HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Qualitätsunterschied Pioneer vs. Yamaha? | |
|
Qualitätsunterschied Pioneer vs. Yamaha?+A -A |
||
Autor |
| |
HighIander
Ist häufiger hier |
05:21
![]() |
#1
erstellt: 05. Jul 2011, |
Hallo Leute! Die Frage ist so gemeint: Pioneer produziert einen Großteil seiner AVR in China, zumindest die Mittelklasse. Yamaha stellt meines Wissens ja noch in Japan her. Daher die berechtigte Frage: Weiß jemand, ob es da einen Qualitätsunterschied gibt? (Ist z. B. die "Made in China" Ware defekt- und störungsanfälliger oder hat andere Nachteile?) |
||
Eminenz
Inventar |
06:26
![]() |
#2
erstellt: 05. Jul 2011, |
Sowohl Yamaha als auch Denon fabriziert seine Geräte nicht mehr in Japan. Denon lässt afaik in China bauen, Yamaha in Malaysia. Und "made in China" heißt nicht immer, dass ein Gerät von minderer Qualität ist. |
||
|
||
Passat
Inventar |
08:01
![]() |
#3
erstellt: 05. Jul 2011, |
Made in China heißt bei Markenherstellern nichts. In China wird bei Markenherstellern nach den gleichen Qualitätsvorgaben gebaut wie in Japan oder anderen Ländern auch. Grüsse Roman |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2011, |
Hi, mal anders formuliert: ich bin sowohl mit den Yamaha- als auch mit den Pioneer-Verstärkern, die ich bisher benutzt habe, sehr zufrieden gewesen. Da habe ich allerdings gar nicht darauf geachtet, wo die gefertigt wurden. Gruß |
||
HighIander
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2011, |
ok, danke für die Antworten! Gibt´s noch andere Erfahrungen? |
||
sternblink
Inventar |
09:41
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2011, |
Hallo, ähnliche Erfahrung wie sakly: hatte im Laufe der Jahre 2 Yamahas und 2 Pioneers. Probleme oder Defekte gabs keine. Der Austausch war immer dem technischen Fortschritt geschuldet. ![]() Früher wurden alle Pioneer AVRs in Malaysien gefertigt, seit ein paar Jahren kommen die Modelle mit kleinerem Gehäuse (also bis 10xx) aus China. Bei Yamaha (und den anderen Herstellern) wirds ähnlich aussehen. Die stehen alle in harter Konkurrenz zueinander und da gehts in der Produktion um Cent-Beträge. Für diese Preisklasse wird in Japan schon lange nichts mehr gefertigt. Qualitätive Unterschiede kann man da m.E. nicht von ableiten. Ein Trend den man allerdings bei den Oberflächen beobachten: weg von Metall, hin zu immer mehr Kunststoff. Aber das geht auch quer durch alle Hersteller und nicht nur auf AVRs beschränkt. MfG, Volkmar |
||
ingo74
Inventar |
09:37
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2011, |
also die lx-serie der pioneer avr´s ist sicher einer der avr´s mit den wenigsten problemen wenn man die threads und erfahrungen liest, anders siehst schon bei den anderen marken aus... |
||
Passat
Inventar |
09:41
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2011, |
Naja, gefühlte 80% aller Probleme werden aber nicht von den Geräten verursacht, sondern von den Benutzern und/oder deren falscher Erwartungshaltung (es wird eine Eigenschaft vom Gerät erwartet, die es gar nicht hat und das dann als "Fehler" bezeichnet). Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer vs. Yamaha Cobra_2000 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha vs. Pioneer amathi am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 38 Beiträge |
Yamaha vs. Pioneer chefrocker am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 29 Beiträge |
Yamaha vs. Pioneer kamin am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 14 Beiträge |
Pioneer vs Yamaha AVR Ultimate_JB am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 4 Beiträge |
Pioneer AX3 vs. AX5i vs. Yamaha 1400 Olaf_2000 am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 22.05.2004 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 vs Yamaha RX-V2400RDS DonDecker am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha 650 vs. Pioneer AX 3 adiclair am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-D814 vs. Yamaha RX V550 krodon am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 16 Beiträge |
Pioneer 2014 vs. Yamaha RX-V1500/2500 realmadridcf09 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.942