HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Mac Mini -> Denon AVR-1706 via Toslink | |
|
Mac Mini -> Denon AVR-1706 via Toslink+A -A |
||
Autor |
| |
crawn2k
Neuling |
#1 erstellt: 19. Aug 2011, 08:09 | |
Hallo zusammen Ich habe mir kürzlich den neuen Mac Mini gekauft und habe diesen nun an meinem TV wie HDMI angeschlossen. Da mein Denon Receiver noch keine HDMI Anschlüsse besitzt, habe ich den Ton wie des Toslink Kabels am Receiver angeschlossen. Mein Problem ist nun aber, dass ich nur Stereo auswählen kann und kein Multichannel. Weder im VLC noch in irgendwelchen Audio Einsellungen (inkl. Audio-MIDI-Steup) des Macs lässt sich 5.1 einstellen. Was mach ich falsch? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2011, 10:53 | |
über S/PDIF (Toslink) kann nur Stereo "pur" übertragen werden, 5.1 müsste erst in DolbyDigital (verlustbehaftet) komprimiert werden, damit es da "durch passt". Soviel ich weiß, kann der Mac das nicht (beim PC hieße das DD live bzw. dts connect). Wenn du eine DVD hast, auf der bereits eine "vorgekaute" DD Spur drauf ist, dann kann der Mac die auch 1:1 (also 5.1) per S/PDIF ausgeben! |
||
crawn2k
Neuling |
#3 erstellt: 19. Aug 2011, 11:28 | |
Erstmal danke für die Antwort Wenn ich mir nun den Denon AVR-1912 holen würde, über welchen ich alle meine Geräte per HDMI anschliessen könnte, hätte ich da meinen gewünschten 5.1 Sound? Bzw. habe ich über HDMI diesbezüglich ebenfalls Einschränkungen? Ich bin sowieso am rumstudieren meinen Receiver zu ersetzen, vor allem da ich nachher alles über HDMI übertragen kann, Bild sowie Ton. Grüsse |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2011, 12:23 | |
oh, da kann ich nur raten und will dir nix falsches erzählen. Mein Mac mini hat noch kein HDMI (oder ich habe nur nicht den passenden Adapter). Außerdem steht der als 24/7 Dose im Arbeitszimmer weit weg von jedem Hifi Gerät, sonst würde ich das ausprobieren. HDMI bietet auf jeden Fall die Möglichkeit, bis zu 7.1 diskret als PCM zu übertragen. Daher "müsste" es gehen, aber Theorie und Praxis, das sollte lieber jemand bestätigen, der es wirklich ausprobiert hat, bevor du dir einen neuen AVR zulegst. |
||
crawn2k
Neuling |
#5 erstellt: 19. Aug 2011, 12:52 | |
Das einzige was ich dazu auf der Apple Seite bei den technischen Angaben gefunden habe ist folgender Satz: "HDMI Anschluss unterstützt Multichannel-Audioausgabe" Ich wäre trotzdem froh wenn mir jemand bestätigen könnte das dies funktioniert. Ich werde wohl auch gleich ein Teufel Columa 300 Writeless 5.1 Set kaufen. Hat da schon jemand Erfahrung? Sollte ja mit dem Denon Receiver kein Problem sein oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonproblem Denon AVR 1706 alfonso78 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 2 Beiträge |
Denon avr 1706 Probleme! B-E-N-N-E am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
OSD beim Denon AVR 1706 Melzman am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 5 Beiträge |
Brummschleife Sounkarte - Denon AVR 1706 Will-Spliff am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 14 Beiträge |
Denon AVR-1706 Eingangsquelle umbenennen mike2612 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 3 Beiträge |
Denon 1706 Sofunny01 am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 13 Beiträge |
Denon 1706 + Bananenstecker! Dauzi am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 3 Beiträge |
denon avr-1706 oder Yamaha RX-V457 CriZ_CroZ am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 7 Beiträge |
Denon AVR-1706 vs. Pioneer VSX-515 Zweitnick am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 10 Beiträge |
Denon AVR 1706 nagelneu Standby blink? fabidsl am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.750