HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » frage zu 4 ohm und 8 ohm | |
|
frage zu 4 ohm und 8 ohm+A -A |
||
Autor |
| |
The_Darknight
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 04. Dez 2010, 20:04 | |
hey ^^ ich hab lautsprecher von nubert mit 4 ohm und einen av-receiver pioneer vsx 920 mit 8 ohm und nun meine frage, is des schädlich für die boxen/receiver ? weil ich hab gehört des verträgt sich nicht gut und so will jetzt die lautsprecher nicht wieder alle zurückschicken oder so lg |
||
zorro67
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Dez 2010, 01:41 | |
und nun meine frage, is des schädlich für die boxen/receiver Nein |
||
|
||
cptnkuno
Inventar |
#3 erstellt: 05. Dez 2010, 01:54 | |
Mutige Aussage. |
||
zorro67
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Dez 2010, 02:29 | |
cptnkuno schrieb:Mutige Aussage. Nee,einfach ein fakt 1.Hat der pio 6ohm 2.Werden sämtliche tests in dem höchsten ohm gefahren und mir ist nicht bekannt das es da je probleme gab. 3.Alle namhaften AV.hersteller (außer yamaha) haben versichert das mit 4 ohm LS an 6 oder 8ohm last keine gefahr besteht |
||
The_Darknight
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Dez 2010, 11:38 | |
okay, dann passts ja thx ^^ |
||
Weidenkaetzchen
Gesperrt |
#6 erstellt: 05. Dez 2010, 11:46 | |
Ich würds mal so formulieren. Es sollte keine Probleme machen. Natürlich wirst du auf einem Schaden sitzen bleiben, wenn der Hersteller nicht ausdrücklich den Betrieb niederohmiger LS freigibt. Man muss sich darüber klar sein, dass niederohmige LS deutlich mehr Strom ziehen als hochohmige. Da es sich bei dem AVR wohl um einen üblichen Spannungsverstärker handelt, könnte es theoretisch sein, dass der höhere Stromfluß irgendwelche Bauteile "kokeln" lässt. Vor allem bei höheren Lautstärken. aber wie gesagt...es sollte nicht passieren |
||
tester12
Inventar |
#7 erstellt: 06. Dez 2010, 14:56 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 Ohm oder 4 Ohm Pacemaker am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha 1900 8 Ohm/ 4 Ohm Playboy777 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 2 Beiträge |
Ohm, Ohm und nochmal Ohm! MichaelK.ausG. am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 3 Beiträge |
4 oder 8 ohm schranzen am 03.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 4 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker Spire am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 9 Beiträge |
Impedanz - 4, 6, 8 OHM newbie7 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2017 – 18 Beiträge |
6 Ohm/ 4...8 Ohm welcher Receiver tennisstarmatthis am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 7 Beiträge |
6 ohm / 8 Ohm lautsprecher andil17 am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 2 Beiträge |
Verstärker 8 Ohm / Boxen nur 4 Ohm Ry am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 10 Beiträge |
4 ohm boxen an 8 ohm Verstärker Tommel am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.683