HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärker für Praxis gesucht | |
|
Verstärker für Praxis gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
onkelsem
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2010, |
Hallo ich suche einen verstärker/mischpult um 6 lautsprecher die in einer Praxis in den decken verteilt sind zu erreichen. Es soll zentral von einer stelle aus mit Mp3 von einem PC versorgt werden und gegebenfalls einzeln gesteuert werden, was die lautstärke angeht. Die verwendeten lautsprecher entsprechen dem Typ:UP 6-4, -20 siehe Link ![]() Also kurz, 6-8 lautsprecher, die man möglichste einzeln steuern kann und die von einem Punkt mit Musik versorgt werden sollen, kann mir da bitte einer weiterhelfen? |
||
erddees
Inventar |
14:23
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2010, |
Folgende Lösungsvorschläge: - Ein 7.1-AVR, der zusätzlich zwei weitere Hörzonen betreiben kann. Jede der insgeamt drei Hörzonen kann für sich eine unterschiedliche Quelle wiedergeben und ist in der Lautstärke individuell regelbar. - Ein 6-Kanalverstärker wie z.B. der Rotel RB-956AX. Ähnliche Bedienung wie beim AVR. - Mehrkanalmischpult, an dem drei (oder mehr) separate Stereoverstärker angeschlossen werden können. Die Einbaulautsprecher scheinen mir mit 6 Watt ein bisschen unterbelichtet, der Betrieb sollte aber kein Problem sein ... solange man nicht volle Lotte aufdreht. |
||
Bluey
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2010, |
Ich fürchte die Frage ist hier im Heimkino-Bereich nicht ganz richtig. Denn diesen Decken-LS dürften wohl kaum Heimkino-Spezifische Aufgaben wie Center, Surround oder gar Subwoofer ![]() Somit hätten wir's hier viel eher mit einem ELA Anwendungsfall wie z.B. in einem Warenhaus zu tun. Gleich 6 Zonen individuell regelbar bedeutet schon bald mal die Obergrenze, aber eine Möglichkeit gleich von der Bezugsquelle wo Du ohnehin bereits die LS her hast ![]() ![]() Saubere Lösung, nur 1 Gerät, und gegen Aufpreis liesse sich sogar ein MP3 Abspielmodul einbauen. ![]() Aber frage den Hersteller des Verstärkers ob Deine LS überhaupt problemlos passen oder ob Du nicht besser die 100V Version haben solltest... denn bei ELA kommt die 100V Technik aufgrund grosser Kabellängen häufig zum Einsatz. [Beitrag von Bluey am 24. Nov 2010, 18:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker gesucht Bawde am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
Verstärker für Heimkinosystem gesucht omegator am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Verstärker für DPL550HT gesucht chris47803 am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker für Stereo gesucht Counterweight am 29.07.2018 – Letzte Antwort am 30.07.2018 – 4 Beiträge |
Verstärker gesucht !!! Gerhard37 am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 7 Beiträge |
verstärker gesucht! stegi85 am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 15 Beiträge |
Verstärker gesucht streetman am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 34 Beiträge |
verstärker für gemischte lautsprecher gesucht 8ig-8en am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 11 Beiträge |
Verstärker für Elac 608 gesucht Sniper3 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 2 Beiträge |
Richtige Verstärker gesucht ! morrz am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.254