HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 5.1 an Stereo Verstärker? | |
|
5.1 an Stereo Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk79
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2004, |
Hallo Habe folgendes Problem. Möchte Betrag X ausgeben, dieser reicht aber nur für ein 5.1 Surround System oder für 2 gute Stereo Boxen. Das Problem ist das ich nur einen 2 Kanal Verstärker habe. Kann man mit nem Adapter die 5.1 Boxen daran anschließen? Den Verstärker könnte ich dann irgendwann nachkaufen. Danke im vorraus. MfG Dirk79 |
||
Leon-x
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2004, |
Kurze Antwort: NEIN Wie soll den 5.1 an einen Stereoamp gehen ? Adapter gibt es keinen. Da kannst du gleich bei Stereo bleiben. Für echtes 5.1 brauchst du 5 Endstufen. Leon |
||
Der_Hoppler
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 26. Jul 2004, |
hi dirk, glaube kaum das man da irgendwas mit einem adapter machen kann, schließlich muss dein verstärker ja auch die signale "verstehen" die er von deinem dvd player bekommt... wenn du jetzt schon zwei gut LS hast, dann nimm diese doch als rear LS und hole dir zwei neue Front LS, dazu noch nen schönen center, und wenn irgendwann mehr kohle im haus ist die passsenden rears. was willst du eigentlich hauptsächlich hören, wenn es dir nur um filme geht reicht warscheinlich ein 5.1 sat/sub set. Andernfalls denk über nen stückweisen kauf nach greetz... |
||
Leon-x
Inventar |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2004, |
Man kann höchstens an einen 4 Ohm Verstärker 4 LS mit 8 Ohm anschliessen. Dann hast du 4 Fach-Stereo. Nur kannst du damit keine Filme schauen. Also besser in zwei gute Front-LS investieren. Leon [Beitrag von Leon-x am 26. Jul 2004, 19:17 bearbeitet] |
||
bulla
Inventar |
00:10
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2004, |
Oder es so versuchen: Wenn dein DVD-Player Cinch-Out hat, kannst du je zwei Ausgänge an die Eingänge deiner Stereo-Verstärker schleusen, die dann an je zwei Boxen angeschlossen sind, also z.b.: -Mains Links/Rechts: ein potenter Amp, je nach Boxengrösse -Surround Links/Rechts: ein nicht ganz so grosser Amp, muss auch nicht unbedingt der Klang-beste Verstärker sein, ein 40w Amp sollte bei Dipolen etc. reichen, bei Standboxen wärst du mit 2*150w-Amps auf der sicheren Seite -Bei 6.1: Center vorne/hinten ein Amp, evtl. derselbe wie bei den Fronts, dazu ein (PA-)Amp für den Sub -Bei 5.1: Center vorne und evtl. Subwoofer an einen (PA-)Amp anschliessen( dann wäre aber ein grosser Amp vonnöten, evtl. denselben Amp für die Hauptlautsprecher verwenden wegen Homogenität). -Bei 7.1: Ein Amp für die beiden Back-Center, ein Amp für Center und Sub, siehe oben Bräuchtest also mind. 3 Stereo-Verstärker (oder mehrere n-Kanal-Vollverstärker) Diese Kombi schlägt zumindest leistungsmässig jeden AV-Receiver derselben Preisklasse, Klang hängt dann von der Güte deines DVD-Players ab. Wenn du alle Amps von derselben Marke/Serie bekommen könntest, wäre auch der optische Faktor ein Grund ![]() Viel spass jedenfalls beim Einpegeln :)) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo und 5.1 verstärker/vorverstärker boeserwolf1 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 3 Beiträge |
5.1/Stereo K4m1k4z3k1w1 am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 14 Beiträge |
onkyo 5.1 als stereo verstärker semperrider am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 3 Beiträge |
Kleiner Verstärker mit 5.1/Stereo In- & Output Minimo am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2021 – 13 Beiträge |
5.1 vs. Stereo Xyros am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 20 Beiträge |
5.1 Receiver - Stereo Klang Imm0 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 4 Beiträge |
Stereo auf 5.1 aber wie... Geizeskrank am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 24 Beiträge |
5.1 Stereo alex23 am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 8 Beiträge |
7.1 mittels 5.1 plus Stereo Verstärker? stadler262 am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 9 Beiträge |
allg frage zur kombi stereo+5.1 verstärker fox83 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.233