HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ohm 4 oder 6 LS? | |
|
Ohm 4 oder 6 LS?+A -A |
||
Autor |
| |
mathiew
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2004, |
Hallo. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Habe mir vor paar Taagen den Yamaha Receiver 450er gekauft. ![]() Ich habe eine Frage bezüglich LS. DEn Yamaha Receiver habe ich zur Zeit mit den neuen LS JBL SCS-140 angeschloßen.Die LS haben eine Impendanz von 4Ohm. In der Bedienungsanleitung steht, dass man den Impendanz Schalter entweder auf A oder B stellen soll. Bei A-Modus sollen die Speaker(L,R) 4 Ohm sein. Die restlichen (SR,SL,SB,C) sollen aber eine Impendanz von 6Ohm oder mehr haben. Bedeutet das, dass ich jetzt auschließlich 6Ohm LS anschließen kann ? DEr Yamaha-Kundenservice sagte mir, ich könnte alle JBL-LS (mit 4Ohm) mit dem Yamaha anschließen.Ich hab's schwarz auf weiß. ![]() Nun meine Frage... wie habt ihr eure LS mit den Yamaha Receivern angeschloßen ? ![]() Soll ich "alle" JBL-SCS-140 LS(4Ohm) mit dem Yamaha anschließen, oder soll ich folgendes machen: ![]() 1.Front LS-JBL- 4ohm 2.Center aiwa-LS (6Ohm) 3.Surround L/R aiwa-LS (6Ohm) 4.Surround Bach aiwa-LS (6Ohm). Meine aiwa LS gehören meiner Schwester. Sie hatte mal einen aiwa DVD-Receiver. Alle Boxen hatten 6 Ohm. Ich habe gestern den aiwa Center an dem YAmaha angeschloßen und stellte fest, dass aiwa-Box nen besseren Bass liefert. Was meint ihr ? ![]() ![]() mfg |
||
Master_J
Inventar |
11:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2004, |
Schliess' das/so an, wie es Dir besser gefällt. Die Ohm spielen hier keine Rolle. Gruss Jochen |
||
Hausl
Stammgast |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2004, |
woher soll denn das jbl würfelchen auch bass liefern? mfg, hausl ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Ohm LS an 6 Ohm AV-Receiver? Lactrik am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 3 Beiträge |
4 ohm LS an Pioneer mit 6-16 Ohm? Lockse am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 6 Beiträge |
4 ohm LS an 6-16 ohm Verstärker, und nun??? NationalAcrobat am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 6 Beiträge |
Impedanzeinstellung 4 oder 6 Ohm ? Nudgiator am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 4 Beiträge |
8-16 oder 4-6 ohm einstellen? Slyver89 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 4 Beiträge |
Teufel-LS Ohm? AVR? am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 5 Beiträge |
6 oder 8 ohm? Sascha_Bode am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 30 Beiträge |
4 Ohm Boxen an 6 Ohm Surroundanschluß sisust am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 4 Beiträge |
4 ohm lautsprecher an 6 ohm verstärker?? knarb am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 5 Beiträge |
Yam RXV2500 und 4 Ohm LS bintang am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.262