiner Preisklasse? |
||
?
Stammgast |
07:58
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2004, |
Nach meinen Erfahrungen ist ein Surround Verstärker teurer als ein Receiver. Bei Denon ist das so ich weiss nicht wie das bei anderen Herstellern ist. |
||
Vobis
Stammgast |
08:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2004, |
hi, aber reine surround verstärker sind teurer als ein receiver! also kannste da nichts sparen! also für 700 ? kann man schon ein schönes heimkino realisieren. wenn du aber musik hören willst dann würde ich erstmal mit 2 guten boxen anfagen ( Nubert, Canton...) und dann den rest weiter aufrüsten! |
||
Daniel41366
Stammgast |
14:59
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2004, |
Hallo! @ lorze Also ein Receiver reicht schon aus! Du kannst ihn auch auf Stereomodus stellen, ist zumindest bei den Yamahas der Fall. Da deine Ansprüche nicht allzu hoch sind, sowieso! Bei 12 qm würden Regallautsprecher genügen. |
||
Leon-x
Inventar |
15:08
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2004, |
Jeder Receiver kann Stereo. Auch wenn es nicht an preisgleiche Stereoamps herranreicht. Leon |
||
lorze
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2004, |
Also, bei Stereo-Musik bin ich nicht so anspruchsvoll. Bis was für einer Raumgröße reichen Einsteigermodelle eigentlich aus? Wie gesagt kann ich keine zu hohe Lautstärke aufdrehen, wie es bestimmt einige von Euch gewohnt sind... Und jetzt nochmal ne Frage zu den Receivern selbst, will nicht extra einen Thread in der Kaufberatung aufmachen: Welcher Receiver wäre wohl besser, der Yamaha RX-V450 oder der V540? Preislich tut sich da ja nicht so viel. Oder gibt es noch andere empfehlenswerte Receiver in meiner Preisklasse, z.B. von Denon o.ä.? Ach ja, z.Z. fahre ich noch einen älteren Pioneer StereoAmp (A-405R) mit einem älteren 2.1 Boxenset von Quadral (Trianon 120). Der Pioneer würde direkt nach eBay wandern, von den Satelliten habe ich 2 Paar, da bräuchte ich also nur noch nen Center. Würde das Übergangsweise reichen oder sollte ich lieber warten, bis ich genügend Geld habe für Receiver und Boxen?! Leider habe ich die Anleitung für die Boxen nicht mehr und kann daher nichts über die Leistung der Boxen sagen... |
||
Daniel41366
Stammgast |
14:32
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2004, |
Also! "Bis was für einer Raumgröße reichen Einsteigermodelle eigentlich aus?" Kann man so nicht sagen! Kommt auf den Wirkungsgrad der Lautsprecher und auf deine Raumakustik an. Mein zimmer hat so 16qm und besitze CANTON LE 103 als Frontlautsprecher.Diese reichen jedenfalls! ![]() ![]() "Welcher Receiver wäre wohl besser, der Yamaha RX-V450 oder der V540?" Der RX-V 450 ist leistungsstärker, du kannst mit ihm Pro Logic 2x verwenden. (Hinterer Center läuft mit) Pro Logic 2 "nur" fünf Kanäle. Besserer D/A-Wandler, jedoch momentan uninteressant. Vorteil RX-V 540: Mehr Anschlussmöglichkeiten, da er mehr Eingänge besitzt "Würde das Übergangsweise reichen oder sollte ich lieber warten, bis ich genügend Geld habe für Receiver und Boxen?!" Ich mache das auch so, dass ich nach und nach aufrüste, dann kann man sich noch was anderes leisten ![]() Allerdings sollten die Lautsprecher immer von der gleichen Serie des Herstellers sein, sonst nicht harmonisch. Satelliten für vorn würd ich nicht machen Sonst schnell enttäuscht! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Einsteigersystem Blubor am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
HK 630 oder eher HK 635 MrPositiv2306 am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 3 Beiträge |
Einsteigersystem für ca.1300? gesucht !!! HifiHype99 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
Verzögerung durch DTS peer69 am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 4 Beiträge |
Receiver schmort fast durch! Stefan360 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 4 Beiträge |
HK-AVR335 nirgends mehr zu haben? dathunderbird am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 4 Beiträge |
Harman Kardon 435/635 - It`s not a bug - it`s a feature :-( Dany28 am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 4 Beiträge |
DTS-HD und Dolby TrueHD AVR trotz 5.1? BulletToothTony am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 12 Beiträge |
dts soviel besser als Dolby Digital ??? Kandaules am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 12 Beiträge |
Kleiner Receiver? Rapator am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.447