HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz SR5400 OSE oder 7400 | |
|
Marantz SR5400 OSE oder 7400+A -A |
||
Autor |
| |
Goonie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jun 2004, 11:36 | |
Hallo an alle! Mich interessiert, ob jemand mit den o. g. beiden Recievern von Marantz Erfahrungen hat. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Recievers und interessiere mich eben auch für Marantz. Mir wurde, da ich auch Wert auf schönen Stereoklang lege, der 5400 OSE nahegelegt, allerdings bekommt man den 7400 ja bereits für einen geringen Mehrpreis. Hören werde ich einen der beiden, nachdem ich Eure Empfehlungen ausgewertet habe... Kommentare hierzu? Danke im Voraus, Goonie [Beitrag von Goonie am 21. Jun 2004, 11:37 bearbeitet] |
||
Deejablo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Jun 2004, 11:48 | |
Die Marantz klingen im Stereobetrieb auch ohne OSE schon sehr gut. Inwieweit sich der OSE da bemerkbar macht, kann ich nicht beurteilen. Allerdings ist der 7400 von seinen Baugruppen bereits sehr hochwertig, sodass ich davon ausgehe das den größten klanglichen Unterschied dann eh die Boxen ausmachen werden. Desweiteren sind bereits 1-2 kleinere Softwarefehler bei den 5400 bekannt und der 7400 hat die eindeutig hochwertigere Fernbedienung und Pro Logic 2x |
||
|
||
wiseman
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jun 2004, 14:59 | |
Hallo, kann mich dem Vorschreiber nur anschließen. Ose steht für hochwertigere Bauteile und eine verbesserte Klangabstimmung. Aber das bezieht sich auf den 5400 - der 7400 hat die besseren Bauteile schon drin und zudem bringt der mehr Leistung. Geh doch mal auf die Marantz-Seite, dort kann man die beiden Modelle direkt vergleichen evtl. die engl. seite. Meinen 7400 hab ich für 690,- neu gekauft. MfG Wolfgang |
||
Leon-x
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jun 2004, 15:03 | |
Was soll das nützen nur einen zu hören ? Solltest schon mehrere Amp hören. Sonst kannst du gleich blind kaufen oder drum würfeln. Leon |
||
wiseman
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Jun 2004, 15:36 | |
Das versteht sich natürlich von selbst - aber eine Orientierung auf theoretischer Basis sollte man vor dem Praxistest schon haben - sozusagen ein Vorauswahl treffen. Wolfgang |
||
Goonie
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Jun 2004, 19:52 | |
@Leon-x NATÜRLICH werde ich verschiedene Amps (auch andere Fabrikate) hören, allerdings ist es schwierig, sie an denselben Boxen zu hören, daher werde ich sie mir nach Hause mitnehmen müssen, anschliessen, einmessen usw....das ist sehr aufwendig. Daher möchte ich den Kreis der in die engere Wahl kommenden Geräte möglichst klein halten. Wenn alle sagen, dass sich der Vergleich zwischen dem 5400 OSE und dem 7400 nicht wirklich lohnt, reicht doch einer von beiden, oder? Mit Gruß, Goonie |
||
caesi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Jun 2004, 16:07 | |
@ wiseman: ich würde gerne wissen, wo du den marantz sr74000 für die von dir angegebenen 690,- euro neu bekommen hast! evtl. gibst du uns ja mal einen tip??! gruß CAESI |
||
850trx
Neuling |
#8 erstellt: 24. Jun 2004, 18:04 | |
Die Quelle, die den 7400er für 690€ verkauft, würde ich auch sehr gern kennen lernen. Gruß peter |
||
wiseman
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Jun 2004, 22:09 | |
Hi, hab den Kontakt über eBay bekommen - der gibt gerade seinen Laden auf - leider kann ich die Tel.Nr. wegen der Preispolitik von Marantz nicht öffentlich machen (die verbieten eine deutliche Unterschreitung des EVP) der könnte eventuell Schwierigkeiten bekommen - bzw. ich muß das vorher nochmal abklären; bis morgen. Apropro wenn man sucht findet man meistens auch: ich hab mir gestern einen Maratz DV 6400 für 377,- € gekauft - falls jemand Interesse hat hier die Tel.Nr.03034346617 ( für den DV 6400 ) vielleicht bieten die ja auch den SR 7400 an - hab ich nicht nachgefragt. Mit der anderen Tel.Nr. geb ich morgen bescheid ansonsten über email. So long Wolfgang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR5400 OSE? Firestar am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 16 Beiträge |
Vorverstärkerausgänge am Marantz sr5400 ose alpa_alpa am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 3 Beiträge |
Marantz SR5400 bzw. SR5400OSE don_bol am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 3 Beiträge |
marantz sr5400 oder sr7300 ??! caesi am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 15 Beiträge |
Marantz SR5400 - Teuerer Elektronikschrott ?! Harald66 am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 12 Beiträge |
Marantz Sr 7400 DJYETI am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
Marantz SR-7400 evosonic am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 2 Beiträge |
Marantz 7400 - günsigste Bezugsquelle syncit am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 7 Beiträge |
Marantz SR-7400 pety am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 9 Beiträge |
marantz sr 7400 nicofil am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301