HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR Midnight Modus | |
|
AVR Midnight Modus+A -A |
||
Autor |
| |
Schwabbl
Stammgast |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Hallo welcher AV-Receiver bietet den einen guten Midnight-Modus? Dieser sollte mit allen Tonformaten funktionieren, nicht nur mit DD. Oder nehmen sich da die Techniken der verschiedenen Hersteller nichts? Cya |
||
Kalle_1980
Inventar |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Onkyo hat sowas. Der Latenightmodus geht nur für DD. Audyssey Dynamic Volume geht immer, bei jedem Material. Natürlich haben aber auch andere AVR´s sowas. MfG |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:05
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2012, |
bei Yamaha heißt das ADRC (Adaptive Dynamic Range Compensation) und kann für den eigentlichen Ton und die Effekte separat eingestellt werden. Das funktioniert meiner Meinung nach bei Filmen sehr gut. Man versteht die Dialoge und die Nachbarn fallen bei der nächsten Explosion trotzdem nicht aus dem Bett. Aber: 1) hängt das vom Input Signal ab, bei Bitstream funktioniert das wesentlich besser als bei PCM 2) bei Musik klingt das absolut grausam 3) greife ich dann lieber zu meinem Kopfhörer. Yamaha Silent Cinema (die KH DSP Unterstützung) klingt da doch um Welten besser! 4) ich habe keinen Vergleich zu anderen Verfahren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 1507 - Midnight Modus MW75 am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 11 Beiträge |
Midnight / Loudness seven1987 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 16 Beiträge |
Betriebsart Midnight Listening von Pioneer andeis am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 7 Beiträge |
Qualität Stereo Modus AV Receiver HiFiMan am 13.04.2003 – Letzte Antwort am 13.04.2003 – 2 Beiträge |
Unkaputbarer AV-Receiver Hersteller? power-dodge am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 11 Beiträge |
Wie heisst dieser Modus bei Yamaha/Onkyo? Rotti1975 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 9 Beiträge |
Direkt modus Mistertp am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 2 Beiträge |
Welcher AV-Receiver bietet mir... toaotom am 29.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 11 Beiträge |
Stereoklang im Bi-Amping-Modus nutzen, wie? tm29 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 4 Beiträge |
Suche Guten AV-Receiver der. Samius am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.577