HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker mit Klangregelung? | |
|
Verstärker mit Klangregelung?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
murphy0815
Neuling |
#1 erstellt: 07. Nov 2010, 23:26 | |||||
Hallo ! Ich stecke in einem kleinen Dilemma: Ich habe Geräte die nur digitale (optische Audio-) Ausgänge haben und suche nun nach einem Verstärker (bzw. AV-Receiver) mit dem ich das hörbar machen kann. Gleichzeitig soll das Gerät aber auch zur Verstärkung von Musik dienen, bei der ich gern eine einfache Klangregelung zu Verfügung habe, denn leider sind nicht alle CDs perfekt und gleich aufgenommen um auf meiner Anlage gut zu klingen. Kennt jemand ein Gerät (Preisklasse bis 500€?) das beide Eigenschaften erfüllt? Ich vermisse bei fast allen Stereo-Verstärkern die digitalen Eingänge, und habe noch keinen AV-Receiver gefunden der die normalen Treble/Bass/Loudness-Regelung an der Frontplatte anbietet. |
||||||
Kingfisher_OK
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Nov 2010, 23:37 | |||||
Hallo, Du könntest dir einen normalen Stereo Verstärker zulegen und noch eine Teufel dekoder Station dazukaufen. Der macht dir aus den digitalen Signalen analoge... Gruss |
||||||
|
||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Nov 2010, 23:43 | |||||
Mit Klangregeler meinst Du doch Regler für Höhen und Tiefen? |
||||||
murphy0815
Neuling |
#4 erstellt: 08. Nov 2010, 08:24 | |||||
Genau. Höhen, Tiefen, evtl noch ne Loudness-Einstellung. |
||||||
Peter_Wind
Inventar |
#5 erstellt: 08. Nov 2010, 09:02 | |||||
Welcher Stereo-Verstärker hat für Treble und Bass eine getrennte Loudnessregelung? So verstehe ich deine Frage. Ich bin da anscheinend nicht auf dem Laufenden. Mir ist nur bekannt dass es Verstärker mit einer Loudnessregelung gab/gibt. AVRs der Mittelklasse in deinem Budget kenne ich nicht, die an der Front eine Loudnesseinstellung haben. Dies ist aber m.E. nicht erforderlich, wenn man dies mit der FB einstellen kann. Hier die entsprechende Passage aus der BDA des Yamaha RXV465 (liegt innerhalb des von dir genannten Budgets) der vier digitale Audioeingänge besitzt 2 optische und 2 koaxiale. Bis du dir sicher dass deine Geräte nur optissche Ausgänge haben? Wäre jetzt nur noch abzuklären, ob die Regelung auch bei Stereo funktioniert. [Beitrag von Peter_Wind am 08. Nov 2010, 09:04 bearbeitet] |
||||||
murphy0815
Neuling |
#6 erstellt: 08. Nov 2010, 09:59 | |||||
Naja, ich bin schon froh wenn ich ein Gerät mit einfach zugänglicher Höhen- und Tiefen-Regelung finde, die Loudness wäre noch ein Bonbon extra. Ich sollte das einfach zugänglich hervorheben, das scheint mein Problem zu sein.
Das Gerät habe ich schon gesehen. Hier muss ich Setup Menu --> Speaker Setup --> Equalizer --> über einen nicht sehr grafischen 7-Band EQ für jeden Lautsprecher einzeln einstellen. Das ist schön und man kann sicher für jede Platte eine perfekte Abstimmung finden, aber wenn mich meine Liebste fragt "Geht da ein bischen mehr Bass??" dann erkläre ich ihr lieber nicht was sie machen soll (sonst bekomm ich noch Haue!). Früher gabs da nen Drehregler für. Fertig. Das ist bei diesen neuen Geräten ein grosses Programmier-Gefummel, und leider sind die meisten Platten wegen der schönen neuen digitalen Möglichkeiten-Welt nicht wesentlich besser aufgenommen als früher. Die alten Scheiben schon gar nicht.
Yup. Ziemlich. Es geht um einen Samsung-Fernseher. Die neuen LED-Geräte haben - laut Rezensionen - keinen wesentlich brauchbaren Sound, also würde ich das Gerät gern über die Anlage laufen lassen auf der es steht. |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#7 erstellt: 08. Nov 2010, 10:09 | |||||
Bei meinem AVC-A1HD kann man jeden Kanal einzeln die Höhen und Tiefen einstellen. |
||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Nov 2010, 10:21 | |||||
Schau doch mal bei ebay nach gebrauchten. Den http://cgi.ebay.de/Y...&hash=item3cb240f721 kann ich empfehlen, den habe ich mir als zweit Gerät gekauft und auch meinem Neffen habe ich den besorgt. Das ist schon ein ganz schöner Bolide und den bekommst du gebraucht für ca. 150€. Der hat Höhen und Tiefen Regler Loudness und Bass Extension an der Front. Auch sonst hat der Massig Einstellungen, Eingänge und Ausstattung. |
||||||
emptybottle
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Nov 2010, 11:08 | |||||
Hallo murphy, also die Yamaha AV Receiver haben zwar keine Loudness-Funktion, aber einen "Tone"-Button auf der Front-Platine, über den die Höhen und Bässe (im Bereich von -6db bis +6db) sehr einfach geregelt werden können. empty |
||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 08. Nov 2010, 11:23 | |||||
Ich habe den Yamaha nicht hier stehen und bin mir gerade mit dem Loudness nicht mehr wiklich sicher. Sicher hat der aber unten Rechts die Regler für Höhen und Tiefen und links unten Bass Extension. |
||||||
emptybottle
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 08. Nov 2010, 11:29 | |||||
Zumindest die Yamaha 467 bis 767 haben keine Loudness-Regelung, aber die verstellbaren Höhen und Bässe. Zu dem von dir verlinkten kann ich nichts sagen. Sorry, war missverständlich. empty |
||||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 08. Nov 2010, 11:42 | |||||
Der Tip von mir ist nicht der modernste und hat kein HDMI aber die Basis und Qualität bei dem Gerät stimmt. Lieber ein gebraucht hochwertigen, als einen neuen in der minimal Klasse. Der bietet schon allerhand für sein Geld. |
||||||
kow123
Inventar |
#13 erstellt: 08. Nov 2010, 12:47 | |||||
Willst Du den TV auf den Receiver stellen Dann ist ein baldiger Hitzetod nicht auszuschließen Ansonsten wäre der Tipp von Macki-Messer schon O.K. Da hättest Du gleich mehrere Opt.EIngänge - und einfache Bass-Höhen-Regler, zusätzlich per Knopfdurck Bass-Extension |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie gut funktioniert eigentlich die Klangregelung? thomas_hb am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 6 Beiträge |
AV Receiver um 500? dan!el am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker mit Umschaltung . Andy.Muench am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 16 Beiträge |
Hilfe! suche "kleinen" Verstärker/AV-Reciever Barni80 am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 13 Beiträge |
Suche neuen AV-Verstärker bzw. Receiver Mücke81 am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 25.05.2004 – 70 Beiträge |
AV Receiver und Stereo-Verstärker in einem philiph123 am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 9 Beiträge |
DD/DTS Verstärker bis 500.- ???? adiclair am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
Verstärker/Receiver mit Spannungswahlschalter SirLunchALotMore am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 07.04.2020 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker vs. AV Receiver cryptochrome am 22.02.2018 – Letzte Antwort am 12.08.2022 – 86 Beiträge |
AV-Receiver bis 500 ? streetlevel am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.971